Luther > NT > 1. Johannes > Kapitel 4 🢞 Luther mit Strongs

1. Johannes 4

Der Geist der Wahrheit und der Geist des Irrtums.

 1  Ihr Lieben, glaubet nicht einem jeglichen Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viel falsche Propheten ausgegangen in die Welt. (Matth. 7,15)  2  Daran sollt ihr den Geist Gottes erkennen: ein jeglicher Geist, der da bekennt, dass Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, der ist von Gott;  3  und ein jeglicher Geist, der da nicht bekennt, dass Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, der ist nicht von Gott. Und das ist der Geist des Widerchrists, von welchem ihr habt gehört, dass er kommen werde, und er ist jetzt schon in der Welt.

 4  Kindlein, ihr seid von Gott und habt jene überwunden; denn der in euch ist, ist größer, als der in der Welt ist.  5  Sie sind von der Welt; darum reden sie von der Welt, und die Welt hört sie. (Joh. 15,19)  6  Wir sind von Gott, und wer Gott erkennt, der hört uns; welcher nicht von Gott ist, der hört uns nicht. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums. (Joh. 8,47; 1.Kor. 14,37)

Die Liebe Gottes und die Liebe zum Bruder.

 7  Ihr Lieben, lasset uns untereinander liebhaben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebhat, der ist von Gott geboren und kennt Gott.  8  Wer nicht liebhat, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe.

 9  Daran ist erschienen die Liebe Gottes gegen uns, dass Gott seinen eingeborenen Sohn gesandt hat in die Welt, dass wir durch ihn leben sollen. (Joh. 3,16)  10  Darin steht die Liebe: nicht, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsere Sünden.

 11  Ihr Lieben, hat uns Gott also geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.  12  Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist völlig in uns. (Joh. 1,18)  13  Daran erkennen wir, dass wir in ihm bleiben und er in uns, dass er uns von seinem Geist gegeben hat. (1.Joh. 3,24)  14  Und wir haben gesehen und zeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat zum Heiland der Welt. (Joh. 3,17)  15  Welcher nun bekennt, dass Jesus Gottes Sohn ist, in dem bleibt Gott und er in Gott. (1.Joh. 5,5)  16  Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.  17  Darin ist die Liebe völlig bei uns, dass wir eine Freudigkeit haben am Tage des Gerichts; denn gleichwie er ist, so sind auch wir in dieser Welt. (1.Joh. 2,28)  18  Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht hat Pein. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht völlig in der Liebe.

 19  Lasset uns ihn lieben; denn er hat uns zuerst geliebt.  20  Wenn jemand spricht: „Ich liebe Gott“, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann er Gott lieben, den er nicht sieht? (1.Joh. 3,17)  21  Und dies Gebot haben wir von ihm, dass wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (Mark. 12,29-31)

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Griechisch: 1. Johannes 2,29 bis 4,1; 1. Johannes 4,1 bis 5,5; Luther (1570): 1. Johannes 4,1 bis 5,6

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in griechischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen griechischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar:: Das Sündopfer
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Biblische Orte - Berg Nebo
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus

 

Zufallstext

128Darum halte ich stracks alle deine Befehle; ich hasse allen falschen Weg. 129Deine Zeugnisse sind wunderbar; darum hält sie meine Seele. 130Wenn dein Wort offenbar wird, so erfreut es und macht klug die Einfältigen. 131Ich sperre meinen Mund auf und lechze nach deinen Geboten; denn mich verlangt darnach. 132Wende dich zu mir und sei mir gnädig, wie du pflegst zu tun denen, die deinen Namen lieben. 133Lass meinen Gang gewiss sein in deinem Wort und lass kein Unrecht über mich herrschen. 134Erlöse mich von der Menschen Frevel, so will ich halten deine Befehle. 135Lass dein Antlitz leuchten über deinen Knecht und lehre mich deine Rechte.

Ps. 119,128 bis Ps. 119,135 - Luther (1912)