NeÜ bibel.heute > AT > Sacharja > Kapitel 2

Sacharja 2

Jahwe wird wieder in Jerusalem wohnen (2)

Die Hörner (2. Vision)

 1  Als ich aufblickte, sah ich auf einmal vier Hörner[*]Hörner. Symbole für Macht und Stolz..  2  Ich fragte den Engel, der mir zur Seite stand: "Was hat es damit auf sich?" Er erklärte: "Das sind die Mächte, die Juda, Israel und Jerusalem niedergeworfen und ihre Bewohner zerstreut haben."  3  Dann ließ Jahwe mich vier kräftige Handwerker sehen,  4  und ich fragte: "Wozu sind die da?" Er sagte: "Sie sollen die Hörner abschlagen, die Juda derartig zerstreut haben, dass niemand mehr den Kopf zu heben wagte. Sie sind gekommen, um die Völker, die sich gegen Juda erhoben haben, in Schrecken zu versetzen und ihre Macht zu zerschlagen."

Die feurige Mauer (3. Vision)

 5  Dann sah ich einen Mann mit einem Bandmaß in der Hand  6  und fragte ihn: "Wohin gehst du?" – "Ich will Jerusalem messen", erwiderte er. "Ich will sehen, wie groß die Stadt werden soll."  7  Da trat auf einmal der Engel, der mir zur Seite stand, nach vorn und ein anderer Engel kam ihm entgegen.  8  Dieser sagte zu ihm: "Lauf und sag dem jungen Mann dort[*]junger Mann dort. Vermutlich ist hier Sacharja gemeint, der diese Botschaft dem Volk weitergeben soll.: 'Jerusalem wird eine offene Stadt ohne Mauern sein und von Menschen und Tieren überquellen.' (Hesek. 38,11)  9  Jahwe sagt: 'Ich selbst werde eine feurige Mauer rings um sie sein und mitten in ihr: Herrlichkeit.'" (Sach. 9,8)

 10  "Auf, auf! Flieht aus dem Land im Norden!", sagt Jahwe. "Denn ich habe euch nach allen vier Himmelsrichtungen hin Platz geschaffen.  11  Auf, ihr Zionsleute[*]Zionsleute. Einwohner Jerusalems, die noch in Babylon geblieben sind.! Rettet euch aus Babylon!"  12  So spricht Jahwe, der allmächtige Gott: "Die Herrlichkeit selbst hat mich[*]mich. Offenbar der Engel Jahwes, der Jahwe selbst repräsentiert, wie auch V. 13 und 15 und an anderen Stellen. Er kann einerseits so sprechen, als ob er Jahwe selbst ist, und andererseits so, als ob er sich von Jahwe unterscheidet. zu den fremden Völkern geschickt, die euch ausgeplündert haben. – Denn wer euch antastet, tastet meinen Augapfel an! – (5.Mose 32,10)  13  Ja, ich erhebe meine Hand gegen sie. Sie sollen eine Beute ihrer eigenen Sklaven werden. Daran werdet ihr erkennen, dass Jahwe, der allmächtige Gott, mich zu euch gesandt hat."

 14  "Freut euch und jubelt, ihr Bewohner der Zionsstadt!", sagt Jahwe. "Denn ich werde kommen und mitten unter euch wohnen.  15  Dann werden viele Völker sich zu Jahwe bekennen und so auch zu meinem Volk gehören. Und ich wohne mitten unter euch. Wenn das geschieht, werdet ihr erkennen, dass Jahwe, der allmächtige Gott, mich zu euch gesandt hat." (Jes. 11,10)  16  Jahwe wird Juda in Besitz nehmen. Es wird sein Erbteil im Heiligen Land sein. Und Jerusalem wird wieder ganz seine Stadt. (Sach. 1,17)  17  Seid still, ihr Menschen, vor Jahwe! Denn er kommt schon aus seiner heiligen Wohnung! (Hab. 2,20)

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Sacharja 1 <<<   Sacharja 2   >>> Sacharja 3

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Sacharja 1,4 bis 2,9; Sacharja 2,9 bis 4,6; Luther (1570): Sacharja 1,10 bis 2,17

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Taufstelle
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Das Reinigungsbecken:: Der Fels in der Wüste
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Biblische Orte - Bach Jabbok
Vom Schätze sammeln

 

Zufallstext

40Das Los der Sippe Merari aus dem Stamm Levi umfasste insgesamt zwölf Städte mit Weideland. 41Alle Leviten erhielten zusammen 48 Städte im Stammesgebiet Israels mit Weideland. 42Jede dieser Städte war von Weideland umgeben. 43So gab Jahwe den Israeliten das ganze Land, das er ihren Vorfahren unter Eid versprochen hatte. Sie nahmen es in Besitz und siedelten sich darin an. 44Außerdem verschaffte ihnen Jahwe an allen Grenzen Ruhe, wie er es ihren Vorfahren unter Eid zugesagt hatte. Kein Feind konnte vor ihnen bestehen. Er gab sie alle in ihre Gewalt. 45So hatte Jahwe alle seine Zusagen erfüllt, keines seiner Versprechen an Israel war ausgeblieben. Alles traf ein. 1Damals rief Josua die Männer von Ruben, Gad und Ost-Manasse zusammen 2und sagte zu ihnen: "Ihr habt alles getan, was Mose, der Diener Jahwes, euch befohlen hat. Auch mir seid ihr immer gehorsam gewesen.

Jos. 21,40 bis Jos. 22,2 - NeÜ bibel.heute (2019)