NeÜ bibel.heute > AT > 2. Chronik > Kapitel 36

2. Chronik 36

Joahas, Jojakim und Jojachin

 1  Als Nachfolger für Joschija machte das Volk des Landes dessen Sohn Joahas zum König in Jerusalem.  2  Joahas war bei seinem Herrschaftsantritt 23 Jahre alt und regierte drei Monate[*]drei Monate. Im Jahr 609 v.Chr. in Jerusalem.  3  Der König von Ägypten setzte ihn ab. Das Land musste einen Tribut von 3,4 Tonnen Silber und 34 Kilogramm Gold[*]Wörtlich: 100 Talente Silber und 1 Talent Gold. an ihn zahlen.  4  Dann setzte der König von Ägypten Eljakim, den Bruder von Joahas, zum König über Juda und Jerusalem ein und änderte seinen Namen in Jojakim. Joahas nahm er gefangen nach Ägypten mit.

 5  Jojakim war bei seinem Herrschaftsantritt 25 Jahre alt und regierte elf Jahre[*]elf Jahre. 608-598 v.Chr. in Jerusalem. Er tat, was Jahwe, seinem Gott, missfiel.  6  Gegen ihn zog König Nebukadnezzar von Babylon heran. Er ließ ihn in Ketten legen, um ihn nach Babylon zu bringen.[*]Nach dieser Drohung unterwarf sich Jojakim und durfte als Vasall Babylons weiter regieren. Siehe 2. Könige 24,1. (Jer. 22,18)  7  Auch von den Gegenständen aus dem Haus Jahwes nahm Nebukadnezzar einen Teil mit und stellte sie in seinem Palast auf. (Esra 1,7)  8  Was sonst noch über Jojakims Herrschaft zu sagen ist, über seine abscheulichen Taten und das, was mit ihm geschah, findet man in der Chronik der Könige von Israel und Juda. Sein Sohn Jojachin trat die Herrschaft an.

 9  Jojachin war bei seinem Herrschaftsantritt[*]Herrschaftsantritt. Weil babylonische Schriften den Fall Jerusalems auf den 16. März 587 v.Chr. datieren, muss Jojachin im Dezember 598 v.Chr. König geworden sein. 18 Jahre alt[*]18 Jahre. Die Septuaginta und einige hebräische Handschriften lesen hier achtzehn statt acht wie der masoretische Text. und regierte drei Monate und zehn Tage in Jerusalem. Auch er tat, was Jahwe missfiel.  10  Um die Jahreswende ließ König Nebukadnezzar ihn und die kostbaren Gegenstände aus dem Haus Jahwes nach Babylon holen. Zum König über Juda und Jerusalem setzte er Zidkija, einen Verwandten Jojakims, ein. (Jer. 22,24-30)

König Zidkija von Juda

 11  Als Zidkija die Herrschaft antrat, war er 21 Jahre alt. Er regierte elf Jahre in Jerusalem (Jer. 52,1-27)  12  und tat, was Jahwe, seinem Gott, missfiel. Er beugte sich nicht vor dem Propheten Jeremia, der im Auftrag Jahwes zu ihm sprach. (Jer. 37,1; Jer. 38,1-38)  13  Auch gegen König Nebukadnezzar, der ihn vor Gott einen Treueid hatte schwören lassen, lehnte er sich auf. Hartnäckig und stur weigerte er sich, zu Jahwe, dem Gott Israels, umzukehren.  14  Auch die führenden Priester und das Volk trieben es mit ihrer Untreue immer schlimmer. Sie folgten den abscheulichen Bräuchen der anderen Völker und entweihten das Haus Jahwes, das er in Jerusalem zu seinem Heiligtum gemacht hatte. (5.Mose 18,9)  15  Immer wieder hatte Jahwe, der Gott ihrer Väter, seine Boten zu ihnen geschickt, denn sein Volk und seine Wohnung taten ihm leid.  16  Aber sie verhöhnten die Boten Gottes, verachteten seine Worte und verspotteten seine Propheten, bis der Zorn Jahwes über sein Volk so groß wurde, dass es keine Rettung mehr gab. (Luk. 20,10-12; Apg. 7,52)

