NeÜ bibel.heute > AT > Nehemia > Kapitel 11

Nehemia 11

11-13: Wiederbesiedlung der Stadt Jerusalem

Die Einwohner von Jerusalem

 1  Die Führer des Volkes wohnten schon in Jerusalem. Aus der übrigen Bevölkerung wurde jede zehnte Familie durch das Los dazu bestimmt, ebenfalls in Jerusalem, der heiligen Stadt, zu wohnen. Die anderen Familien konnten in ihren Ortschaften bleiben. (Neh. 7,5)  2  Und jede Familie, die freiwillig nach Jerusalem zog, wurde vom Volk gesegnet.  3  Die folgende Liste verzeichnet die Sippenoberhäupter der Provinz Judäa, die in Jerusalem wohnten. Die übrigen Israeliten, die Priester, die Leviten, die Tempelsklaven und die Nachkommen der Sklaven Salomos wohnten in den Städten Judäas, jeder auf seinem Erbbesitz. (Neh. 7,57; 1.Chron. 9,2-17)

 4  Aus dem Stamm Juda wohnten in Jerusalem: Ataja Ben-Usija; er stammte über Secharja, Amarja, Schefatja und Mahalalel von Judas Sohn Perez ab.  5  Maaseja Ben-Baruch; er stammte über Kolhose, Hasaja, Adaja, Jojarib und Secharja von Schela ab.  6  Von den Nachkommen des Perez wohnten 468 angesehene Männer in Jerusalem.

 7  Aus dem Stamm Benjamin: Sallu Ben-Meschullam, der von Joëd, Pedaja, Kolaja, Maaseja, Itiël und Jeschaja abstammte,  8  und seine Brüder Gabbai und Sallai, 928.  9  Joël Ben-Sichri war ihr Vorgesetzter und Juda Ben-Senua der zweite Stadtvorsteher.

 10  Von den Priestern: Jedaja Ben-Jojarib sowie Jachin.  11  Seraja Ben-Hilkija, der von Meschullam, Zadok, Merajot und Ahitub abstammte, war Vorsteher im Haus Gottes.  12  Es waren 822 ihrer Männer, die den Dienst im Tempel verrichteten. Dann Adaja Ben-Jeroham, der von Pelalja, Amzi, Secharja, Paschhur und Malkija abstammte.  13  Seine Sippe umfasste 242 Familienoberhäupter. Dann Amaschsai Ben-Asarel, der von Achsai, Meschillemot und Immer abstammte.  14  Seine Sippe umfasste 128 Familien. Ihr Anführer war Sabdiël Ben-Haggedolim.

 15  Von den Leviten: Schemaja Ben-Haschub, der von Asrikam, Haschabja und Bunni abstammte.  16  Außerdem Schabbetai und Josabad, Sippenoberhäupter, die für den Dienst im äußeren Bereich des Tempels verantwortlich waren.  17  Mattanja Ben-Micha, der von Sabdi und Asaf abstammte, leitete den Lobgesang und stimmte den Lobpreis beim Gebet an; Bakbukja, einer seiner Verwandten, war sein Stellvertreter, ebenso Abda Ben-Schammua, der von Galal und Jedutun abstammte.  18  Insgesamt wohnten 284 Levitenfamilien in der Heiligen Stadt.

 19  Torwächter: Akkub, Talmon und ihre Verwandten, insgesamt 172.

 20  Die übrigen Israeliten, einschließlich der Priester und Leviten, wohnten in allen Orten Judas zerstreut, jeder auf seinem Erbbesitz.  21  Die Tempelsklaven wohnten auf dem Ofel. Sie arbeiteten unter der Aufsicht von Ziha und Gischpa.  22  Vorsteher der Leviten in Jerusalem war Usi Ben-Bani, der von Haschabja, Mattanja und Micha abstammte. Er gehörte zu den Nachkommen Asafs, die beim Gottesdienst im Tempel für den Gesang zuständig waren.  23  Eine Anordnung des Königs[*]Anordnung des Königs. Schon Darius I. hatte dafür Anordnungen gegeben, siehe Esra 6,10, offenbar auch Artaxerxes. regelte ihren Dienst für jeden Tag.  24  Petachja Ben-Meschesabel, der von Serach Ben-Juda abstammte, beriet den König in allen Angelegenheiten des Volkes.

Landbewohner

 25  Was die Gehöfte auf dem Land betrifft, wohnten einige Juden in Kirjat-Arba und Dibon mit den dazugehörigen Dörfern und in Kabzeel mit den dazugehörigen Gehöften; (Jos. 20,7; Jos. 21,11)  26  außerdem in Jeschua, Molada, Bet-Pelet,  27  Hazar-Schual, Beerscheba und seinen Dörfern,  28  Ziklag, Mechona und seinen Dörfern, (Jos. 15,31)  29  En-Rimmon, Zora, Jarmut;  30  in Sanoach und Adullam und den dazugehörigen Gehöften, Lachisch und dem dazugehörigen Gebiet sowie Aseka und seinen Dörfern. Ihr Gebiet reichte von Beerscheba bis zum Hinnom-Tal.

 31  Benjaminiten wohnten auch in Geba, Michmas, Aja, Bet-El und seinen Dörfern, (Jos. 18,22)  32  Anatot, Nob, Ananeja,  33  Hazor, Rama, Gittajim,  34  Hadid, Zeboim, Neballat,  35  Lod, Ono und dem Tal der Handwerker.  36  Einige Gruppen von Leviten wohnten in Juda, andere ließen sich im Gebiet von Benjamin nieder.

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Nehemia 10 <<<   Nehemia 11   >>> Nehemia 12

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Nehemia 10,40 bis 11,23; Nehemia 11,24 bis 12,26; Luther (1570): Nehemia 10,29 bis 11,6; Nehemia 11,7 bis 12,6

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28, Vers 29, Vers 30, Vers 31, Vers 32, Vers 33, Vers 34, Vers 35, Vers 36.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Ameise
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden
Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Heshbon
Tiere in der Bibel - Ziege
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu

 

Zufallstext

4und ich bin ganz verstört. / Wie lange dauert das noch, Jahwe? 5Komm zurück, Jahwe, und rette mich! / Befreie mich, weil du doch gnädig bist! 6Denn im Tod denkt niemand an dich, / von den Toten bekommst du kein Lob. 7Vom Stöhnen bin ich erschöpft, / ich weine die ganze Nacht. / Mein Bett ist nass von den Tränen. 8Meine Augen sind vor Kummer schwach, / gealtert wegen meiner Bedränger. 9Macht euch fort, ihr Verbrecher! / Denn Jahwe hat mein Weinen gehört. 10Mein Flehen hat Jahwe vernommen. / Jahwe nimmt mein Beten an. 11Meine Feinde sind blamiert und ganz bestürzt, / sie ziehen ab und schämen sich.

Ps. 6,4 bis Ps. 6,11 - NeÜ bibel.heute (2019)