NeÜ bibel.heute > AT > Micha > Kapitel 1

Micha 1

1-3: Warum Gott als Richter kommen muss

 1  Das ist die Botschaft, die Jahwe Micha aus Moreschet über Samaria und Jerusalem offenbarte, als die Könige Jotam, Ahas und Hiskija über Juda regierten. (Jer. 26,18; Jes. 1,1)

Voraussage der Zerstörung

 2  Hört zu, all ihr Völker! / Ihr Bewohner der Erde, gebt Acht! / Jahwe, der Herr, tritt als Zeuge gegen euch auf, / er tritt heraus aus seinem Heiligtum.  3  Denn seht, Jahwe verlässt seine Wohnung, / er steigt herab und tritt auf die Höhen[*] Höhen können allgemeine Erhöhungen in einer Landschaft meinen. Sie wurden aber häufig auch für götzendienerische Kulthandlungen verwendet. der Erde. (Amos 4,13)  4  Die Berge schmelzen unter ihm / wie Wachs vor dem Feuer; / Täler spalten sich auf / wie durch hinabschießendes Wasser am Hang.  5  Das geschieht wegen Jakobs[*]Jakob, der von Gott den Namen Israel erhielt, war der Stammvater des Volkes Israel. Verbrechen / und wegen der Sünden Israels. / Wer hat Schuld am Vergehen Jakobs? / Ist es nicht Samaria? / Wer hat Schuld an Judas Opferhöhen? / Ist es nicht Jerusalem? (Jer. 23,13-14)

 6  "Deshalb werde ich Samaria zum Trümmerfeld machen, / zu einem Platz, wo man Weinberge anlegt. / Ich stürze seine Steine ins Tal / und mache es dem Erdboden gleich!  7  Seine Schnitzbilder werden zerschlagen, / seine Götzengaben verbrannt / und alle seine Götter zerstört. / Sie wurden ja mit Hurenlohn gekauft[*]Hurenlohn. Der Verdienst der Tempelprostituierten wurde zur Ausstattung des Heiligtums verwendet. / und werden nun wieder zum Hurengeld." (Hos. 2,7; Hos. 2,14)

Klage des Propheten

 8  Darüber muss ich klagen und jammern. / Ich laufe barfuß und ohne Obergewand herum. / Ich heule wie ein Schakal, / ich schreie wie der Vogel Strauß.  9  Denn von diesem Schlag erholt sich Samaria nie. / Der wird auch ganz Juda treffen; / er reicht bis nach Jerusalem, / bis an das Tor meines Volkes.  10  Berichtet es nicht in Gat, / zeigt ihnen nicht eure Tränen.[*]... Tränen. Weil die Philister in Schadenfreude ausbrechen könnten. / Wälzt euch voll Entsetzen in Bet-Leafras[*] Bet-Leafra, "Staubhausen". Der Ort lag vermutlich acht Kilometer nordwestlich von Hebron. Staub. (2.Sam. 1,20)  11  Zieh fort, du Siedlerin von Schafir[*] Schafir, "Schmuckburg", unbekannte Stadt, wahrscheinlich in der Schefela, dem Hügelland zwischen dem Gebirge Judas und der Küstenebene des Mittelmeers., / entblößt und voller Schande! / Doch die Siedlerin von Zaanan[*] Zaanan, "Auszug", unbekannte Stadt. / kann die Stadt nicht verlassen. / Die Klage von Bet-Ezel[*] Bet-Ezel, "Wurzelhausen", unbekannte Stadt, vermutlich in der Schefela. nimmt euch dessen Halt.  12  Noch bangt um das Gute die Siedlerin von Marot[*] Marot, "Bitternis", unbekannte Stadt, vermutlich in der Schefela.. / Doch von Jahwe stieg das Unheil nieder. / Es kam zu Jerusalems Tor.  13  Spann die Pferde an den Wagen, / du Siedlerin von Lachisch[*] Lachisch. Stadt in der Schefela, 46 km westlich von Jerusalem.! / Mit dir fing die Sünde der Zionsstadt[*] Zion ist einer der Hügel Jerusalems. Der Name kann für die ganze Stadt stehen. an. / In dir fanden sich Israels Verbrechen.  14  Darum musst du Aussteuer geben / für Moreschet[*] Moreschet-Gat (so der volle Name) war der Heimatort des Propheten Micha. Er lag in der Schefela, zehn Kilometer nordöstlich von Lachisch., die "Verlobte" von Gat. / Die Häuser von Achsib[*] Achsib, "Trughausen", Stadt in der Schefela (Josua 15,44). werden zur Enttäuschung / für die Könige von Israel.  15  Ich werde dir den Erben noch bringen, / du Siedlerin von Marescha[*] Marescha, "Erbdorf", Stadt in der Schefela, 21 Kilometer nordwestlich von Hebron.. Bis nach Adullam[*] Adullam, "Schlupfwinkel", vergleiche 1. Samuel 22,1; 2. Samuel 23,13-14! / wird Israels Herrlichkeit kommen.  16  Rauf dich kahl und schere dein Haar / wegen deiner geliebten Kinder! / Scher dir eine Glatze, / so kahl wie die eines Geiers, / denn man hat deine Kinder verschleppt!

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Jona 4 <<<   Micha 1   >>> Micha 2

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Jona 4,7 bis Micha 1,16; Luther (1570): Micha 1,1 bis 1,8; Micha 1,9 bis 2,13

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - Judäa
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun

 

Zufallstext

1David brachte erneut alle Gemusterten aus ganz Israel zusammen, es waren 30.000 Mann. 2Dann zog er mit allen, die bei ihm waren, nach Baala in Juda, um von dort die Lade Gottes nach Jerusalem zu holen, die Lade, die dem Namen Jahwes geweiht ist, dem Namen des Allmächtigen, der über den Cherubim thront. 3Sie luden die Lade auf einen neuen unbenutzten Wagen und brachten sie aus dem Haus Aminadabs fort. Aminadabs Haus stand auf einem Hügel. Seine Söhne Usa und Achjo führten den Wagen. 4Usa ging neben der Lade, während Achjo vor der Lade herging. 5David und die Männer Israels tanzten vor Jahwe zu Schlaghölzern, Zithern und Harfen, Tamburin, Rasseln und Zimbeln. 6Als sie zur Tenne Nachon kamen, drohten die Rinder den Wagen umzuwerfen. Da griff Usa nach der Lade Gottes und hielt sie fest. 7Sofort flammte Jahwes Zorn gegen Usa auf. Gott schlug ihn wegen seiner Respektlosigkeit, sodass er dort neben der Lade Gottes starb. 8Aber auch David überwallte es heiß, weil Jahwe Usa so aus dem Leben gerissen hatte. Darum nannte er den Platz Perez-Usa, Usas Riss, und so heißt er bis heute.

2.Sam. 6,1 bis 2.Sam. 6,8 - NeÜ bibel.heute (2019)