Das Ende des Königreiches Juda

 17  Jahwe ließ den König der Chaldäer[*]Die Chaldäer waren aramäisch (syrisch) sprechende Semiten aus dem südlichen Zweistromland Babylonien. Ihr König war damals Nebukadnezzar, der Nebusaradan schickte, siehe 2. Könige 25,8. gegen sie heranrücken und auch im Haus des Heiligtums ihre jungen Männer mit dem Schwert umbringen. Er verschonte keinen jungen Mann und keine junge Frau, keinen Alten und keinen Greis. Alle gab er in seine Gewalt.  18  Sämtliche großen und kleinen Gegenstände des Gotteshauses ließ er nach Babylon bringen, dazu die Schätze aus dem Haus Jahwes und die Schätze des Königs und der anderen führenden Männer.  19  Dann ließ er das Haus Gottes in Brand stecken und die Stadtmauer Jerusalems niederreißen. Auch alle Paläste in der Stadt ließ er niederbrennen und auf diese Weise alles Wertvolle vernichten.  20  Alle, die dem Schwert entgangen waren, verschleppte er nach Babylonien. Dort mussten sie dem König und seinen Nachkommen als Sklaven dienen, bis die Perser die Herrschaft übernahmen.  21  So bekam das Land seine Sabbatruhe ersetzt, solange die Verwüstung dauerte, bis die siebzig Jahre voll waren. Und so erfüllte sich das Wort, das Jahwe durch Jeremia hatte sagen lassen.[*]Jeremia 25,11-12; 29,10-11. (3.Mose 26,34; Jer. 25,8-11)

Das Ende der Gefangenschaft

 22  Im ersten Regierungsjahr[*]erstes Regierungsjahr. Das war im Jahr 538 v.Chr., nachdem er im Oktober 539 v.Chr. Babylon erobert hatte. des Perserkönigs Kyrus sollte sich erfüllen, was Jahwe durch den Propheten Jeremia angekündigt hatte. Jahwe bewegte den König dazu, in seinem ganzen Reich folgende Verfügung mündlich und schriftlich bekannt zu machen: (Jer. 29,10; Jes. 44,28)  23  "Kyrus, der König von Persien, gibt bekannt: Jahwe, der Gott des Himmels, hat alle Königreiche der Erde in meine Gewalt gegeben. Nun hat er mich beauftragt, ihm in Jerusalem in Judäa ein Haus zu bauen. Wer von euch zu seinem Volk gehört, der möge zurückkehren! Jahwe, sein Gott, sei mit ihm!"

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

2. Chronik 35 <<<   2. Chronik 36   >>> Esra 1

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 2. Chronik 35,24 bis 36,18; 2. Chronik 36,19 bis Esra 2,1; Luther (1570): 2. Chronik 35,20 bis 36,12; 2. Chronik 36,13 bis 36,23

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Emmaus - Tal der Quellen
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Timna-Park - Hathor Tempel
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir

 

Zufallstext

6Dann teilten sie das Land unter sich auf und gingen jeder für sich auf die Suche. 7Als Obadja auf dem Weg war, kam Elija ihm entgegen. Er erkannte ihn und warf sich vor ihm nieder, das Gesicht auf dem Boden. "Bist du es wirklich, mein Herr Elija?", fragte er. 8"Ja, ich bin es", erwiderte dieser. "Geh jetzt zu deinem Herrn und sag ihm: Elija ist da!" 9"Was habe ich mir denn zu Schulden kommen lassen", erwiderte Obadja, "dass du mich Ahab in die Hand gibst? Er wird mich umbringen. 10So wahr Jahwe, dein Gott, lebt: Es gibt kein Volk und kein Reich, in dem mein Herr dich nicht suchen ließ. Wenn es hieß: 'Er ist nicht hier', ließ er das Volk oder Reich schwören, dass man dich nicht gefunden habe. 11Und nun soll ich zu meinem Herrn gehen und sagen: 'Schau, Elija ist da!' 12Was ist, wenn der Geist Jahwes dich in der Zwischenzeit an einen Ort bringt, den ich nicht kenne? Ahab wird mich umbringen, wenn er dich nicht findet. Dein Diener fürchtet doch Jahwe von Jugend auf. 13Ist meinem Herrn nicht berichtet worden, was ich getan habe, als Isebel die Propheten Jahwes umbringen ließ? Hundert Mann von den Propheten habe ich versteckt, je fünfzig in einer Höhle, und habe sie mit Brot und Wasser versorgt.

1.Kön. 18,6 bis 1.Kön. 18,13 - NeÜ bibel.heute (2019)