Luther mit Strongs > Übersicht > H8000 - H8674

Strong H8087 – שֶׁמַע – Shema' (sheh'-mah)

Gebildet aus

H8088   שֵׁמַע – shema' (shay'-mah)

Verwendung

Sama (2x), Sema (2x), Semas (1x)

  H8086 Übersicht H8088  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Chronik

1. Chronik 2, 43: Die Kinder aber Hebrons sind: Korah, Tappuah, Rekem und Sama[H8087].

1. Chronik 2, 44: Sama[H8087] aber zeugte Raham, den Vater Jorkeams. Rekem zeugte Sammai.

1. Chronik 5, 8: und Bela, der Sohn des Asas, des Sohnes Semas[H8087], des Sohnes Joels; der wohnte zu Aroer und bis gen Nebo und Baal-Meon

1. Chronik 8, 13: Und Beria und Sema[H8087] waren Häupter der Vaterhäuser unter den Bürgern zu Ajalon; sie verjagten die zu Gath.

   Nehemia

Nehemia 8, 4: Und Esra, der Schriftgelehrte, stand auf einem hölzernen, hohen Stuhl, den sie gemacht hatten, zu predigen, und standen neben ihm Matthithja, Sema[H8087], Anaja, Uria, Hilkia und Maaseja zu seiner Rechten, aber zu seiner Linken Pedaja, Misael, Malchia, Hasum, Hasbaddana, Sacharja und Mesullam.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Taufstelle
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Biblische Orte - Ammonitenwand
Tiere in der Bibel - Spinne
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels

 

Zufallstext

38Diese Sippen und ihre Familien hatten sich stark vermehrt. 39Um neue Weideplätze für ihre Schafherden zu suchen, zogen sie deshalb in den östlichen Teil des Tales, nach Gedor zu. 40Dort fanden sie gute, saftige Weiden. Das Land dehnte sich nach allen Seiten weit aus, es war sicher und ruhig. Die früheren Bewohner waren Nachkommen von Noahs Sohn Ham. 41In der Zeit, als Hiskija König von Juda war, kamen jene Sippen und überfielen die Nachkommen Hams in ihren Zeltlagern und ebenso die Mëuniter, die dort wohnten. Sie vernichteten sie völlig und ließen sich an ihrer Stelle nieder. Sie wohnen dort bis zum heutigen Tag. 42Eine andere Gruppe aus dem Stamm Simeon, etwa 500 Mann, zog in das Bergland Seïr. Ihre Anführer waren Pelatja, Nearja, Refaja und Usiël, die Söhne von Jischi. 43Sie töteten den Rest der Amalekiter, die sich einst dorthin gerettet hatten, und wohnen dort bis zum heutigen Tag. 1Ruben war der erste Sohn Israels. Weil er aber mit einer Nebenfrau seines Vaters geschlafen hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht auf die beiden Söhne seines Bruders Josef übertragen. Man konnte ihn nicht dem Erstgeburtsrecht entsprechend eintragen. 2Juda war am mächtigsten unter allen Bruderstämmen und aus ihm sollte der Fürst kommen. Das Erstgeburtsrecht aber gehörte Josef.

1.Chron. 4,38 bis 1.Chron. 5,2 - NeÜ bibel.heute (2019)