Luther > AT > Hiob > Kapitel 21 🢞 Luther mit Strongs

Hiob 21

Hiobs zweite Antwort an Zofar.

 1  Hiob antwortete und sprach:

 2  Höret doch meiner Rede zu und lasst mir das anstatt eurer Tröstungen sein!  3  Vertragt mich, dass ich auch rede, und spottet darnach mein!  4  Handle ich denn mit einem Menschen? oder warum sollte ich nicht ungeduldig sein?  5  Kehret euch her zu mir; ihr werdet erstarren und die Hand auf den Mund legen müssen.  6  Wenn ich daran denke, so erschrecke ich, und Zittern kommt mein Fleisch an.

 7  Warum leben denn die Gottlosen, werden alt und nehmen zu mit Gütern? (Ps. 37,1; Ps. 73,1-73; Jer. 12,1)  8  Ihr Same ist sicher um sie her, und ihre Nachkömmlinge sind bei ihnen.  9  Ihr Haus hat Frieden vor der Furcht, und Gottes Rute ist nicht über ihnen.  10  Seinen Stier lässt man zu, und es missrät ihm nicht; seine Kuh kalbt und ist nicht unfruchtbar.  11  Ihre jungen Kinder lassen sie ausgehen wie eine Herde, und ihre Knaben hüpfen.  12  Sie jauchzen mit Pauken und Harfen und sind fröhlich mit Flöten.  13  Sie werden alt bei guten Tagen und erschrecken kaum einen Augenblick vor dem Tode,  14  die doch sagen zu Gott: „Hebe dich von uns, wir wollen von deinen Wegen nicht wissen! (Hiob 22,17)  15  Wer ist der Allmächtige, dass wir ihm dienen sollten? oder was sind wir gebessert, so wir ihn anrufen?“  16  „Aber siehe, ihr Glück steht nicht in ihren Händen; darum soll der Gottlosen Sinn ferne von mir sein.“ (Hiob 22,18)

 17  Wie oft geschieht's denn, dass die Leuchte der Gottlosen verlischt und ihr Unglück über sie kommt? dass er Herzeleid über sie austeilt in seinem Zorn? (Hiob 18,5; Hiob 18,12)  18  dass sie werden wie Stoppeln vor dem Winde und wie Spreu, die der Sturmwind wegführt? (Ps. 1,4)  19  „Gott spart desselben Unglück auf seine Kinder“. Er vergelte es ihm selbst, dass er's innewerde. (Hiob 20,10; 2.Mose 20,5)  20  Seine Augen mögen sein Verderben sehen, und vom Grimm des Allmächtigen möge er trinken.  21  Denn was ist ihm gelegen an seinem Hause nach ihm, wenn die Zahl seiner Monden ihm zugeteilt ist?

 22  Wer will Gott lehren, der auch die Hohen richtet? (Pred. 5,7)  23  Dieser stirbt frisch und gesund in allem Reichtum und voller Genüge,  24  sein Melkfass ist voll Milch, und seine Gebeine werden gemästet mit Mark;  25  jener aber stirbt mit betrübter Seele und hat nie mit Freuden gegessen;  26  und liegen gleich miteinander in der Erde, und Würmer decken sie zu. (Hiob 3,13-19)

 27  Siehe, ich kenne eure Gedanken wohl und euer frevles Vornehmen wider mich.  28  Denn ihr sprecht: „Wo ist das Haus des Fürsten? und wo ist die Hütte, da die Gottlosen wohnten?“  29  Habt ihr denn die Wanderer nicht befragt und nicht gemerkt ihre Zeugnisse?  30  Denn der Böse wird erhalten am Tage des Verderbens, und am Tage des Grimms bleibt er.  31  Wer will ihm ins Angesicht sagen, was er verdient? wer will ihm vergelten, was er tut?  32  Und er wird zu Grabe geleitet und hält Wache auf seinem Hügel.  33  Süß sind ihm die Schollen des Tales, und alle Menschen ziehen ihm nach; und derer, die ihm vorangegangen sind, ist keine Zahl.

 34  Wie tröstet ihr mich so vergeblich, und eure Antworten finden sich unrecht!

Hiob 20 ←    Hiob 21    → Hiob 22

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 20,2 bis 21,7; Hiob 21,8 bis 22,10; Luther (1570): Hiob 20,1 bis 21,13; Hiob 21,14 bis 22,23

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28, Vers 29, Vers 30, Vers 31, Vers 32, Vers 33, Vers 34.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Tiere in der Bibel - Igel

 

Zufallstext

47wiewohl du dennoch nicht gelebt hast nach ihrem Wesen noch getan nach ihren Gräueln. Es fehlt nicht viel, dass du es ärger gemacht hast denn sie in allem deinem Wesen. 48So wahr ich lebe, spricht der Herr HErr, Sodom, deine Schwester, samt ihren Töchtern hat nicht so getan wie du und deine Töchter. 49Siehe, das war deiner Schwester Sodom Missetat: Hoffart und alles vollauf und guter Friede, den sie und ihre Töchter hatten; aber den Armen und Dürftigen halfen sie nicht, 50sondern waren stolz und taten Gräuel vor mir; darum ich sie auch weggetan habe, da ich begann dareinzusehen. 51So hat auch Samaria nicht die Hälfte deiner Sünden getan; sondern du hast deiner Gräuel so viel mehr als sie getan, dass du deine Schwester fromm gemacht hast gegen alle deine Gräuel, die du getan hast. 52So trage auch nun deine Schande, die du deiner Schwester zuerkannt hast. Durch deine Sünden, in welchen du größere Gräuel denn sie getan hast, machst du sie frömmer, denn du bist. So sei nun auch du schamrot und trage deine Schande, dass du deine Schwestern fromm gemacht hast. 53Ich will aber ihr Gefängnis wenden, nämlich das Gefängnis dieser Sodom und ihrer Töchter und das Gefängnis dieser Samaria und ihrer Töchter und das Gefängnis deiner Gefangenen samt ihnen, 54dass du tragen müssest deine Schande und dich schämest alles dessen, was du getan hast ihnen zum Troste.

Hesek. 16,47 bis Hesek. 16,54 - Luther (1912)