1 Als nun David alt und lebenssatt war, machte er seinen Sohn Salomo zum König über Israel. (1.Kön. 1,28-40) 2 Er ließ dabei alle Obersten (oder: Fürsten) Israels sowie die Priester und Leviten zusammenkommen;
3 und als man die Leviten im Alter von dreißig und mehr Jahren zählte, ergab sich bei ihnen eine Kopfzahl von 38000 Männern. 4 »Von diesen«, gebot David, »sollen 24000 dem Dienst am Hause des HErrn vorstehen, 6000 sollen Amtleute und Richter sein, 5 4000 Torhüter, und 4000 sollen zum Lobpreis des HErrn die Instrumente spielen, die ich zu diesem Zweck habe anfertigen lassen.«
6 David teilte sie dann in Abteilungen nach den Söhnen Levis, nach Gerson, Kahath und Merari. (1.Chron. 6,1-2) 7 Zu den Gersoniten gehörten: Laedan und Simei. 8 Die Söhne Laedans waren: Jehiel, das Oberhaupt, ferner Setham und Joel, zusammen drei. (1.Chron. 26,21) 9 Die Söhne Simeis waren: Selomith, Hasiel und Haran, zusammen drei. Dies waren die Familienhäupter der Laedaniten. 10 Die Söhne Simeis waren: Jahath, Sisa, Jehus und Beria; dies waren Simeis Söhne, zusammen vier; 11 und zwar war Jahath das Oberhaupt und Sisa der zweite; Jehus und Beria aber hatten nicht viele Söhne (oder: Kinder); darum bildeten sie nur eine Familie, nur eine Klasse.
12 Die Söhne Kehaths waren: Amram, Jizhar, Hebron und Ussiel, zusammen vier. (1.Chron. 5,28-29) 13 Die Söhne Amrams waren: Aaron und Mose. Aaron aber wurde ausgesondert, damit er den Dienst für das Allerheiligste versehe, er und seine Nachkommen auf ewige Zeiten, um vor dem HErrn die Rauchopfer darzubringen, ihm zu dienen und in seinem Namen den Segen zu sprechen ewiglich. (1.Chron. 6,34; Hebr. 5,4; 5.Mose 10,8) 14 Was aber Mose, den Mann Gottes, betrifft, so wurden seine Söhne einfach zum Stamme Levi gerechnet. (5.Mose 33,1) 15 Die Söhne Moses waren: Gersom und Elieser; (2.Mose 18,3-4) 16 die Söhne Gersoms: Sebuel (oder: Subael), das Oberhaupt. (1.Chron. 26,24) 17 Und die Söhne Eliesers waren: Rehabja, das Oberhaupt; andere Söhne hatte Elieser nicht, während die Söhne Rehabjas überaus zahlreich waren. – (1.Chron. 24,21-30) 18 Die Söhne Jizhars waren: Selomith, das Oberhaupt; 19 die Söhne Hebrons: Jerija, das Oberhaupt, Amarja der zweite, Ussiel der dritte, Jekameam der vierte. 20 Die Söhne Ussiels waren: Micha, das Oberhaupt, und Jissia, der zweite.
21 Die Söhne Meraris waren: Mahli und Musi; die Söhne Mahlis: Eleasar und Kis. (1.Chron. 6,4) 22 Eleasar aber hinterließ bei seinem Tode keine Söhne, sondern nur Töchter, die sich mit ihren Vettern, den Söhnen des Kis, verheirateten. 23 Die Söhne Musis waren: Mahli, Eder und Jeremoth, zusammen drei.
