NeÜ bibel.heute > AT > Sprüche > Kapitel 17

Sprüche 17

 1  Besser trockenes Brot und Einigkeit / als ein großes Festmahl und Streit. (Spr. 15,16-17; Spr. 16,8)

 2  Ein kluger Diener wird Herr über einen missratenen Sohn / und teilt sich mit den Brüdern das Erbe.

 3  Der Tiegel prüft Silber, der Ofen das Gold; / doch Jahwe ist es, der die Herzen prüft. (Ps. 66,10)

 4  Ein Bösewicht hört auf böses Geschwätz, / ein Lügner schenkt dem Verleumder Gehör.

 5  Wer Arme verspottet, verhöhnt deren Schöpfer; / und wer sich über Unglück freut, der bleibt nicht ungestraft. (Spr. 14,31)

 6  Der Alten Schmuck sind Enkelkinder, / der Kinder Stolz ihre Väter. (Ps. 128,6)

 7  Zum Dummkopf passt kein glänzender Spruch; / und eine Lüge nicht zum geachteten Mann.

 8  Bestechung ist wie ein Zauberstein für den Geber, / wohin er sich wendet, hat er Erfolg.

 9  Wer nach Liebe sucht, deckt Vergehen zu, / doch wer die Sache aufrührt, vertreibt den Freund.

 10  Eine Rüge trifft einen Verständigen mehr / als hundert Schläge einen Narren.

 11  Nur Aufruhr sucht der böse Mensch, / doch ihm wird ein schrecklicher Bote geschickt.

 12  Besser einer Bärin begegnen, der die Jungen geraubt sind, / als einem Narren mit seinem Unverstand.

 13  Wer Gutes mit Bösem vergilt, / bei dem bleibt das Unheil ein ständiger Gast. (Ps. 109,5)

 14  Der Anfang eines Streits ist wie ein Wasserdurchbruch. / Hör auf, bevor der Prozess beginnt!

 15  Den Schuldigen gerecht zu sprechen und den Gerechten für schuldig zu erklären, / beides verabscheut Jahwe. (Jes. 5,23)

 16  Was soll das Geld in des Toren Hand? / Kann er Weisheit kaufen ohne Verstand?

 17  Ein Freund steht immer zu dir, / ein wahrer Bruder ist er in der Not. (Spr. 18,24)

 18  Wer mit Handschlag für die Schulden eines anderen bürgt, / vermisst wohl seinen Verstand. (Spr. 6,1)

 19  Wer Streit liebt, liebt die Sünde; / wer sein Tor zu hoch baut, fordert den Einsturz heraus.

 20  Ein hinterhältiger Mensch findet kein Glück; / ins Unheil stürzt, wer sich beim Reden verstellt.

 21  Hat jemand einen Dummkopf zum Sohn, dann hat er auch Kummer; / der Vater eines Narren freut sich nicht. (Spr. 10,1)

 22  Ein frohes Herz tut dem Körper wohl, / ein zerschlagener Geist trocknet ihn aus. (Spr. 15,13; Spr. 15,15)

 23  Der Gottlose nimmt heimlich Geschenke an, / um die Wege des Rechts zu umgehen.

 24  Der Verständige hat die Weisheit vor Augen, / doch für den Dummen liegt sie am Ende der Welt. (Spr. 4,25)

 25  Ein dummer Sohn macht seinem Vater Verdruss; / – und Kummer seiner Mutter, die ihn geboren hat. (Spr. 17,21)

 26  Eine Geldstrafe für den Unschuldigen ist nicht gut, / doch Edelleute schlagen zu lassen ist gegen alles Recht.

 27  Wer Einsicht hat, spart sich die Worte, / wer sich beherrschen kann, zeigt seinen Verstand. (Spr. 10,19; Jak. 1,19)

 28  Selbst ein Dummkopf gilt als weise, wenn er schweigt, / als verständig, wenn er seine Lippen schließt. (Hiob 13,5)

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Sprüche 16 <<<   Sprüche 17   >>> Sprüche 18

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sprüche 16,14 bis 17,16; Sprüche 17,17 bis 18,24; Luther (1570): Sprüche 16,14 bis 17,17; Sprüche 17,18 bis 19,1

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Tiere in der Bibel - Ameise
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Wadi Rum

 

Zufallstext

17Von euren Wohnstätten bringt Jahwe zwei geweihte Brote als Erstlinge. Sie sollen aus vier Litern Feinmehl mit Sauerteig gebacken sein. 18Außer dem Brot sollt ihr Jahwe sieben fehlerlose einjährige Lämmer, einen jungen Stier und zwei Schafböcke als Brandopfer bringen, dazu die vorgeschriebenen Speis- und Trankopfer. So ist es ein Feueropfer, dessen Geruch Jahwe erfreut. 19Als Sündopfer sollt ihr einen Ziegenbock bringen und als Freudenopfer zwei einjährige Lämmer. 20Der Priester soll die beiden Lämmer zusammen mit dem Erstlingsbrot vor Jahwe hin- und herschwingen. Sie sind Jahwe geweiht und fallen dem Priester zu. 21An diesem Tag sollt ihr eine heilige Versammlung ausrufen und dürft keinerlei Arbeit verrichten. Diese Weisung gilt für alle Zeiten und an allen euren Wohnorten. 22Und wenn ihr die Ernte eures Landes einbringt, sollst du das Feld nicht bis an den Rand abernten. Du sollst auch keine Nachlese halten. Lass es für die Armen und Fremden übrig. Ich bin Jahwe, euer Gott!" 23Jahwe sagte zu Mose: 24"Gib den Israeliten Folgendes weiter: Der 1. Oktober soll ein Ruhetag für euch sein, eine heilige Versammlung, in Erinnerung gerufen durch Hörnerschall.

3.Mose 23,17 bis 3.Mose 23,24 - NeÜ bibel.heute (2019)