Luther > AT > Sprüche > Kapitel 14 🢞 Luther mit Strongs

Sprüche 14

Weisheit im menschlichen Leben.

 1  Durch weise Weiber wird das Haus erbaut; eine Närrin aber zerbricht's mit ihrem Tun.

 2  Wer den HErrn fürchtet, der wandelt auf rechter Bahn; wer ihn aber verachtet, der geht auf Abwegen.

 3  Narren reden tyrannisch; aber die Weisen bewahren ihren Mund.

 4  Wo nicht Ochsen sind, da ist die Krippe rein; aber wo der Ochse geschäftig ist, da ist viel Einkommen.

 5  Ein treuer Zeuge lügt nicht; aber ein falscher Zeuge redet frech Lügen.

 6  Der Spötter sucht Weisheit, und findet sie nicht; aber dem Verständigen ist die Erkenntnis leicht.

 7  Gehe von dem Narren; denn du lernst nichts von ihm.

 8  Das ist des Klugen Weisheit, dass er auf seinen Weg merkt; aber der Narren Torheit ist eitel Trug.

 9  Die Narren treiben das Gespött mit der Sünde; aber die Frommen haben Lust an den Frommen.

 10  Das Herz kennt sein eigen Leid, und in seine Freude kann sich kein Fremder mengen.

 11  Das Haus der Gottlosen wird vertilgt; aber die Hütte der Frommen wird grünen. (Hiob 18,14; Spr. 12,7)

 12  Es gefällt manchem ein Weg wohl; aber endlich bringt er ihn zum Tode.

 13  Auch beim Lachen kann das Herz trauern, und nach der Freude kommt Leid.

 14  Einem losen Menschen wird's gehen wie er handelt; aber ein Frommer wird über ihn sein.

 15  Ein Unverständiger glaubt alles; aber ein Kluger merkt auf seinen Gang.

 16  Ein Weiser fürchtet sich und meidet das Arge; ein Narr aber fährt trotzig hindurch.

 17  Ein Ungeduldiger handelt töricht; aber ein Bedächtiger hasst es.

 18  Die Unverständigen erben Narrheit; aber es ist der Klugen Krone, vorsichtig handeln. (Eph. 5,15)

 19  Die Bösen müssen sich bücken vor den Guten und die Gottlosen in den Toren des Gerechten.

 20  Einen Armen hassen auch seine Nächsten; aber die Reichen haben viel Freunde. (Spr. 19,4; Spr. 19,7)

 21  Der Sünder verachtet seinen Nächsten; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt! (Ps. 41,2)

 22  Die mit bösen Ränken umgehen, werden fehlgehen; die aber Gutes denken, denen wird Treue und Güte widerfahren.

 23  Wo man arbeitet, da ist genug; wo man aber mit Worten umgeht, da ist Mangel. (Spr. 10,4)

 24  Den Weisen ist ihr Reichtum eine Krone; aber die Torheit der Narren bleibt Torheit.

 25  Ein treuer Zeuge errettet das Leben; aber ein falscher Zeuge betrügt. (Spr. 12,17)

 26  Wer den HErrn fürchtet, der hat eine sichere Festung, und seine Kinder werden auch beschirmt. (Spr. 18,10)

 27  Die Furcht des HErrn ist eine Quelle des Lebens, dass man meide die Stricke des Todes. (Spr. 13,14)

 28  Wo ein König viel Volks hat, das ist seine Herrlichkeit; wo aber wenig Volks ist, das macht einen Herrn blöde.

 29  Wer geduldig ist, der ist weise; wer aber ungeduldig ist, der offenbart seine Torheit. (Spr. 16,32; Spr. 19,11)

 30  Ein gütiges Herz ist des Leibes Leben; aber Neid ist Eiter in den Gebeinen. (Spr. 12,4)

 31  Wer dem Geringen Gewalt tut, der lästert desselben Schöpfer; aber wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Gott. (Spr. 17,5; Spr. 19,17)

 32  Der Gottlose besteht nicht in seinem Unglück; aber der Gerechte ist auch in seinem Tod getrost.

 33  Im Herzen des Verständigen ruht Weisheit, und wird offenbar unter den Narren.

 34  Gerechtigkeit erhöhet ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben.

 35  Ein kluger Knecht gefällt dem König wohl; aber einem schändlichen Knecht ist er feind. (1.Mose 41,38)

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sprüche 12,25 bis 14,8; Sprüche 14,9 bis 15,11; Luther (1570): Sprüche 12,24 bis 14,7; Sprüche 14,8 bis 15,10

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28, Vers 29, Vers 30, Vers 31, Vers 32, Vers 33, Vers 34, Vers 35.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Tiere in der Bibel - Chamäleon
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika

 

Zufallstext

29Da nun das Brandopfer ausgerichtet war, beugte sich der König und alle, die sich bei ihm fanden, und beteten an. 30Und der König Hiskia samt den Obersten hieß die Leviten den HErrn loben mit den Liedern Davids und Asaphs, des Schauers. Und sie lobten mit Freuden und neigten sich und beteten an. 31Und Hiskia antwortete und sprach: Nun habt ihr eure Hände gefüllt dem HErrn; tretet hinzu und bringet her die Opfer und Lobopfer zum Hause des HErrn. Und die Gemeinde brachte herzu Opfer und Lobopfer, und jedermann freiwilligen Herzens Brandopfer. 32Und die Zahl der Brandopfer, die die Gemeinde herzubrachte, waren 70 Rinder, 100 Widder und 200 Lämmer, und solches alles zum Brandopfer dem HErrn. 33Und sie heiligten 600 Rinder und 3000 Schafe. 34Aber der Priester waren zu wenig, und konnten nicht allen Brandopfern die Haut abziehen; darum halfen ihnen ihre Brüder, die Leviten, bis das Werk ausgerichtet ward und bis sich die Priester heiligten; denn die Leviten waren eifriger, sich zu heiligen, als die Priester. 35Auch war der Brandopfer viel mit dem Fett der Dankopfer und mit den Trankopfern zu den Brandopfern. Also ward das Amt am Hause des HErrn fertig. 36Und Hiskia freute sich samt allem Volk dessen, was Gott dem Volke bereitet hatte; denn es geschah eilend.

2.Chron. 29,29 bis 2.Chron. 29,36 - Luther (1912)