NeÜ bibel.heute > AT > Sprüche > Kapitel 18

Sprüche 18

 1  Wer sich absondert, geht nur den eigenen Wünschen nach, / jede Einsicht wehrt er heftig ab.

 2  Ein Dummkopf will die Sache nicht verstehen, / er will nur zeigen, was er meint.

 3  Mit Gottlosen kommt Verachtung / und mit der Schande die Schmach.

 4  Die Worte eines Menschen können tiefe Wasser sein, / ein sprudelnder Bach, eine Quelle der Weisheit.

 5  Es ist nicht gut, Partei für den Schuldigen zu nehmen / und dem Gerechten sein Recht zu verweigern. (5.Mose 1,17)

 6  Die Reden eines Narren stiften Streit, / und sein Mund schreit, bis er Prügel bekommt.

 7  Der Mund des Narren ist sein Untergang, / seine Lippen bringen ihn zu Fall. (Spr. 13,3; Spr. 16,26)

 8  Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen; / man verschlingt sie mit großem Appetit. (Spr. 26,22)

 9  Wer seine Arbeit nachlässig tut, / ist wie einer, der alles zerstört. (Spr. 10,4)

 10  Wie ein fester Turm ist der Name Jahwes, / der Gerechte läuft zu ihm und ist in Sicherheit. (Spr. 14,26; Ps. 20,2)

 11  Sein Vermögen hält der Reiche für eine sichere Stadt, / in seiner Einbildung ist es ein verlässlicher Schutz. (Spr. 10,15)

 12  Vor dem Sturz will mancher hoch hinaus, / doch der Ehre geht Demut voraus. (Spr. 16,18; Spr. 15,33)

 13  Wer Antwort gibt, bevor er zuhört, / ist dumm und macht sich lächerlich.

 14  Der Mut eines Menschen überwindet die Krankheit, / doch wer hilft einem lebensmüden Geist? (Spr. 15,13; Spr. 15,15)

 15  Ein verständiger Mensch erweitert sein Wissen, / spitzt die Ohren und lernt stets dazu.

 16  Geschenke öffnen viele Türen, / selbst zu den Großen geleiten sie dich. (1.Mose 43,11)

 17  Wer als Erster aussagt, hat scheinbar Recht, / doch dann kommt sein Gegner und stellt es in Frage.

 18  Das Los beendet den Streit, / bringt Mächtige auseinander. (Spr. 16,33)

 19  Ein getäuschter Bruder ist wie eine verschlossene Burg, / wie ein Festungsriegel trennt ein Streit.

 20  Von der Frucht des Mundes wird der Körper satt, / vom Erfolg der Lippen kann man leben. (Spr. 12,14; Spr. 13,2)

 21  Die Zunge hat Macht über Leben und Tod; / wer sie gut nutzt, genießt ihre Frucht. (Spr. 13,3)

 22  Wer seine Frau gefunden hat, hat Gutes gefunden / und dazu das Gefallen Jahwes. (Spr. 19,14; Spr. 31,10)

 23  Der Arme muss bescheiden fragen, / der Reiche antwortet hart.

 24  Viele Gefährten gefährden dich, / ein echter Freund ist treuer als ein Bruder.

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Sprüche 17 <<<   Sprüche 18   >>> Sprüche 19

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sprüche 17,17 bis 18,24; Luther (1570): Sprüche 17,18 bis 19,1

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Timna-Park - Säulen Salomos
Tiere in der Bibel - Dromedar, das einhöckrige Kamel
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Die Vorhänge
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Biblische Orte - Ammonitenwand
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Der Grundwerkstoff der Stiftshütte

 

Zufallstext

32Der Kopf der Statue bestand aus gediegenem Gold. Brust und Arme waren aus Silber, Bauch und Lenden aus Bronze, 33die Schenkel aus Eisen und ihre Füße zum Teil aus Eisen und zum Teil aus Ton. 34Während du sie noch anschautest, brach auf einmal ohne Zutun einer Menschenhand ein Stein los. Er traf die Füße der Statue, die aus Eisen und Ton bestanden, und zerschmetterte sie. 35Da wurden Eisen und Ton, Bronze, Silber und Gold miteinander zu Staub zermalmt. Auf einmal waren sie wie die Spreu auf dem Dreschplatz im Sommer. Der Wind trug sie fort, und es war keine Spur mehr davon übrig. Aber der Stein, der die Statue zerschlagen hatte, wuchs zu einem riesigen Berg, der die ganze Erde ausfüllte. 36Das war der Traum. Und nun wollen wir dem König sagen, was er bedeutet. 37Du, König, bist der König der Könige. Der Gott des Himmels hat dir Herrschaft und Macht, Stärke und Ehre geschenkt. 38Und überall, wo Menschen wohnen, hat er dir auch die Landtiere und die Vögel in die Hand gegeben und dich zum Herrscher über sie alle eingesetzt. Du bist der Kopf aus Gold. 39Auf dein Reich wird ein anderes folgen, das geringer als deins sein wird. Dann folgt ein drittes Reich – das aus Bronze –, das über die ganze Erde herrschen wird.

Dan. 2,32 bis Dan. 2,39 - NeÜ bibel.heute (2019)