Luther > AT > Hiob > Kapitel 12 🢞 Luther mit Strongs

Hiob 12

Hiobs erste Antwort an Zofar.

 1  Da antwortete Hiob und sprach:

 2  Ja, ihr seid die Leute, mit euch wird die Weisheit sterben!  3  Ich habe so wohl ein Herz als ihr und bin nicht geringer denn ihr; und wer ist, der solches nicht wisse?  4  Ich muss von meinem Nächsten verlachet sein, der ich Gott anrief, und er erhörte mich. Der Gerechte und Fromme muss verlachet sein  5  und ist ein verachtet Lichtlein vor den Gedanken der Stolzen, stehet aber, dass sie sich daran ärgern.  6  Der Verstörer Hütten haben die Fülle, und Ruhe haben, die wider Gott toben, die ihren Gott in der Faust führen.

 7  Frage doch das Vieh, das wird dich's lehren, und die Vögel unter dem Himmel, die werden dir's sagen;  8  oder rede mit der Erde, die wird dich's lehren, und die Fische im Meer werden dir's erzählen.  9  Wer erkennte nicht an dem allem, dass des HErrn Hand solches gemacht hat?  10  dass in seiner Hand ist die Seele alles dessen, was da lebt, und der Geist des Fleisches aller Menschen? (4.Mose 16,22)  11  Prüft nicht das Ohr die Rede? und der Mund schmeckt die Speise?  12  Ja, „bei den Großvätern ist die Weisheit, und der Verstand bei den Alten“. (Hiob 8,8)

 13  Bei ihm ist Weisheit und Gewalt, Rat und Verstand.  14  Siehe, wenn er zerbricht, so hilft kein Bauen; wenn er jemand einschließt, kann niemand aufmachen.  15  Siehe, wenn er das Wasser verschließt, so wird alles dürr; und wenn er's auslässt, so kehrt es das Land um. (1.Kön. 17,1; 1.Kön. 17,7; 1.Mose 7,19-23)  16  Er ist stark und führt es aus. Sein ist, der da irrt und der da verführt.  17  Er führt die Klugen wie einen Raub und macht die Richter toll.  18  Er löst auf der Könige Zwang und bindet mit einem Gurt ihre Lenden.  19  Er führt die Priester wie einen Raub und bringt zu Fall die Festen.  20  Er entzieht die Sprache den Bewährten und nimmt weg den Verstand der Alten.  21  Er schüttet Verachtung auf die Fürsten und macht den Gürtel der Gewaltigen los.  22  Er öffnet die finsteren Gründe und bringt heraus das Dunkel an das Licht.  23  Er macht etliche zum großen Volk und bringt sie wieder um. Er breitet ein Volk aus und treibt es wieder weg.  24  Er nimmt weg den Mut der Obersten des Volks im Lande und macht sie irre auf einem Unwege, da kein Weg ist,  25  dass sie in der Finsternis tappen ohne Licht; und macht sie irre wie die Trunkenen. (Hiob 5,14)

Hiob 11 ←    Hiob 12    → Hiob 13

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 11,3 bis 12,19; Hiob 12,20 bis 14,5; Luther (1570): Hiob 10,11 bis 12,4; Hiob 12,5 bis 13,25

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Machaerus
Tiere in der Bibel - Frosch
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Biblische Orte - Emmaus - Tal der Quellen
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Osten
Biblische Orte - Ammonitenwand

 

Zufallstext

1Im achtzehnten Jahr des Königs Jerobeam ward Abia König in Juda, 2und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Michaja, eine Tochter Uriels von Gibea. Und es erhob sich ein Streit zwischen Abia und Jerobeam. 3Und Abia rüstete sich zu dem Streit mit 400.000 junger Mannschaft, starke Leute zum Kriege. Jerobeam aber rüstete sich, mit ihm zu streiten mit 800.000 junger Mannschaft, starke Leute. 4Und Abia machte sich auf oben auf den Berg Zemaraim, welcher liegt auf dem Gebirge Ephraim und sprach: Höret mir zu, Jerobeam und ganz Israel! 5Wisset ihr nicht, dass der HErr, der Gott Israels, hat das Königreich zu Israel David gegeben ewiglich, ihm und seinen Söhnen durch einen Salzbund? 6Aber Jerobeam, der Sohn Nebats, der Knecht Salomos, Davids Sohnes, warf sich auf und ward seinem Herrn abtrünnig. 7Und haben sich zu ihm geschlagen lose Leute und böse Buben und haben sich gestärkt wider Rehabeam, den Sohn Salomos; denn Rehabeam war jung und eines blöden Herzens, dass er sich vor ihnen nicht wehrte. 8Nun denkt ihr euch zu setzen wider das Reich des HErrn unter den Söhnen Davids, weil euer ein großer Haufe ist und habt goldene Kälber, die euch Jerobeam zu Göttern gemacht hat.

2.Chron. 13,1 bis 2.Chron. 13,8 - Luther (1912)