NeÜ bibel.heute > AT > 2. Chronik

Das zweite Buch der Chronik

Die Herrschaft der Nachkommen Davids

Ursprünglich bildeten beide Chronikbücher ein einziges Werk. Das erste Buch beginnt bei Adam und behandelt die Zeit bis zum Tod von König Saul nur in Stammbäumen mit eingefügten Kurzgeschichten. Erst mit David wird es ausführlicher. Das zweite Buch der Chronik berichtet nach der Reichsteilung (Kapitel 11) praktisch nur von der Herrschaft der Nachkommen Davids im Südreich Juda.

Die Chronik ist nicht einfach eine Wiederholung der Königsbücher, sondern bietet eine Vogelperspektive der Geschichte Israels. Sie betont die Erhabenheit Gottes, der trotz menschlichem Versagen seine Pläne erfüllt.

Die jüdische Überlieferung nennt Esra als Verfasser. Sein Bericht stützt sich auf viele frühere Quellen, zum Beispiel auf die "Chronik des Königs David", 1. Chronik 27,24; das "Buch der Könige von Juda und Israel", 2. Chronik 16,11; die "Geschichte der Könige von Israel", Kapitel 33,18; die "Geschichte des Propheten Natan" usw. Viele Elemente, die in den Samuel- und Königsbüchern berichtet werden, ließ der Verfasser weg, weil sie für seine eigentliche Absicht unwesentlich waren. Er wollte vor allem die bewahrende Gnade Gottes für sein Bundesvolk durch den messianischen König David zeigen.

Wie die Nachkommen Davids aus der Perspektive Gottes beurteilt werden müssen.

1-9: Die Herrschaft Salomos

Salomos Tempelbau (1-7)

2. Chronik 1
  1, 1: Salomos Bitte um Weisheit
  1, 14: Salomos Reichtum
  1, 18: Vorbereitung für den Tempelbau
 
2. Chronik 2
 
2. Chronik 3
  3, 1: Der Tempelbau
  3, 8: Das Höchstheilige
  3, 15: Die Bronzesäulen
 
2. Chronik 4
  4, 1: Die Ausstattung des Tempels
 
2. Chronik 5
  5, 2: Die Überführung der Bundeslade
 
2. Chronik 6
  6, 1: Salomos Ansprache
  6, 12: Salomos Weihegebet
 
2. Chronik 7
  7, 1: Salomos Festopfer
  7, 11: Gottes Antwort
 

Salomos Ruhm und Macht (8-9)

2. Chronik 8
  8, 1: Salomos Unternehmungen
 
2. Chronik 9
  9, 1: Die Königin von Saba
  9, 13: Salomos Reichtum
  9, 29: Salomos Tod
 

10-36: Die Könige von Juda

Die Reichsteilung (10-16)

2. Chronik 10
  10, 1: Die Teilung Israels
 
2. Chronik 11
  11, 1: Rehabeam von Juda
 
2. Chronik 12
  12, 1: Einfall der Ägypter
  12, 13: Das Ende Rehabeams
 
2. Chronik 13
  13, 1: Abija von Juda
 
2. Chronik 14
  14, 1: König Asas Erfolge
 
2. Chronik 15
  15, 1: König Asas Reformen
 
2. Chronik 16
  16, 1: Asas Bündnis mit Syrien
 

Joschafats Reform (17-23)

2. Chronik 17
  17, 1: König Joschafat
 
2. Chronik 18
  18, 1: Joschafats Bündnis mit Ahab
 
2. Chronik 19
  19, 4: Joschafat sorgt für das Recht
 
2. Chronik 20
  20, 1: Gott schenkt Joschafat den Sieg
  20, 31: Das Ende der Regierung Joschafats
 
2. Chronik 21
  21, 1: König Joram von Juda
 
2. Chronik 22
  22, 1: König Ahasja von Juda
  22, 10: Ataljas Herrschaft
 
2. Chronik 23
  23, 1: Ataljas Sturz und Tod
 

Joaschs Reform (24-28)

2. Chronik 24
  24, 1: König Joasch von Juda
 
2. Chronik 25
  25, 1: König Amazja von Juda
 
2. Chronik 26
  26, 1: König Usija von Juda
 
2. Chronik 27
  27, 1: König Jotam von Juda
 
2. Chronik 28
  28, 1: König Ahas von Juda
 

Hiskijas Reform (29-33)

2. Chronik 29
  29, 1: König Hiskija von Juda
 
2. Chronik 30
  30, 1: Die Feier des Passa
 
2. Chronik 31
  31, 2: Neuordnung des Tempeldienstes
 
2. Chronik 32
  32, 1: Assyrer vor Jerusalem
  32, 24: Hiskijas letzte Regierungsjahre
 
2. Chronik 33
  33, 1: König Manasse von Juda
  33, 21: König Amon von Juda
 

Joschijas Reform (34-36)

2. Chronik 34
  34, 1: König Joschija von Juda räumt mit dem Götzendienst auf
  34, 29: Die Erneuerung des Bundes
 
2. Chronik 35
  35, 1: Joschijas Passafest
  35, 20: Joschijas Tod
 
2. Chronik 36
  36, 1: Joahas, Jojakim und Jojachin
  36, 11: König Zidkija von Juda
  36, 17: Das Ende des Königreiches Juda
  36, 22: Das Ende der Gefangenschaft

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Ammonitenwand
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Orte in der Bibel - See Genezareth
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Ammonitenwand
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Der Räucheraltar
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Amra

 

Zufallstext

25Aber Jehiskia vergalt nicht nach der Wohltat, die ihm erwiesen worden war, denn sein Herz überhob sich; und es kam ein Zorn über ihn und über Juda und Jerusalem. 26Da demütigte sich Jehiskia wegen der Überhebung seines Herzens, er und die Bewohner von Jerusalem; und der Zorn Jahwes kam nicht über sie in den Tagen Jehiskias. 27Und Jehiskia hatte sehr viel Reichtum und Ehre. Und er machte sich Schatzkammern für Silber und Gold und Edelsteine, und für Gewürze, und für Schilde und für allerlei kostbare Geräte; 28und Vorratshäuser für den Ertrag an Getreide und Most und Öl, und Ställe für allerlei Vieh, und er verschaffte sich Herden für die Ställe. 29Und er legte sich Städte an, und Herden von Kleinvieh und Rinder in Menge; denn Gott gab ihm eine sehr große Habe. 30Und er, Jehiskia, verstopfte den oberen Ausfluß der Wasser des Gihon und leitete sie unter dem Boden westwärts nach der Stadt Davids. Und Jehiskia hatte Gelingen in all seinem Tun. 31Und so verließ ihn Gott bei den Gesandten der Fürsten von Babel (die zu ihm gesandt hatten, um nach dem Wunder zu fragen, welches im Lande geschehen war), um ihn zu versuchen, damit er alles erkennte, was in seinem Herzen war. 32Und das Übrige der Geschichte Jehiskias und seine guten Taten, siehe, sie sind geschrieben in dem Gesichte Jesajas, des Sohnes Amoz', des Propheten, in dem Buche der Könige von Juda und Israel.

2.Chron. 32,25 bis 2.Chron. 32,32 - Elberfelder (1905)