Luther > AT > Hiob > Kapitel 27 🢞 Luther mit Strongs

Hiob 27

Hiobs Schlussworte an seine Freunde: Er beteuert seine Unschuld und zeigt, wie vergänglich das Glück der Gottlosen sei.

 1  Und Hiob fuhr fort und hob an seine Sprüche und sprach:

 2  So wahr Gott lebt, der mir mein Recht weigert, und der Allmächtige, der meine Seele betrübt;  3  solange mein Odem in mir ist und der Hauch von Gott in meiner Nase ist:  4  meine Lippen sollen nichts Unrechtes reden, und meine Zunge soll keinen Betrug sagen. (Ps. 34,14)  5  Das sei ferne von mir, dass ich euch recht gebe; bis dass mein Ende kommt, will ich nicht weichen von meiner Unschuld.  6  Von meiner Gerechtigkeit, die ich habe, will ich nicht lassen; mein Gewissen beißt mich nicht meines ganzen Lebens halben. (Apg. 24,16; 1.Kor. 4,4)

 7  Aber mein Feind müsse erfunden werden als ein Gottloser, und der sich wider mich auflehnt, als ein Ungerechter.  8  Denn was ist die Hoffnung des Heuchlers, wenn Gott mit ihm ein Ende macht und seine Seele hinreißt? (Luk. 12,20)  9  Meinst du, dass Gott sein Schreien hören wird, wenn die Angst über ihn kommt?  10  Oder kann er an dem Allmächtigen seine Lust haben und Gott allezeit anrufen?

 11  Ich will euch lehren von der Hand Gottes; und was bei dem Allmächtigen gilt, will ich nicht verhehlen.  12  Siehe, ihr haltet euch alle für klug; warum bringt ihr denn solch unnütze Dinge vor?  13  Das ist der Lohn eines gottlosen Menschen bei Gott und das Erbe der Tyrannen, das sie von dem Allmächtigen nehmen werden:  14  wird er viele Kinder haben, so werden sie des Schwertes sein; und seine Nachkömmlinge werden des Brots nicht satt haben. (Hiob 21,19)  15  Die ihm übrigblieben, wird die Seuche ins Grab bringen; und seine Witwen werden nicht weinen.  16  Wenn er Geld zusammenbringt wie Staub und sammelt Kleider wie Lehm,  17  so wird er es wohl bereiten; aber der Gerechte wird es anziehen, und der Unschuldige wird das Geld austeilen. (Spr. 13,22)  18  Er baut sein Haus wie eine Spinne, und wie ein Wächter seine Hütte macht.  19  Der Reiche, wenn er sich legt, wird er's nicht mitraffen; er wird seine Augen auftun, und da wird nichts sein.  20  Es wird ihn Schrecken überfallen wie Wasser; des Nachts wird ihn das Ungewitter wegnehmen.  21  Der Ostwind wird ihn wegführen, dass er dahinfährt; und Ungestüm wird ihn von seinem Ort treiben.  22  Er wird solches über ihn führen und wird sein nicht schonen; vor seiner Hand muss er fliehen und wieder fliehen.  23  Man wird über ihn mit den Händen klatschen und über ihn zischen, wo er gewesen ist.

Hiob 26 ←    Hiob 27    → Hiob 28

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 26,1 bis 27,22; Hiob 27,23 bis 29,9; Luther (1570): Hiob 26,13 bis 28,10

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Bach Sered
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Timna-Park - Hathor Tempel
Biblische Orte - Bozra
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel - Judäa
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Tiere in der Bibel - Igel

 

Zufallstext

9Doch durften die Priester der Höhen nicht opfern auf dem Altar des HErrn zu Jerusalem, sondern aßen ungesäuertes Brot unter ihren Brüdern. 10Er verunreinigte auch das Thopheth im Tal der Kinder Hinnom, dass niemand seinen Sohn oder seine Tochter dem Moloch durchs Feuer ließe gehen. 11Und tat ab die Rosse, welche die Könige Judas hatten der Sonne gesetzt am Eingang des Hauses des HErrn, an der Kammer Nethan-Melechs, des Kämmerers, die im Parwarim war; und die Wagen der Sonne verbrannte er mit Feuer. 12Und die Altäre auf dem Dach, dem Söller des Ahas, die die Könige Judas gemacht hatten, und die Altäre, die Manasse gemacht hatte in den zwei Höfen des Hauses des HErrn, brach der König ab, und lief von dannen und warf ihren Staub in den Bach Kidron. 13Auch die Höhen, die vor Jerusalem waren, zur Rechten am Berge des Verderbens, die Salomo, der König Israels, gebaut hatte der Asthoreth, dem Gräuel von Sidon, und Kamos, dem Gräuel von Moab, und Milkom, dem Gräuel der Kinder Ammon, verunreinigte der König, 14und zerbrach die Säulen und rottete aus die Ascherabilder und füllte ihre Stätte mit Menschenknochen. 15Auch den Altar zu Beth-El, die Höhe, die Jerobeam gemacht hatte, der Sohn Nebats, der Israel sündigen machte, denselben Altar brach er ab und die Höhe und verbrannte die Höhe und machte sie zu Staub und verbrannte das Ascherabild. 16Und Josia wandte sich und sah die Gräber, die da waren auf dem Berge, und sandte hin und ließ die Knochen aus den Gräbern holen und verbrannte sie auf dem Altar und verunreinigte ihn nach dem Wort des HErrn, das der Mann Gottes ausgerufen hatte, der solches ausrief.

2.Kön. 23,9 bis 2.Kön. 23,16 - Luther (1912)