Luther > AT > Hiob > Kapitel 23 🢞 Luther mit Strongs

Hiob 23

Hiobs dritte Antwort an Elifas.

 1  Hiob antwortete und sprach:

 2  Meine Rede bleibt noch betrübt; meine Macht ist schwach über meinem Seufzen.  3  Ach dass ich wüsste, wie ich ihn finden und zu seinem Stuhl kommen möchte  4  und das Recht vor ihm sollte vorlegen und den Mund voll Verantwortung fassen  5  und erfahren die Reden, die er mir antworten, und vernehmen, was er mir sagen würde!  6  Will er mit großer Macht mit mir rechten? Er stelle sich nicht so gegen mich,  7  sondern lege mir's gleich vor, so will ich mein Recht wohl gewinnen.  8  Aber gehe ich nun stracks vor mich, so ist er nicht da; gehe ich zurück, so spüre ich ihn nicht;  9  ist er zur Linken, so schaue ich ihn nicht; verbirgt er sich zur Rechten, so sehe ich ihn nicht.

 10  Er aber kennt meinen Weg wohl. Er versuche mich, so will ich erfunden werden wie das Gold. (Ps. 17,3; Ps. 139,23-24)  11  Denn ich setze meinen Fuß auf seine Bahn und halte seinen Weg und weiche nicht ab  12  und trete nicht von dem Gebot seiner Lippen und bewahre die Reden seines Mundes mehr denn mein eigen Gesetz.  13  Doch er ist einig; wer will ihm wehren? Und er macht's, wie er will.  14  Denn er wird vollführen, was mir bestimmt ist, und hat noch viel dergleichen im Sinne.  15  Darum erschrecke ich vor ihm; und wenn ich's bedenke, so fürchte ich mich vor ihm.  16  Gott hat mein Herz blöde gemacht, und der Allmächtige hat mich erschreckt.  17  Denn die Finsternis macht kein Ende mit mir, und das Dunkel will vor mir nicht verdeckt werden.

Hiob 22 ←    Hiob 23    → Hiob 24

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 22,11 bis 23,17; Luther (1570): Hiob 22,23 bis 24,10

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Esel
Biblische Orte - Wadi Rum
Tiere in der Bibel - Eule
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan
Tiere in der Bibel - Frosch
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Tiere in der Bibel - Kuh, Kalb

 

Zufallstext

20Und es ward ihm angesagt: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wollen dich sehen. 21Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Meine Mutter und meine Brüder sind diese, die Gottes Wort hören und tun. 22Und es begab sich an der Tage einem, dass er in ein Schiff trat samt seinen Jüngern; und er sprach zu ihnen: Lasst uns über den See fahren. Und sie stießen vom Lande. 23Und da sie schifften, schlief er ein. Und es kam ein Windwirbel auf den See, und die Wellen überfielen sie, und sie standen in großer Gefahr. 24Da traten sie zu ihm und weckten ihn auf und sprachen: Meister, Meister, wir verderben! Da stand er auf und bedrohte den Wind und die Woge des Wassers; und es ließ ab, und ward eine Stille. 25Er aber sprach zu ihnen: Wo ist euer Glaube? Sie fürchteten sich aber und verwunderten sich und sprachen untereinander: Wer ist dieser? denn er gebietet dem Winde und dem Wasser, und sie sind ihm gehorsam. 26Und sie schifften fort in die Gegend der Gadarener, welche ist Galiläa gegenüber. 27Und als er austrat auf das Land, begegnete ihm ein Mann aus der Stadt, der hatte Teufel von langer Zeit her und tat keine Kleider an und blieb in keinem Hause, sondern in den Gräbern.

Luk. 8,20 bis Luk. 8,27 - Luther (1912)