Mittag (12x), Mittagstor (2x), Mittagswinde (1x), Tor (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
5. Mose 33, 23: Und zu Naphthali sprach er: Naphthali wird genug haben, was er begehrt, und wird voll Segens des HErrn sein; gegen Abend und Mittag[H1864] wird sein Besitz sein.
Hiob 37, 17: Du, des Kleider warm sind, wenn das Land still ist vom Mittagswinde[H1864],
Prediger 1, 6: Der Wind geht gen Mittag[H1864] und kommt herum zur Mitternacht und wieder herum an den Ort, da er anfing.
Prediger 11, 3: Wenn die Wolken voll sind, so geben sie Regen auf die Erde; und wenn der Baum fällt – er falle gegen Mittag[H1864] oder Mitternacht –, auf welchen Ort er fällt, da wird er liegen.
Hesekiel 21, 2: Du Menschenkind, richte dein Angesicht gegen den Südwind zu und predige gegen den Mittag[H1864 H5045] und weissage wider den Wald im Felde gegen Mittag[H1864 H5045].
Hesekiel 40, 24: Darnach führte er mich gegen Mittag[H1864], und siehe, da war auch ein Tor gegen Mittag[H1864]; und er maß seine Pfeiler und Halle gleich wie die anderen.
Hesekiel 40, 27: Und es war auch ein Tor am inneren Vorhof gegen Mittag[H1864], und er maß hundert Ellen von dem einen Mittagstor[H1864 H1870 H8179] zum anderen.
Hesekiel 40, 28: Und er führte mich weiter durchs Mittagstor[H1864 H8179] in den inneren Vorhof und maß dasselbe Tor[H1864 H8179] gleich so groß wie die anderen,
Hesekiel 40, 44: Und außen vor dem inneren Tor waren zwei Kammern im inneren Vorhofe: eine an der Seite neben dem Tor zur Mitternacht, die sah gegen Mittag[H1864 H6921]; die andere zur Seite des Tors gegen Mittag[H1864 H6921], die sah gegen Mitternacht.
Hesekiel 40, 45: Und er sprach zu mir: Die Kammer gegen Mittag[H1864] gehört den Priestern, die im Hause dienen sollen;
Hesekiel 41, 11: Und es waren zwei Türen an den Gängen nach dem freigelassenen Raum, eine gegen Mitternacht, die andere gegen Mittag[H1864]; und der freigelassene Raum war fünf Ellen weit ringsumher.
Hesekiel 42, 12: Und wie die Türen jener, also waren auch die Türen der Kammern gegen Mittag[H1864]; und am Anfang des Weges war eine Tür, dazu man kommt von der Mauer, die gegen Morgen liegt.
Hesekiel 42, 13: Und er sprach zu mir: Die Kammern gegen Mitternacht und die Kammern gegen Mittag[H1864] gegenüber dem Hofraum, das sind die heiligen Kammern, darin die Priester, welche dem HErrn nahen, die hochheiligen Opfer essen. Und sie sollen die hochheiligen Opfer, nämlich Speisopfer, Sündopfer und Schuldopfer, dahineinlegen; denn es ist eine heilige Stätte.
Hesekiel 42, 18: desgleichen gegen Mittag[H1864 H7307] auch 500 Ruten;
20Ebenso unbegreiflich ist mir der Weg einer Ehebrecherin; sie ißt und wischt ihr Maul und spricht: »Ich habe nichts Böses getan!« 21Unter drei Dingen zittert ein Land und unter vieren ist es ihm unerträglich: 22unter einem Knecht, wenn er zur Herrschaft kommt; unter einem Nichtswürdigen, wenn er genug zu essen kriegt; 23unter einer Verhaßten, wenn sie zur Frau genommen wird; und unter einer Magd, wenn sie ihre Herrin beerbt. 24Diese vier sind die Kleinsten im Lande und doch klüger denn die Weisen: 25die Ameisen, kein starkes Volk, aber sie sammeln im Sommer ihre Speise; 26die Klippdachsen, kein mächtiges Volk, aber sie legen in Felsspalten ihre Wohnung an; 27die Heuschrecken haben keinen König und ziehen doch ganz geordnet aus;
Spr. 30,20 bis Spr. 30,27 - Schlachter (1951)