24 Dies waren die Nachkommen Levis nach ihren Familien, die Familienhäupter, soviele ihrer gemustert wurden, nach Köpfen namentlich aufgezählt, die beim Dienst am Tempel des HErrn beschäftigt waren, von zwanzig Jahren an und darüber. 25 Denn David dachte: »Der HErr, der Gott Israels, hat seinem Volke Ruhe verschafft und wohnt nun für immer in Jerusalem; (Joel 4,21)
26 so brauchen nun auch die Leviten das Zelt und alle zu seiner Bedienung erforderlichen Geräte nicht mehr zu tragen«; 27 denn nach den letzten Anordnungen Davids waren die Leviten im Alter von zwanzig Jahren und darüber gezählt worden. 28 Vielmehr dient nun ihre Amtstätigkeit zur Unterstützung der Nachkommen Aarons beim Dienst am Tempel des HErrn als Aufseher über die Vorhöfe und über die Zellen und über die Reinigung (oder: Reinhaltung) alles Heiligen, überhaupt für alles, was zu den Dienstleistungen am Tempel des HErrn gehört, 29 außerdem für die Besorgung der aufgeschichteten Schaubrote und des Feinmehls zu den Speisopfern, für die ungesäuerten Fladen, für das Pfannenbackwerk und das Eingerührte sowie für alles (Messen mit) Hohl- und Längenmaßen. 30 Auch müssen sie alle Morgen antreten, um dem HErrn Lob- und Danklieder zu singen, ebenso auch am Abend. (Ps. 92,3) 31 Auch bei jeder Darbringung von Brandopfern für den HErrn haben sie an den Sabbaten, Neumonden und Festen Dienst zu tun, sooft Opfer nach der dafür feststehenden Ordnung regelmäßig dem HErrn darzubringen sind. 32 So haben sie also die Geschäfte am Offenbarungszelt und die Geschäfte am Heiligtum, überhaupt die Geschäfte zur Unterstützung der Nachkommen Aarons, ihrer Stammesgenossen, beim Dienst am Tempel des HErrn zu besorgen.
1. Chronik 22 ← 1. Chronik 23 → 1. Chronik 24
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: 1. Chronik 22,19 bis 23,30; 1. Chronik 23,31 bis 24,31; Luther (1570): 1. Chronik 22,4 bis 23,9; 1. Chronik 23,9 bis 24,5
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28, Vers 29, Vers 30, Vers 31, Vers 32.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
21Da erwiderte Mose: »Sechshunderttausend Mann zu Fuß zählt das Volk, unter dem ich lebe, und doch sagst du: „Fleisch will ich ihnen geben, dass sie einen ganzen Monat lang zu essen haben“? 22Können so viele Stück Kleinvieh und Rinder für sie geschlachtet werden, dass es für sie ausreicht? Oder sollen alle Fische des Meeres für sie eingefangen werden, dass es für sie ausreicht?« 23Da antwortete der HErr dem Mose: »Ist etwa der Arm des HErrn zu kurz? Jetzt sollst du sehen, ob mein Wort sich dir erfüllt oder nicht!« 24Hierauf ging Mose hinaus und teilte dem Volk die Worte des HErrn mit; dann berief er siebzig Männer aus den Ältesten des Volkes und ließ sie sich rings um das (heilige) Zelt aufstellen. 25Da fuhr der HErr in der Wolke herab und redete zu ihm, nahm dann etwas von dem Geist, der auf ihm ruhte, und teilte ihn den siebzig Ältesten zu. Sobald nun der Geist auf sie gekommen war, gerieten sie in prophetische Begeisterung, später aber nicht wieder. 26Es waren aber zwei Männer im Lager zurückgeblieben, von denen der eine Eldad hieß, der andere Medad; auch auf diese ließ der Geist sich nieder – sie gehörten nämlich zu der Zahl der Aufgeschriebenen, waren aber nicht ans Zelt hinausgegangen -; diese gerieten nun im Lager in prophetische Begeisterung. 27Da kam ein Jüngling gelaufen und meldete dem Mose: »Eldad und Medad sind im Lager in prophetische Begeisterung geraten!« 28Da brach Josua, der Sohn Nuns, der schon von seiner Jünglingszeit an der Diener Moses gewesen war, in die Worte aus: »O Mose, mein Herr, gebiete ihnen Einhalt!«
4.Mose 11,21 bis 4.Mose 11,28 - Menge (1939)