Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1442 – ἕβδομος – hebdomos (heb'-dom-os)

Gebildet aus

G2033   ἑπτά – hepta (hep-tah')

Verwendung

siebente (6x), siebenten (2x)

  G1441 Übersicht G1443  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Johannes

Johannes 4, 52: Da forschte er von ihnen die Stunde, in welcher es besser mit ihm geworden war. Und sie sprachen zu ihm: Gestern um die siebente[G1442] Stunde verließ ihn das Fieber.

   Hebräer

Hebräer 4, 4: sprach er an einem Ort von dem siebenten[G1442 G1722] Tag also: „Und Gott ruhte am siebenten[G1442 G1722] Tage von allen seinen Werken;“

   Judas

Judas 1, 14: Es hat aber auch von solchen geweissagt Henoch, der siebente[G1442] von Adam, und gesprochen: „Siehe, der Herr kommt mit vielen tausend Heiligen,

   Offenbarung

Offenbarung 8, 1: Und da es das siebente[G1442] Siegel auftat, ward eine Stille in dem Himmel bei einer halben Stunde.

Offenbarung 10, 7: sondern in den Tagen der Stimme des siebenten[G1442] Engels, wenn er posaunen wird, soll vollendet werden das Geheimnis Gottes, wie er hat verkündigt seinen Knechten, den Propheten.

Offenbarung 11, 15: Und der siebente[G1442] Engel posaunte: und es wurden große Stimmen im Himmel, die sprachen: Es sind die Reiche der Welt unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Offenbarung 16, 17: Und der siebente[G1442] Engel goss aus seine Schale in die Luft; und es ging aus eine Stimme vom Himmel aus dem Stuhl, die sprach: Es ist geschehen.

Offenbarung 21, 20: der fünfte ein Sardonyx, der sechste ein Sarder, der siebente[G1442] ein Chrysolith, der achte ein Berill, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyazinth, der zwölfte ein Amethyst.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Osten

 

Zufallstext

6Als nun Jakob nach Lus kam, das im Lande Kanaan liegt (das ist Bethel), er und alles Volk, das bei ihm war, 7baute er daselbst einen Altar und nannte den Ort »El-Bethel«, weil sich Gott ihm daselbst geoffenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh. 8Da starb Debora, die Amme der Rebekka, und ward begraben unterhalb von Bethel, unter der Eiche, die man Klageeiche nennt. 9Und Gott erschien Jakob zum zweitenmal, seitdem er aus Mesopotamien gekommen war, und segnete ihn. 10Und Gott sprach zu ihm: Dein Name ist Jakob, aber du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel soll dein Name sein! Und so nannte er sich Israel. 11Und Gott sprach zu ihm: Ich bin der allmächtige Gott, sei fruchtbar und mehre dich! Ein Volk und eine Völkergemeinde soll von dir kommen, und Könige sollen aus deinen Lenden hervorgehen; 12das Land aber, das ich Abraham und Isaak gegeben habe, das will ich dir und deinem Samen nach dir geben! 13Und Gott fuhr auf von ihm an dem Ort, da er mit ihm geredet hatte.

1.Mose 35,6 bis 1.Mose 35,13 - Schlachter (1951)