NeÜ bibel.heute > AT > Klagelieder

Die Klagelieder

Jerusalem ist völlig zerstört

"Nachdem Israel gefangen genommen und Jerusalem zerstört war, saß Jeremia weinend da und beklagte Jerusalem mit diesen Liedern." So beginnt die griechische Übersetzung des Alten Testaments (LXX) das Buch der Klagelieder, dessen Verfasser sonst nicht genannt wird. Es besteht aber kaum ein Zweifel, dass Jeremia diese fünf erschütternden Trauergesänge verfasste, was auch die jüdische Tradition durchweg bestätigt.

Das kunstvoll aufgebaute Buch weist starke Parallelen zu 5. Mose 28 auf, denn es zeigt die Erfüllung des dort angekündigten Fluchs. Jeremia muss es kurz nach der Eroberung Jerusalems verfasst haben, als die Ereignisse noch frisch waren, vielleicht Anfang 585 v.Chr.

Wie Jeremia in fünf kunstvollen Liedern über die Zerstörung der geliebten Gottesstadt trauert.

1: Jerusalem klagt über sein Elend

Klagelieder 1
 

2: Gottes Zorn über Jerusalem

Klagelieder 2
 

3: Leiden und Trost

Klagelieder 3
 

4: Jerusalems Elend

Klagelieder 4
 

5: Gebet um Gottes Erbarmen

Klagelieder 5

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Pfau
Biblische Orte - Berg Hor - Aarons Grab
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Yom Kippur, der große Versöhnungstag
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Tiere in der Bibel - Eidechse

 

Zufallstext

21Von einem Ausländer magst du Zinsen nehmen, nicht aber von deinem Bruder, damit Jahwe, dein Gott, dich in dem Land segnet, das du in Besitz nehmen wirst, und er deine Arbeit gelingen lässt. 22Wenn du Jahwe, deinem Gott, ein Gelübde ablegst, dann sollst du es ohne Verzögerung erfüllen. Denn Jahwe, dein Gott, wird es sonst von dir einfordern und es wird dir als Sünde angelastet. 23Wenn du es unterlässt, etwas zu geloben, wird dir keine Sünde angelastet. 24Was über deine Lippen gegangen ist, musst du halten und tun, wie du es Jahwe, deinem Gott, freiwillig gelobt und mit deinem Mund ausgesprochen hast. 25Wenn du in den Weinberg deines Nächsten kommst, kannst du so viel Trauben essen, wie du willst, bis du satt bist. Aber du darfst nichts in ein Gefäß sammeln. 26Wenn du in das Getreidefeld deines Nächsten kommst, darfst du mit der Hand Ähren abreißen, du darfst aber keine Sichel dabei benutzen. 1Wenn ein Mann eine Frau heiratet, sie ihm dann aber nicht mehr gefällt, weil er etwas Schändliches an ihr gefunden hat, und er ihr einen Scheidebrief ausstellt und sie wegschickt, 2wenn sie dann sein Haus verlässt und einen anderen Mann heiratet,

5.Mose 23,21 bis 5.Mose 24,2 - NeÜ bibel.heute (2019)