NeÜ bibel.heute > AT > 2. Mose > Kapitel 2

2. Mose 2

Moses Kindheit

 1  Ein Mann von den Nachkommen Levis heiratete eine Frau aus demselben Stamm. (2.Mose 6,20)  2  Sie wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt. Als sie sah, wie schön der Junge war, hielt sie ihn drei Monate lang versteckt. (Apg. 7,20; Hebr. 11,23)  3  Länger konnte sie ihn nicht verbergen. Deshalb nahm sie ein Kästchen[*]Kästchen. Das gleiche Wort wird nur noch einmal in der Bibel für Noahs Arche verwendet. aus Papyrusrohr, dichtete es mit Erdharz und Pech ab und legte das Kind hinein. Dann setzte sie es im Schilf am Nilufer aus.  4  Seine Schwester blieb in der Nähe stehen, um zu sehen, was mit ihm geschehen würde. (2.Mose 15,20)

 5  Da kam die Tochter des Pharao an den Nil, um zu baden. Ihre Dienerinnen gingen am Ufer hin und her. Auf einmal sah sie das Kästchen mitten im Schilf und schickte eine Dienerin hin, um es zu holen.  6  Als sie es öffnete, fand sie einen weinenden Jungen darin. Mitleidig rief sie: "Das ist ja eins von den Kindern der Hebräer!"  7  Da sagte seine Schwester zur Tochter des Pharao: "Soll ich eine hebräische Frau holen, die das Kind für dich stillen kann?"  8  "Ja, hole sie!", sagte die Tochter des Pharao. Da holte das Mädchen die Mutter des Kindes.  9  Die Pharaostochter sagte zu ihr: "Nimm dieses Kind und stille es für mich! Ich werde dich dafür bezahlen." Da nahm die Frau das Kind zu sich und stillte es.  10  Als der Junge größer geworden war, übergab sie ihn der Tochter des Pharao, die ihn als ihren Sohn annahm. Sie nannte ihn Mose und sagte: "Ich habe ihn ja aus dem Wasser gezogen."[*]Mose erinnert im Hebräischen an "herausziehen".

Mose entdeckt seine Brüder

 11  Als Mose erwachsen war, ging er einmal zu seinen Brüdern hinaus und schaute ihnen bei ihren Lastarbeiten zu. Da wurde er Zeuge, wie ein ägyptischer Mann einen von seinen Stammesbrüdern misshandelte[*]misshandelte. Das hebräische Wort kann auch "erschlug" bedeuten.. (Hebr. 11,24-25)  12  Mose schaute sich nach allen Seiten um, und als er sah, dass niemand in der Nähe war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sand. (Apg. 7,24)

 13  Am nächsten Tag ging er wieder hinaus. Da sah er zwei Hebräer miteinander streiten. Er sagte zu dem, der im Unrecht war: "Warum schlägst du einen Mann aus deinem eigenen Volk?"  14  "Wer hat dich denn zum Aufseher und Richter über uns eingesetzt?", erwiderte dieser. "Willst du mich auch umbringen wie den Ägypter?" Da erschrak Mose. "Also ist es herausgekommen", dachte er. (Apg. 7,27-28; Apg. 7,35)

Mose in Midian

 15  Als der Pharao davon hörte, wollte er Mose töten lassen. Mose aber entkam ihm und hielt sich im Land Midian[*]Die Midianiter waren ein Nomadenvolk, das in der Araba (südliches Jordantal) und in Transjordanien umherzog. auf. Eines Tages saß er dort an einem Brunnen. (Hebr. 11,27)  16  Da kamen die sieben Töchter des Priesters von Midian zu dem Brunnen, um das Kleinvieh[*]Kleinvieh. Gemeint sind Schafe und/oder Ziegen. ihres Vaters zu tränken. Als sie gerade die Tränkrinnen voll Wasser geschöpft hatten, (2.Mose 3,1)  17  kamen Hirten und trieben sie weg. Da stand Mose auf und half ihnen, ihre Herde zu tränken. (1.Mose 29,10)  18  Als sie zu ihrem Vater Reguël[*]Reguël heißt "Freund Gottes". Sein anderer Name Jitro (Kapitel 3,1) könnte ein Titel sein mit der Bedeutung "seine Exzellenz". zurückkamen, fragte er: "Warum seid ihr heute so früh gekommen?"  19  "Ein ägyptischer Mann hat uns gegen die Hirten verteidigt", erwiderten sie. "Er hat uns sogar beim Tränken geholfen und auch selbst Wasser geschöpft."  20  "Und wo ist er?", fragte er seine Töchter. "Warum habt ihr den Mann draußen gelassen? Ladet ihn zum Essen ein!"  21  Mose willigte dann ein, bei dem Mann zu bleiben. Dieser gab ihm später seine Tochter Zippora zur Frau.  22  Als sie einen Sohn zur Welt brachte, nannte Mose ihn Gerschom, Gast in der Öde, und sagte: "Ich bin Gast in einem fremden Land geworden." (2.Mose 18,3)

Gott hört den Hilferuf der Israeliten

 23  Jahre später starb der König von Ägypten. Die Israeliten stöhnten unter der Zwangsarbeit und schrien um Hilfe. Ihr Schreien wegen der Arbeit drang zu Gott. (2.Mose 3,7)  24  Gott hörte ihr Stöhnen und dachte an den Bund, den er mit Abraham, Isaak und Jakob geschlossen hatte. (1.Mose 15,18; 1.Mose 26,3; 1.Mose 28,13-14)  25  Gott sah also nach den Israeliten und kümmerte sich um sie.

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

2. Mose 1 <<<   2. Mose 2   >>> 2. Mose 3

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 2. Mose 1,18 bis 2,21; 2. Mose 2,22 bis 3,18; Luther (1570): 2. Mose 1,18 bis 2,22; 2. Mose 2,22 bis 3,18

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Kir-Heres
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Tiere in der Bibel - Esel

 

Zufallstext

26Dazu kam noch eine 110 Gramm schwere Schale aus Gold, die mit Weihrauch gefüllt war. 27Dann brachte er noch einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer, 28einen Ziegenbock zum Sündopfer 29und zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer zum Freudenopfer. Das war die Gabe von Eliab Ben-Helon. 30Am vierten Tag brachte der Fürst des Stammes Ruben, Elizur Ben-Schedëur, seine Gabe. 31Es war eine Silberschüssel im Gewicht von 1700 Gramm und eine 790 Gramm schwere Sprengschale nach dem Normgewicht im Heiligtum. Beide enthielten als Speisopfer Feinmehl, das mit Olivenöl vermengt war. 32Dazu kam noch eine 110 Gramm schwere Schale aus Gold, die mit Weihrauch gefüllt war. 33Dann brachte er noch einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer,

4.Mose 7,26 bis 4.Mose 7,33 - NeÜ bibel.heute (2019)