Menge > AT > 1. Chronik > Kapitel 3

1. Chronik 3

Die Nachkommen Davids.

 1  Dies waren die Söhne Davids, die ihm in Hebron geboren wurden: Der Erstgeborene war Amnon, von der Jesreelitin Ahinoam; der zweite Daniel, von der Karmelitin Abigail; (2.Sam. 3,2-5)  2  der dritte Absalom, der Sohn der Maacha, der Tochter des Königs Thalmai von Gesur; der vierte Adonia, der Sohn der Haggith;  3  der fünfte Sephatja, von Abital; der sechste Jithream, von seiner Frau Egla.  4  Diese sechs wurden ihm in Hebron geboren; dort regierte er sieben Jahre und sechs Monate; aber in Jerusalem regierte er dreiunddreißig Jahre.  5  Folgende aber wurden ihm in Jerusalem geboren: Simea, Sobab, Nathan und Salomo, zusammen vier, von Bath-Sewa (= Bathseba), der Tochter Ammiels; (1.Chron. 14,4-7; 2.Sam. 5,14-16)  6  ferner Jibhar, Elisua, Eliphelet,  7  Nogah, Nepheg, Japhia,  8  Elisama, Eljada und Eliphelet, zusammen neun.  9  Dies sind allesamt Söhne Davids, außer den Söhnen von Nebenweibern; und Thamar war ihre Schwester. (2.Sam. 13,1)

 10  Salomos Sohn war Rehabeam; dessen Sohn war Abija, dessen Sohn Asa, dessen Sohn Josaphat, (Matth. 1,7-12)  11  dessen Sohn Joram, dessen Sohn Ahasja, dessen Sohn Joas,  12  dessen Sohn Amazja, dessen Sohn Asarja, dessen Sohn Jotham,  13  dessen Sohn Ahas, dessen Sohn Hiskia, dessen Sohn Manasse,  14  dessen Sohn Amon, dessen Sohn Josia. –  15  Und die Söhne Josias waren: der Erstgeborene Johanan, der zweite Jojakim, der dritte Zedekia, der vierte Sallum.  16  Die Söhne Jojakims waren: sein Sohn Jechonja; dessen Sohn war Zedekia (?).

 17  Die Söhne Jechonjas, des Gefangenen, waren: sein Sohn Sealthiel, (2.Chron. 36,10)  18  Malchiram, Pedaja, Sena'azzar, Jekamja, Hosama und Nebadja.  19  Die Söhne Pedajas waren: Serubbabel und Simei; und die Söhne Serubbabels: Mesullam und Hananja, und deren Schwester war Selomith; (Esra 3,2; Esra 3,8)  20  und (die Söhne Mesullams waren:) Hasuba, Ohel, Berechja, Hasadja, Jusab-Hesed, zusammen fünf.  21  Die Söhne Hananjas waren: Pelatja und Jesaja; die Söhne Rephajas, die Söhne Arnans, die Söhne Obadjas, die Söhne Sechanjas.  22  Die Söhne Sechanjas waren: Semaja; und die Söhne Semajas: Hattus, Jigeal, Bariah, Nearja und Saphat, zusammen sechs.  23  Die Söhne Nearjas waren: Eljoenai, Hiskia und Asrikam, zusammen drei.  24  Die Söhne Eljoenais aber waren: Hodawja, Eljasib, Pelaja, Akkub, Johanan, Delaja und Anani, zusammen sieben.

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 1. Chronik 2,47 bis 4,2; Luther (1570): 1. Chronik 2,31 bis 3,15; 1. Chronik 3,15 bis 4,23

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Emmaus - Tal der Quellen
Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Sodom (Bab edh-Dhra)
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Tiere in der Bibel - Pfau
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Eilat

 

Zufallstext

26Dort gib das Geld aus für alles, wonach dein Herz Verlangen tragen mag, für Rinder und Kleinvieh, für Wein und starke Getränke, kurz für alles, wonach dich gelüsten mag; halte dann dort vor dem HErrn, deinem Gott, ein Mahl und sei mit deinen Angehörigen fröhlich. 27Dabei vergiss aber auch die Leviten nicht, die in deinen Wohnorten leben; denn sie haben keinen eigenen Landbesitz und kein Erbteil gleich dir. 28Nach Verlauf von je drei Jahren sollst du den gesamten Zehnten deines Ertrags von jenem Jahre für sich besonders nehmen und ihn in deinen Wohnorten niederlegen (oder: abliefern); 29dann sollen die Leviten, die ja keinen eigenen Landbesitz und kein Erbteil gleich dir haben, sowie die Fremdlinge, die Witwen und die Waisen, die in deinen Wohnorten leben, herbeikommen und sich satt essen, damit der HErr, dein Gott, dich segne bei aller Arbeit deiner Hände, bei allem, was du unternimmst.« 1»Alle sieben Jahre sollst du einen Erlass eintreten lassen; 2und mit dem Erlass soll es folgendermaßen gehalten werden: Jeder Gläubiger soll das Handdarlehen, das er seinem Nächsten gewährt hat, erlassen; er soll seinen Nächsten und besonders seinen Volksgenossen nicht drängen; denn man hat einen Erlass zu Ehren des HErrn ausgerufen. 3Einen Nichtisraeliten magst du drängen; was du aber bei einem von deinen Volksgenossen ausstehen hast, das sollst du aus deinem Besitz fahren lassen. 4Es sollte zwar eigentlich keine Armen bei dir geben; denn der HErr wird dich in dem Lande, das er dir als Erbteil zum Besitz geben wird, reichlich segnen,

5.Mose 14,26 bis 5.Mose 15,4 - Menge (1939)