NeÜ bibel.heute > AT > Sacharja

Der Prophet Sacharja

Gott bewegt die Welt und wohnt wieder unter seinem Volk

Der Prophet Sacharja wurde im November des Jahres 520 v.Chr. von Gott an die Seite Haggais berufen. In Kapitel 2,8 wird er als junger Mann bezeichnet. Seine Botschaften bedeuteten eine entscheidende Ermutigung für das am Tempel bauende Volk. Zuerst empfing er eine Reihe von acht Nachtgesichten, dann gab er die göttliche Antwort auf die Frage nach bestimmten Fastentagen weiter und verkündigte im letzten Teil seines Buches, wie Israel in den Strudel internationaler Machtkämpfe hineingerissen, zuletzt aber durch das Kommen seines Messias-Königs errettet werden würde. Man nimmt an, dass der letzte Teil seines Buches aus einer späteren Phase seines Dienstes stammt, vielleicht um 470 v.Chr. Bei Sacharja finden sich auffällig viele Weissagungen über den Messias Israels.

Wie Gott das am Tempel bauende Volk ermutigt und verspricht, wieder bei ihnen zu sein.

1-6: Das Wort in Visionen

Kehrt um, denn Gott kehrt zurück (1)

Sacharja 1
  1, 1: Der Ruf zur Umkehr
  1, 7: Der Reiter (1. Vision)
 

Jahwe wird wieder in Jerusalem wohnen (2)

Sacharja 2
  2, 1: Die Hörner (2. Vision)
  2, 5: Die feurige Mauer (3. Vision)
 

Ermutigung der beiden Führer im Volk (3-4)

Sacharja 3
  3, 1: Der Hohe Priester (4. Vision)
 
Sacharja 4
  4, 1: Der Leuchter (5. Vision)
 

Die Gottlosigkeit verlässt das Land (5-6)

Sacharja 5
  5, 1: Die fliegende Rolle (6. Vision)
  5, 5: Die Frau im Fass (7. Vision)
 
Sacharja 6
  6, 1: Die vier Wagen (8. Vision)
  6, 9: Krönung des Hohen Priesters
 

7-8: Das Wort zum Fasten

Die Frage: Sollen wir noch fasten? (7)

Sacharja 7
  7, 1: Die Fastenfrage
  7, 4: Die erste Antwort
 

Die Antwort: Aus Fasten werden Feste! (8)

Sacharja 8
  8, 1: Fünf Verheißungen
  8, 9: Zwei Ermutigungen
  8, 18: Die zweite Antwort
  8, 20: Erweckung unter den Völkern
 

9-14: Das Wort als Last

Gott sucht die Nachbarvölker heim (9)

Sacharja 9
  9, 1: Die Nachbarn Israels
  9, 9: Die Ankunft des Königs
  9, 11: Gottes Waffe: Israel
 

Falsche und richtige Hirten (10-11)

Sacharja 10
  10, 1: Musterung der Götzendiener
  10, 4: Gottes Held: Israel
 
Sacharja 11
  11, 1: Das Heulen der Hirten
  11, 4: Zwei Hirten
 

Der Messias rettet und erhöht die Stadt (12-14)

Sacharja 12
  12, 1: Jerusalem: belagert und gerettet
  12, 10: Der Durchbohrte
 
Sacharja 13
  13, 2: Ausrottung der Götzendiener
  13, 7: Der geschlagene Hirt
 
Sacharja 14
  14, 1: Jerusalem: von Jahwe erhöht

Die Anbetung des Messias (14)

  14, 12: Die Herrschaft des Königs
  14, 20: Dann wird alles heilig sein

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Steinbock
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Tiere in der Bibel - Ameise
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Tiere in der Bibel - Spinne
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Wadi Rum

 

Zufallstext

12Und es gab viel Gemurmel seinetwegen unter dem Volk. Etliche sagten: Er ist gut; andere aber sprachen: Nein, sondern er verführt das Volk. 13Doch redete niemand freimütig über ihn, aus Furcht vor den Juden. 14Als aber das Fest schon zur Hälfte verflossen war, ging Jesus in den Tempel hinauf und lehrte. 15Und die Juden verwunderten sich und sprachen: Wie kennt dieser die Schrift? Er hat doch nicht studiert! 16Da antwortete ihnen Jesus und sprach: Meine Lehre ist nicht mein, sondern dessen, der mich gesandt hat. 17Will jemand seinen Willen tun, der wird innewerden, ob diese Lehre von Gott sei, oder ob ich aus mir selbst rede. 18Wer aus sich selbst redet, der sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaft, und keine Ungerechtigkeit ist in ihm. 19Hat nicht Mose euch das Gesetz gegeben? Und doch tut keiner von euch das Gesetz. Warum sucht ihr mich zu töten?

Joh. 7,12 bis Joh. 7,19 - Schlachter (1951)