NeÜ bibel.heute > AT > Hiob > Kapitel 18

Hiob 18

Zweite Rede des Bildad: Du zerreißt dich selbst!

 1  Da erwiderte Bildad von Schuach:

 2  "Wie weit wollt ihr es mit den Worten noch treiben? / Kommt zur Besinnung, danach können wir reden!  3  Warum hält man uns für Vieh, / warum denkst du, wir sind dumm? (Hiob 17,4; Hiob 17,10)  4  Du zerreißt dich selbst in deinem Zorn. / Soll wegen dir die Erde veröden, / von seiner Stelle rücken ein Fels?"

Der Gottlose bekommt seine Strafe!

 5  "Doch das Licht des Gottlosen erlischt, / die Flamme seines Feuers strahlt nicht auf. (Hiob 18,18; Hiob 21,17; Ps. 73,18-20; Spr. 13,9; Spr. 24,20)  6  Das Licht in seinem Zelt wird dunkel, / und die Leuchte über ihm erlischt.  7  Seine starken Schritte werden kurz, / sein eigener Rat bringt ihn zu Fall.  8  Mit eigenen Füßen gerät er ins Netz, / auf Fallgittern geht er entlang.  9  Das Fangeisen packt seine Ferse, / die Schlinge hält ihn fest.  10  Sein Strick ist in der Erde verborgen, / seine Falle auf dem Pfad.

 11  Ringsum überfallen ihn Schrecken / und hetzen ihn auf Schritt und Tritt. (3.Mose 26,36)  12  Das Unheil ist hungrig nach ihm, / das Unglück steht für ihn bereit,  13  es frisst ihm Stücke von der Haut. / Der Vorbote des Todes frisst ihm die Glieder ab.  14  Sein Vertrauen reißt man aus seinem Zelt, / man treibt ihn zum König der Schrecken.  15  Keiner, der zu ihm gehört, wird in seinem Zelt wohnen, / auf seine Wohnung wird Schwefel gestreut.  16  Unten verdorren seine Wurzeln, / und oben wird jeder Zweig dürr.  17  Sein Andenken verschwindet im Land, / auf der Gasse kennt ihn keiner mehr. (Spr. 10,7)  18  Aus dem Licht wird er ins Dunkel gestürzt, / man jagt ihn aus der Welt hinaus.  19  Kein Kind, kein Enkel pflanzt die Sippe fort, / nicht einer überlebt in seinem Ort.  20  Die im Westen erschaudern über seinen Tag, / und die im Osten packt das Entsetzen. (Ps. 37,13)  21  Ja, das ist die Wohnung des Bösen, / die Stätte dessen, der Gott nicht kennt."

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Hiob 17 <<<   Hiob 18   >>> Hiob 19

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 16,19 bis 18,16; Hiob 18,17 bis 20,1; Luther (1570): Hiob 16,15 bis 18,14; Hiob 18,14 bis 19,29

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Maria - Die
Tiere in der Bibel - Esel
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Von der relativen zur absoluten Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Amra

 

Zufallstext

11Werde weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, / damit ich den widerlegen kann, der mich beschimpft. 12Der Kluge sieht das Unglück voraus und bringt sich in Sicherheit; / der Unerfahrene geht weiter und kommt zu Fall. 13Nimm sein Gewand, denn er hat für den Fremden gebürgt; / pfände ihn aus diesem Grund selbst. 14Wer frühmorgens seinen Nächsten allzu laut grüßt, / dem wird es als Verwünschung ausgelegt. 15Ein tropfendes Dach, das am Regentag nervt, / gleicht sehr einer zänkischen Frau. 16Wer sie aufhalten will, / kann auch versuchen, den Wind festzuhalten / und Öl mit den Fingern zu greifen. 17Ein Messer wetzt das andere, / durch Umgang mit anderen bekommt man den Schliff. 18Wer den Feigenbaum hütet, bekommt die Feigen zu essen; / wer seinen Herrn beschützt, wird geehrt.

Spr. 27,11 bis Spr. 27,18 - NeÜ bibel.heute (2019)