Luther > AT > Hiob > Kapitel 16 🢞 Luther mit Strongs

Hiob 16

Hiobs zweite Antwort an Elifas.

 1  Hiob antwortete und sprach:

 2  Ich habe solches oft gehört. Ihr seid allzumal leidige Tröster!  3  Wollen die leeren Worte kein Ende haben? Oder was macht dich so frech, also zu reden?  4  Ich könnte auch wohl reden wie ihr. Wäre eure Seele an meiner Seele Statt, so wollte ich auch Worte wider euch zusammenbringen und mein Haupt also über euch schütteln. (Ps. 22,8)  5  Ich wollte euch stärken mit dem Munde und mit meinen Lippen trösten.  6  Aber wenn ich schon rede, so schont mein der Schmerz nicht; lasse ich's anstehen, so geht er nicht von mir.

 7  Nun aber macht er mich müde und verstört alles, was ich bin.  8  Er hat mich runzlig gemacht, das zeugt wider mich; und mein Elend steht wider mich auf und verklagt mich ins Angesicht.  9  Sein Grimm zerreißt, und der mir gram ist, beißt die Zähne über mich zusammen; mein Widersacher funkelt mit seinen Augen auf mich. (Ps. 35,16; Ps. 112,10)  10  Sie haben ihren Mund aufgesperrt wider mich und haben mich schmählich auf meine Backen geschlagen; sie haben ihren Mut miteinander an mir gekühlt. (Ps. 22,8)  11  Gott hat mich übergeben dem Ungerechten und hat mich in der Gottlosen Hände lassen kommen.  12  Ich war in Frieden, aber er hat mich zunichte gemacht; er hat mich beim Hals genommen und zerstoßen und hat mich ihm zum Ziel aufgerichtet. (Klagel. 3,12)  13  Er hat mich umgeben mit seinen Schützen; er hat meine Nieren gespalten und nicht verschont; er hat meine Galle auf die Erde geschüttet.  14  Er hat mir eine Wunde über die andere gemacht; er ist an mich gelaufen wie ein Gewaltiger.  15  Ich habe einen Sack um meine Haut genäht und habe mein Horn in den Staub gelegt. (1.Mose 37,34)  16  Mein Antlitz ist geschwollen von Weinen, und meine Augenlider sind verdunkelt,  17  wiewohl kein Frevel in meiner Hand ist und mein Gebet ist rein.

 18  Ach Erde, bedecke mein Blut nicht! und mein Geschrei finde keine Ruhestätte! (1.Mose 4,10)  19  Auch siehe da, mein Zeuge ist mein Himmel; und der mich kennt, ist in der Höhe.  20  Meine Freunde sind meine Spötter; aber mein Auge tränt zu Gott, (Klagel. 3,14)  21  dass er entscheiden möge zwischen dem Mann und Gott, zwischen dem Menschenkind und seinem Freunde.  22  Denn die bestimmten Jahre sind gekommen, und ich gehe hin des Weges, den ich nicht wiederkommen werde. (Hiob 10,21)

Hiob 15 ←    Hiob 16    → Hiob 17

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Hiob 15,20 bis 16,18; Hiob 16,19 bis 18,16; Luther (1570): Hiob 15,11 bis 16,14; Hiob 16,15 bis 18,14

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Geburtshaus
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Biblische Orte - Amra
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Machaerus

 

Zufallstext

85also dass je eine Schüssel 130 Lot Silber und je eine Schale 70 Lot hatte, dass die Summe alles Silbers am Gefäß betrug 2400 Lot nach dem Lot des Heiligtums. 86Und der zwölf goldenen Löffel voll Räuchwerk hatte je einer zehn Lot nach dem Lot des Heiligtums, dass die Summe Goldes an den Löffeln betrug 120 Lot. 87Die Summe der Rinder zum Brandopfer waren zwölf Farren, zwölf Widder, zwölf jährige Lämmer samt ihren Speisopfern und zwölf Ziegenböcke zum Sündopfer. 88Und die Summe der Rinder zum Dankopfer war 24 Farren, 60 Widder, 60 Böcke, 60 jährige Lämmer. Das ist die Einweihung des Altars, da er gesalbt ward. 89Und wenn Mose in die Hütte des Stifts ging, dass mit ihm geredet würde, so hörte er die Stimme mit ihm reden von dem Gnadenstuhl, der auf der Lade des Zeugnisses war, zwischen den zwei Cherubim; dort ward mit ihm geredet. 1Und der HErr redete mit Mose und sprach: 2Rede mit Aaron und sprich zu ihm: Wenn du die Lampen aufsetzest, sollst du sie also setzen, dass sie alle sieben vorwärts von dem Leuchter scheinen. 3Und Aaron tat also und setzte die Lampen auf, vorwärts von dem Leuchter zu scheinen, wie der HErr dem Mose geboten hatte.

4.Mose 7,85 bis 4.Mose 8,3 - Luther (1912)