NeÜ bibel.heute > AT > Sacharja > Kapitel 4

Sacharja 4

Der Leuchter (5. Vision)

 1  Der Engel, der mir zur Seite stand und alles erklärt hatte, kam wieder und rüttelte mich auf wie einen, der aus dem Schlaf geweckt wird.  2  Er fragte mich: "Was siehst du?" – "Einen Leuchter", erwiderte ich, "er ist ganz aus Gold. Oben drauf ist ein Ölbehälter, von dem aus je sieben Röhren zu den Öllampen führen. (Jer. 1,11; Jer. 1,13; Amos 8,2; 2.Mose 25,31-40)  3  Rechts und links vom Ölgefäß sehe ich je einen Ölbaum stehen. –  4  Was hat das zu bedeuten, mein Herr?", fragte ich den Engel.  5  "Verstehst du das denn nicht?", erwiderte er. "Nein, mein Herr", sagte ich.  6  Da gab er mir folgende Auskunft:

"So lautet das Wort Jahwes an Serubbabel[*]Serubbabel. Nachkomme des letzten jüdischen Königs; er führte 18 Jahre vorher einen Teil des Volkes aus der Gefangenschaft zurück in die Heimat.: 'Nicht durch Heeresmacht und menschliche Gewalt wird es geschehen, sondern durch meinen Geist', spricht Jahwe, der allmächtige Gott.  7  Wer bist du, großer Berg? Vor Serubbabel wirst du zur Ebene! Ja, mit lautem Jubel wird er den Schlussstein in den Tempel einsetzen: 'Wie schön, wie schön ist er!'" (Ps. 122,6)  8  Ich empfing auch die folgende Botschaft Jahwes:  9  "Serubbabel hat den Grund für den Bau dieses Hauses gelegt. Er wird ihn auch vollenden! Daran wirst du erkennen, Serubbabel, dass Jahwe, der allmächtige Gott, mich[*]mich. Offenbar den Engel Jahwes, der Jahwe selbst repräsentiert. zu euch geschickt hat. (Esra 3,8; Esra 6,14-16; Sach. 2,13; Sach. 2,15)  10  Denn auch der, der den Tag geringer Anfänge verachtet, wird mit Freude diesen besonderen Stein in Serubbabels Hand sehen. –

Diese sieben Öllampen sind die Augen Jahwes, die über die ganze Erde schweifen." (Hagg. 2,3; Sach. 3,9)  11  Ich fragte weiter: "Und was bedeuten die beiden Ölbäume rechts und links vom Leuchter?"  12  Und noch einmal: "Was haben die Zweigbüschel neben den beiden Goldtrichtern zu bedeuten, durch die das goldfarbene Öl fließt?"  13  "Verstehst du das nicht?", fragte er. "Nein, mein Herr", erwiderte ich.  14  Er sagte: "Das sind die beiden Gesalbten[*]die beiden Gesalbten. Wörtlich: Söhne es Öls. Das bezieht sich zunächst auf den Nachkommen des Königs David, Serubbabel, und den Hohen Priester Jeschua, im erweiterten Sinn aber auch auf den Messias, der König und Hoher Priester in einer Person sein wird (Sacharja 6,12-13)., die bei dem Herrn der ganzen Erde stehen." (Offenb. 11,4)

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Sacharja 3 <<<   Sacharja 4   >>> Sacharja 5

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sacharja 2,9 bis 4,6; Sacharja 4,6 bis 6,6; Luther (1570): Sacharja 3,1 bis 4,10; Sacharja 4,11 bis 6,7

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)

 

Zufallstext

16Gleichzeitig hörte ich eine Stimme über dem Ulai-Kanal, die ihm zurief: "Gabriel, erkläre ihm die Vision!" 17Da kam er auf mich zu. Als er näher trat, erschrak ich so sehr, dass ich zu Boden stürzte. Doch er sagte zu mir: "Du, Mensch, sollst verstehen, dass diese Vision sich auf die letzte Zeit bezieht." 18Während er das sagte, lag ich wie betäubt auf der Erde, das Gesicht auf dem Boden. Da berührte er mich und stellte mich wieder auf die Beine. 19Dann sagte er: "Ich will dir erklären, was am Ende des Strafgerichts geschehen wird. Denn es geht um die Zeit, in der das Ende kommt. 20Der Schafbock mit den beiden Hörnern meint die Könige von Medien und Persien, 21der zottige Ziegenbock das griechische Königreich. Das große Horn zwischen den Augen des Ziegenbocks ist der erste König des Griechenreiches. 22Dass es abbrach und dass an seiner Stelle vier andere aufwuchsen, bedeutet: Aus dem Griechenvolk werden vier Reiche entstehen, die aber nicht so viel Macht haben wie der erste König. 23Wenn dann die Herrschaft dieser Reiche zu Ende geht und das Maß ihrer Untaten voll ist, wird ein frecher und hinterlistiger König auftreten.

Dan. 8,16 bis Dan. 8,23 - NeÜ bibel.heute (2019)