Luther > AT > Sprüche > Kapitel 12 🢞 Luther mit Strongs

Sprüche 12

Weisheit und Torheit.

 1  Wer sich gern lässt strafen, der wird klug werden; wer aber ungestraft sein will, der bleibt ein Narr. (Spr. 13,1; Spr. 13,18)

 2  Wer fromm ist, der bekommt Trost vom HErrn; aber ein Ruchloser verdammt sich selbst.

 3  Ein gottlos Wesen fördert den Menschen nicht; aber die Wurzel der Gerechten wird bleiben. (Spr. 12,12)

 4  Ein tugendsam Weib ist eine Krone ihres Mannes; aber eine böse ist wie Eiter in seinem Gebein. (Spr. 31,10-31)

 5  Die Gedanken der Gerechten sind redlich; aber die Anschläge der Gottlosen sind Trügerei. (1.Kön. 12,6-19)

 6  Der Gottlosen Reden richten Blutvergießen an; aber der Frommen Mund errettet.

 7  Die Gottlosen werden umgestürzt und nicht mehr sein; aber das Haus der Gerechten bleibt stehen. (Spr. 10,25; Hiob 8,13-19)

 8  Eines weisen Mannes Rat wird gelobt; aber die da tückisch sind, werden zu Schanden.

 9  Wer gering ist und wartet des Seinen, der ist besser, denn der groß sein will, und des Brots mangelt.

 10  Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs; aber das Herz der Gottlosen ist unbarmherzig. (2.Mose 23,5)

 11  Wer seinen Acker baut, der wird Brot die Fülle haben; wer aber unnötigen Sachen nachgeht, der ist ein Narr. (Spr. 28,19)

 12  Des Gottlosen Lust ist, Schaden zu tun; aber die Wurzel der Gerechten wird Frucht bringen. (Spr. 12,3)

 13  Der Böse wird gefangen in seinen eigenen falschen Worten; aber der Gerechte entgeht der Angst.

 14  Viel Gutes kommt dem Mann durch die Frucht des Mundes; und dem Menschen wird vergolten, nach dem seine Hände verdient haben. (Röm. 2,6)

 15  Dem Narren gefällt seine Weise wohl; aber wer auf Rat hört, der ist weise.

 16  Ein Narr zeigt seinen Zorn alsbald; aber wer die Schmach birgt, ist klug.

 17  Wer wahrhaftig ist, der sagt frei, was recht ist; aber ein falscher Zeuge betrügt.

 18  Wer unvorsichtig herausfährt, sticht wie ein Schwert; aber die Zunge der Weisen ist heilsam. (Spr. 13,3)

 19  Wahrhaftiger Mund besteht ewiglich; aber die falsche Zunge besteht nicht lange.

 20  Die, so Böses raten, betrügen; aber die zum Frieden raten, schaffen Freude.

 21  Es wird dem Gerechten kein Leid geschehen; aber die Gottlosen werden voll Unglück sein.

 22  Falsche Mäuler sind dem HErrn ein Gräuel; die aber treulich handeln, gefallen ihm wohl. (Spr. 6,17)

 23  Ein verständiger Mann trägt nicht Klugheit zur Schau; aber das Herz der Narren ruft seine Narrheit aus. (Spr. 29,11)

 24  Fleißige Hand wird herrschen; die aber lässig ist, wird müssen zinsen. (Spr. 10,4)

 25  Sorge im Herzen kränkt, aber ein freundliches Wort erfreut. (Spr. 16,24)

 26  Der Gerechte hat's besser denn sein Nächster; aber der Gottlosen Weg verführt sie.

 27  Einem Lässigen gerät sein Handel nicht; aber ein fleißiger Mensch wird reich. (Spr. 12,24)

 28  Auf dem Wege der Gerechtigkeit ist Leben, und auf ihrem gebahnten Pfad ist kein Tod.

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sprüche 11,21 bis 12,24; Sprüche 12,25 bis 14,8; Luther (1570): Sprüche 11,20 bis 12,23; Sprüche 12,24 bis 14,7

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansichten der Stadt
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir

 

Zufallstext

24Darum, Herr König, lass dir meinen Rat gefallen und mache dich los von deinen Sünden durch Gerechtigkeit und ledig von deiner Missetat durch Wohltat an den Armen, so wird dein Glück lange währen. 25Dies alles widerfuhr dem König Nebukadnezar. 26Denn nach zwölf Monaten, da der König auf der königlichen Burg zu Babel ging, 27hob er an und sprach: Das ist die große Babel, die ich erbaut habe zum königlichen Hause durch meine große Macht, zu Ehren meiner Herrlichkeit. 28Ehe der König diese Worte ausgeredet hatte, fiel eine Stimme vom Himmel: Dir, König Nebukadnezar, wird gesagt: Dein Königreich soll dir genommen werden; 29und man wird dich von den Leuten verstoßen, und sollst bei den Tieren, die auf dem Feld gehen, bleiben; Gras wird man dich essen lassen wie Ochsen, bis dass über dir sieben Zeiten um sind, – auf dass du erkennest, dass der Höchste Gewalt hat über der Menschen Königreiche und gibt sie, wem er will. 30Von Stund an ward das Wort vollbracht über Nebukadnezar, und er ward verstoßen von den Leuten hinweg, und er aß Gras wie Ochsen, und sein Leib lag unter dem Tau des Himmels, und er ward nass, bis sein Haar wuchs so groß wie Adlersfedern und seine Nägel wie Vogelsklauen wurden. 31Nach dieser Zeit hob ich, Nebukadnezar, meine Augen auf gen Himmel und kam wieder zur Vernunft und lobte den Höchsten. Ich pries und ehrte den, der ewiglich lebt, des Gewalt ewig ist und des Reich für und für währt,

Dan. 4,24 bis Dan. 4,31 - Luther (1912)