Luther mit Strongs

Inhalt zur Luther Bibel von 1912 mit Strongs

Strongs

Was sind Strong-Nummern?

James Strong (1822-1894) war ein amerikanischer Theologe. Er erstellte zusammen mit vielen Mitarbeitern eine Konkordanz aller hebräischen und aramäischen Worte des Alten Testaments sowie der griechischen Worte des Neuen Testaments, wie sie der damals im englischen Sprachraum am meisten verbreiteten Übersetzung, der „King James Version“, zugrunde lagen. Diese Konkordanz ordnete alle hebräischen, aramäischen und griechischen Wortwurzeln in alphabetischer Reihenfolge und versah sie mit fortlaufenden Nummern (H1 bis H8674 im AT und G1 bis G5624 im NT). Diese Nummern wurden dann den Worten der englischen KJV zugeordnet. So entstand eine englische Wortkonkordanz mit Wort-Nummerierung.

Bibelübersetzungen deren Worte eine Strong-Codierung besitzen, ermöglichen es auch Lesern, die keine tiefergehenden hebräischen oder griechischen Sprachkenntnisse haben, anhand der Nummern das zugehörige hebräische oder griechische Wort aufzufinden und seine Bedeutung kennen zu lernen. So wird es möglich, die Herkunft (Etymologie) eines Wortes, sein Bedeutungsspektrum und die Verwendung im Grundtext und in der betreffenden Bibelübersetzung zu studieren.

Die Strong-Zuordnung zu den Bibeln Luther 1912, Elberfelder 1905 und Schlachter 1951 ist unvollständig und mit Fehlern behaftet. Diese Website bietet die Strong-Zuordnung nur für die Luther-Bibel 1912 trotzdem an, weil sie trotz allen Unzulänglichkeiten eine Hilfe darstellt, Wortzusammenhänge in der Bibel besser zu verstehen. Weitere Informationen befinden sich in der Strong-Übersicht.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Vom Schätze sammeln
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Tiere in der Bibel - Gecko
Tiere in der Bibel - Fledermaus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Das Gebäude

 

Zufallstext

38Sie sollen dann mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein 39und ihnen einerlei Sinn und einerlei Wandel verleihen, auf dass sie mich allezeit fürchten, zu ihrem eigenen Heil und zum Segen ihrer Kinder nach ihnen. 40Und ich will einen ewigen Bund mit ihnen schließen, dass ich niemals von ihnen ablassen will, ihnen Gutes zu erweisen, und ich will ihnen Furcht vor mir ins Herz legen, damit sie mir nie wieder untreu werden. 41Ich werde dann meine Freude an ihnen haben, so dass ich ihnen Liebe erweise, und will sie in dieses Land einpflanzen in Treue, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele.« 42Denn so spricht der HErr: »Wie ich all dieses große Unheil über dieses Volk gebracht habe, ebenso will ich ihnen all das Gute widerfahren lassen, das ich ihnen jetzt verheiße. 43Denn es sollen wieder Äcker gekauft werden in diesem Lande, von dem ihr sagt, es sei eine Einöde ohne Menschen und ohne Vieh und sei der Gewalt der Chaldäer preisgegeben. 44Man wird wieder Äcker für Geld kaufen und Kaufverträge schreiben und versiegeln und sie durch Zeugen beglaubigen lassen im Stamm Benjamin wie im Bezirk Jerusalems und in den Ortschaften Judas, sowohl in den Ortschaften des Berglandes als auch in denen der Niederung und in den Ortschaften des Südlandes; denn ich werde ihr Geschick wenden!« – so lautet der Ausspruch des HErrn. 1Hierauf erging das Wort des HErrn zum zweiten Mal an Jeremia, während er noch im Wachthof eingeschlossen gehalten wurde, folgendermaßen:

Jer. 32,38 bis Jer. 33,1 - Menge (1939)