NeÜ bibel.heute > AT > Hiob > Kapitel 32

Hiob 32

32-37: Die Reden Elihus

Warum Elihu eingreift (32)

Die Reden Elihus: Zorn über fruchtloses Gerede

 1  Nun hörten die drei Männer auf, Hiob zu antworten, denn er hielt sich selbst für gerecht.  2  Da flammte der Zorn Elihus auf. Elihu war ein Sohn Barachels von Bus[*]Bus. Nach 1. Mose 22,21 war Bus ein Sohn von Nahor, dem Bruder Abrahams. Sein Bruder hieß Uz wie das Land, in dem Hiob wohnte. aus der Sippe Ram. Sein Zorn richtete sich gegen Hiob, weil er sich selbst mehr rechtfertigte als Gott. (1.Mose 22,21; Hiob 9,20; Hiob 13,18; Hiob 19,6-7; Hiob 23,7; Hiob 27,2; Hiob 27,6; Hiob 31,35)  3  Gegen dessen drei Freunde richtete sich sein Zorn, weil sie keine Antwort fanden und Hiob trotzdem schuldig sprachen. (Hiob 15,5; Hiob 18,21; Hiob 20,29; Hiob 22,5)  4  Elihu hatte sich Hiob gegenüber mit seinen Worten zurückgehalten, weil jene älter waren als er.  5  Dann aber sah er, dass die drei Männer keine Antwort mehr wussten. Da entflammte sein Zorn.

Der Grund für sein Eingreifen

 6  Elihu, der Sohn Barachels von Bus, ergriff das Wort und sagte:

"Noch bin ich jung an Jahren, / doch ihr seid hochbetagt. / Darum hielt ich mich zurück und scheute mich, / euch mein Wissen kundzutun.  7  Ich dachte: 'Lass das Alter reden, / lass die Ergrauten Weisheit verkünden.' (Hiob 12,12)  8  Doch es ist der Geist im Menschen, / der Hauch des Allmächtigen, der sie verständig macht.  9  Nicht die Großen sind weise, / noch verstehen die Alten, was recht ist.  10  Darum sage ich: 'Hört mir zu! / Auch ich will mein Wissen verkünden.'  11  Ich habe auf eure Reden gewartet, / auf eure klugen Sprüche gehört, / bis ihr die Worte getroffen hättet.  12  Ich bin euch aufmerksam gefolgt, / doch keiner hat Hiob widerlegt, / seinen Reden Antwort gebracht.

 13  Sagt nicht: 'Wir haben die Weisheit gefunden, / Gott muss ihn schlagen – und nicht ein Mensch.'  14  Nicht gegen mich hat er seine Worte gerichtet, / und mit euren Sprüchen antworte ich nicht.  15  Sie sind bestürzt, sie antworten nicht, / es fehlen ihnen die Worte.  16  Ich habe gewartet, doch sie reden nicht, / sie stehen da, sagen nichts mehr.

 17  Auch ich will mein Teil zur Antwort geben, / auch ich will mein Wissen verkünden.  18  Denn mit Worten bin ich randvoll angefüllt, / mich drängt der Geist, der in mir ist.  19  Mein Inneres ist wie junger Wein, der eingeschlossen ist, / wie neugefüllte Schläuche will er bersten.  20  Ich will reden, damit mir leichter wird, / die Lippen öffnen und erwidern.  21  Ich werde für niemand Partei ergreifen, / keinem Menschen werde ich schmeicheln.  22  Nein, denn schmeicheln kann ich nicht, / sonst rafft mich mein Schöpfer bald weg."

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Hiob 31 <<<   Hiob 32   >>> Hiob 33

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 31,24 bis 32,16; Hiob 32,17 bis 33,31; Luther (1570): Hiob 31,5 bis 32,3; Hiob 32,4 bis 33,22

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Tiere in der Bibel - Steinbock
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Tiere in der Bibel - Biene
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Biblische Orte - Eilat
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Taufstelle

 

Zufallstext

23Schon zu Beginn deines Gebets erging ein Wort Gottes. So bin ich nun gekommen, es dir mitzuteilen, denn du genießt hohes Ansehen. Gib Acht auf das, was ich dir zu sagen habe, damit du die Vision verstehst! 24Siebzig Jahrwochen müssen für dein Volk und die Heilige Stadt vergehen, bis der Aufruhr gegen Gott zum Abschluss gebracht, die Macht der Sünde gebrochen und die Schuld gesühnt ist, bis eine ewige Gerechtigkeit herbeigeführt, die Prophetie endgültig bestätigt und der Höchstheilige gesalbt ist. 25Du musst Folgendes wissen und verstehen: Vom Erlass des Befehls zum Wiederaufbau Jerusalems bis zu einem Gesalbten, einem Fürsten, vergehen sieben Jahrwochen. 62 Jahrwochen lang wird es dann als wiederaufgebaute und befestigte Stadt bestehen bleiben, auch wenn es schwere Zeiten erleben muss. 26Aber nach den 62 Jahrwochen wird ein Gesalbter die Todesstrafe erleiden, aber nicht für sich. Dann wird das Volk eines kommenden Fürsten die Stadt und das Heiligtum zerstören. Das wird wie eine Überflutung sein. Und bis zum Ende wird es Krieg und Verwüstungen geben, wie Gott es beschlossen hat. 27Für eine Jahrwoche wird der Fürst einen starken Bund mit den Vielen schließen. Doch in der Mitte der Jahrwoche wird er die Schlacht- und Speisopfer aufhören lassen. Dazu wird er das Heiligtum verwüsten, indem er ein Gräuelbild dort aufstellt. Schließlich wird die beschlossene Vernichtung auch ihn selbst treffen." 1Im dritten Regierungsjahr des Perserkönigs Kyrus empfing Daniel, der auch Beltschazzar heißt, eine Botschaft Gottes. Was ihm darin offenbart wurde, ist wahr und betrifft einen großen Kampf. Daniel bemühte sich um Verständnis für die Botschaft und bekam es auch durch eine Vision. Er berichtet: 2Damals trauerte ich, Daniel, drei Wochen lang. 3Ich verzichtete auf besondere Speisen, aß kein Fleisch, trank keinen Wein und pflegte mich nicht mit Salbölen bis die drei Wochen um waren.

Dan. 9,23 bis Dan. 10,3 - NeÜ bibel.heute (2019)