Luther > AT > 2. Chronik > Kapitel 13 🢞 Luther mit Strongs

2. Chronik 13

Abias Sieg über Jerobeam.

 1  Im achtzehnten Jahr des Königs Jerobeam ward Abia König in Juda,  2  und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Michaja, eine Tochter Uriels von Gibea. Und es erhob sich ein Streit zwischen Abia und Jerobeam.  3  Und Abia rüstete sich zu dem Streit mit 400.000 junger Mannschaft, starke Leute zum Kriege. Jerobeam aber rüstete sich, mit ihm zu streiten mit 800.000 junger Mannschaft, starke Leute.

 4  Und Abia machte sich auf oben auf den Berg Zemaraim, welcher liegt auf dem Gebirge Ephraim und sprach: Höret mir zu, Jerobeam und ganz Israel!  5  Wisset ihr nicht, dass der HErr, der Gott Israels, hat das Königreich zu Israel David gegeben ewiglich, ihm und seinen Söhnen durch einen Salzbund? (3.Mose 2,13; 4.Mose 18,19)  6  Aber Jerobeam, der Sohn Nebats, der Knecht Salomos, Davids Sohnes, warf sich auf und ward seinem Herrn abtrünnig.  7  Und haben sich zu ihm geschlagen lose Leute und böse Buben und haben sich gestärkt wider Rehabeam, den Sohn Salomos; denn Rehabeam war jung und eines blöden Herzens, dass er sich vor ihnen nicht wehrte.  8  Nun denkt ihr euch zu setzen wider das Reich des HErrn unter den Söhnen Davids, weil euer ein großer Haufe ist und habt goldene Kälber, die euch Jerobeam zu Göttern gemacht hat. (1.Kön. 12,28)  9  Habt ihr nicht die Priester des HErrn, die Kinder Aaron, und die Leviten ausgestoßen und habt euch eigene Priester gemacht wie die Völker in den Landen? Wer da kommt, seine Hand zu füllen mit einem jungen Farren und sieben Widdern, der wird Priester derer, die nicht Götter sind. (2.Chron. 11,15)  10  Mit uns aber ist der HErr, unser Gott, den wir nicht verlassen, und die Priester, die dem HErrn dienen, die Kinder Aaron, und die Leviten in ihrem Geschäft,  11  die anzünden dem HErrn alle Morgen Brandopfer und alle Abende, dazu das gute Räuchwerk, und bereitete Brote auf den reinen Tisch, und der goldene Leuchter mit seinen Lampen, die da alle Abende angezündet werden. Denn wir halten die Gebote des HErrn, unseres Gottes; ihr aber habt ihn verlassen. (4.Mose 28,3-8)  12  Siehe, mit uns ist an der Spitze Gott und seine Priester und die Halldrommeten, dass man wider euch drommete. Ihr Kinder Israel, streitet nicht wider den HErrn, eurer Väter Gott; denn es wird euch nicht gelingen. (4.Mose 10,9)

 13  Aber Jerobeam machte einen Hinterhalt umher, dass er von hinten an sie käme, dass sie vor Juda waren und der Hinterhalt hinter Juda.  14  Da sich nun Juda umwandte, siehe, da war vorn und hinten Streit. Da schrien sie zum HErrn, und die Priester drommeteten mit den Drommeten,  15  und jedermann in Juda erhob Geschrei. Und da jedermann in Juda schrie, schlug Gott Jerobeam und das ganze Israel vor Abia und Juda.  16  Und die Kinder Israel flohen vor Juda, und Gott gab sie in ihre Hände,  17  dass Abia mit seinem Volk eine große Schlacht an ihnen tat und fielen aus Israel Erschlagene 500.000 junger Mannschaft.  18  Also wurden die Kinder Israel gedemütigt zu der Zeit; aber die Kinder Juda wurden getrost, denn sie verließen sich auf den HErrn, ihrer Väter Gott.  19  Und Abia jagte Jerobeam nach und gewann ihm Städte ab: Beth-El mit seinen Ortschaften, Jesana mit seinen Ortschaften und Ephron mit seinen Ortschaften,  20  dass Jerobeam fürder nicht zu Kräften kam, solange Abia lebte. Und der HErr plagte ihn, dass er starb.

 21  Abia aber ward mächtig, und er nahm 14 Weiber und zeugte 22 Söhne und 16 Töchter.  22  Was aber mehr von Abia zu sagen ist und seine Wege und sein Tun, das ist geschrieben in der Historie des Propheten Iddo. (2.Chron. 12,15)  23  Und Abia entschlief mit seinen Vätern, und sie begruben ihn in der Stadt Davids. Und Asa, sein Sohn, ward König an seiner Statt. Zu dessen Zeiten war das Land still zehn Jahre.

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 2. Chronik 12,1 bis 13,5; 2. Chronik 13,5 bis 14,5; Luther (1570): 2. Chronik 12,1 bis 13,6; 2. Chronik 13,6 bis 13,20; 2. Chronik 13,21 bis 14,10

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Geburtshaus

 

Zufallstext

12und tat die Hurer aus dem Lande und tat ab alle Götzen, die seine Väter gemacht hatten. 13Dazu setzte er auch sein Mutter Maacha ab, dass sie nicht mehr Herrin war, weil sie ein Gräuelbild gemacht hatte der Aschera. Und Asa rottete aus ihr Gräuelbild und verbrannte es am Bach Kidron. 14Aber die Höhen taten sie nicht ab. Doch war das Herz Asas rechtschaffen an dem HErrn sein Leben lang. 15Und das Silber und Gold und Gefäß, das sein Vater geheiligt hatte, und was von ihm selbst geheiligt war, brachte er ein zum Hause des HErrn. 16Und es war ein Streit zwischen Asa und Baesa, dem König Israels, ihr Leben lang. 17Baesa aber, der König Israels, zog herauf wider Juda und baute Rama, dass niemand sollte aus und ein ziehen auf Asas Seite, des Königs Judas. 18Da nahm Asa alles Silber und Gold, das übrig war im Schatz des Hauses des HErrn und im Schatz des Hauses des Königs, und gab's in seiner Knechte Hände und sandte sie zu Benhadad, dem Sohn Tabrimmons, des Sohnes Hesjons, dem König von Syrien, der zu Damaskus wohnte, und ließ ihm sagen: 19Es ist ein Bund zwischen mir und dir und zwischen meinem Vater und deinem Vater; darum schicke ich dir ein Geschenk, Silber und Gold, dass du fahren lassest den Bund, den du mit Baesa, dem König Israels, hast, dass er von mir abziehe.

1.Kön. 15,12 bis 1.Kön. 15,19 - Luther (1912)