Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G264 – ἁμαρτάνω – hamartano (ham-ar-tan'-o)

Gebildet aus

G1   Α – a (al'-fah)

G3313   μέρος – meros (mer'-os)

Verwendung

sündigt (10x), gesündigt (9x), sündigen (6x), sündiget (3x), sündige (2x), Wenn (1x), versündigt (1x), sündigten (1x), Sündigt (1x), sündigst (1x), die (1x), Sünders (1x), Sünder (1x), Missetat (1x), haben (1x), habe (1x), getan (1x), Über (1x)

Vorkommen – 37 mal

Matthäus (3x) Lukas (4x) Johannes (4x) Apostelgeschichte (1x) Römer (6x) 1. Korinther (5x) Epheser (1x) 1. Timotheus (1x) Titus (1x) Hebräer (2x) 1. Petrus (1x) 2. Petrus (1x) 1. Johannes (7x)

  G263 Übersicht G265  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 18, 15: Sündigt[G264] aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen.

Matthäus 18, 21: Da trat Petrus zu ihm und sprach: Herr, wie oft muss ich denn meinem Bruder, der an mir sündigt[G264], vergeben? Ist's genug siebenmal?

Matthäus 27, 4: und sprach: Ich habe übel getan[G264], dass ich unschuldig Blut verraten habe.

   Lukas

Lukas 15, 18: Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt[G264] gegen den Himmel und vor dir

Lukas 15, 21: Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt[G264] gegen den Himmel und vor dir; ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße.

Lukas 17, 3: Hütet euch! So dein Bruder an dir sündigt[G264], so strafe ihn; und so es ihn reut, vergib ihm.

Lukas 17, 4: Und wenn er siebenmal des Tages an dir sündigen[G264] würde und siebenmal des Tages wiederkäme zu dir und spräche: Es reut mich! so sollst du ihm vergeben.

   Johannes

Johannes 5, 14: Darnach fand ihn Jesus im Tempel und sprach zu ihm: Siehe zu, du bist gesund geworden; sündige[G264] hinfort nicht mehr, dass dir nicht etwas Ärgeres widerfahre.

Johannes 8, 11: Sie aber sprach: Herr, niemand. Jesus aber sprach: So verdamme ich dich auch nicht; gehe hin und sündige[G264] hinfort nicht mehr!

Johannes 9, 2: Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Meister, wer hat gesündigt[G264], dieser oder seine Eltern, dass er ist blind geboren?

Johannes 9, 3: Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt[G264] noch seine Eltern, sondern dass die Werke Gottes offenbar würden an ihm.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 25, 8: dieweil er sich verantwortete: Ich habe[G264] weder an der Juden Gesetz noch an dem Tempel noch am Kaiser mich versündigt[G264 G5100].

   Römer

Römer 2, 12: Welche ohne Gesetz gesündigt[G264] haben, die werden auch ohne Gesetz verloren werden; und welche unter dem Gesetz gesündigt[G264] haben, die werden durchs Gesetz verurteilt werden

Römer 3, 23: Denn es ist hier kein Unterschied: sie sind allzumal Sünder[G264] und mangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,

Römer 5, 12: Derhalben, wie durch einen Menschen die Sünde ist gekommen in die Welt und der Tod durch die Sünde, und ist also der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, dieweil sie alle gesündigt[G264] haben; –

Römer 5, 14: Doch herrschte der Tod von Adam an bis auf Moses auch über die[G264], die[G264] nicht gesündigt[G264] haben mit gleicher Übertretung wie Adam, welcher ist ein Bild des, der zukünftig war.

Römer 5, 16: Und nicht ist die Gabe allein über eine Sünde, wie durch des einen Sünders[G264] eine Sünde alles Verderben. Denn das Urteil ist gekommen aus einer Sünde zur Verdammnis; die Gabe aber hilft auch aus vielen Sünden zur Gerechtigkeit.

Römer 6, 15: Wie nun? Sollen wir sündigen[G264], dieweil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade sind? Das sei ferne!

   1. Korinther

1. Korinther 6, 18: Fliehet die Hurerei! Alle Sünden, die der Mensch tut, sind außer seinem Leibe; wer aber hurt, der sündigt[G264] an seinem eigenen Leibe.

1. Korinther 7, 28: Wenn du aber freist, sündigst[G264] du nicht; und so eine Jungfrau freit, sündigt[G264] sie nicht. Doch werden solche leibliche Trübsal haben; ich verschonte euch aber gern.

1. Korinther 7, 36: So aber jemand sich lässt dünken, es wolle sich nicht schicken mit seiner Jungfrau, weil sie eben wohl mannbar ist, und es will nicht anders sein, so tue er, was er will; er sündigt[G264] nicht, er lasse sie freien.

1. Korinther 8, 12: Wenn[G264] ihr aber also sündigt[G264] an den Brüdern und schlagt ihr schwaches Gewissen, so sündigt[G264] ihr an Christo.

1. Korinther 15, 34: Werdet doch einmal recht nüchtern und sündiget[G264] nicht! Denn etliche wissen nichts von Gott; das sage ich euch zur Schande.

   Epheser

Epheser 4, 26: Zürnet, und sündiget[G264] nicht; lasset die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen.

   1. Timotheus

1. Timotheus 5, 20: Die da sündigen[G264], die strafe vor allen, auf dass sich auch die anderen fürchten.

   Titus

Titus 3, 11: und wisse, dass ein solcher verkehrt ist und sündigt[G264], als der sich selbst verurteilt hat.

   Hebräer

Hebräer 3, 17: Über[G264] welche aber ward er entrüstet vierzig Jahre lang? Ist's nicht über die, die da sündigten[G264], deren Leiber in der Wüste verfielen?

Hebräer 10, 26: Denn wenn wir mutwillig sündigen[G264], nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, haben wir fürder kein anderes Opfer mehr für die Sünden,

   1. Petrus

1. Petrus 2, 20: Denn was ist das für ein Ruhm, so ihr um Missetat[G264] willen Streiche leidet? Aber wenn ihr um Wohltat willen leidet und erduldet, das ist Gnade bei Gott.

   2. Petrus

2. Petrus 2, 4: Denn Gott hat die Engel, die gesündigt[G264] haben, nicht verschont, sondern hat sie mit Ketten der Finsternis zur Hölle verstoßen und übergeben, dass sie zum Gericht behalten werden;

   1. Johannes

1. Johannes 1, 10: Wenn wir sagen, wir haben[G264] nicht gesündigt[G264], so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.

1. Johannes 2, 1: Meine Kindlein, solches schreibe ich euch, auf dass ihr nicht sündiget[G264 G3363]. Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesum Christum, der gerecht ist.

1. Johannes 3, 6: Wer in ihm bleibt, der sündigt[G264] nicht; wer da sündigt[G264], der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.

1. Johannes 3, 8: Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt[G264] von Anfang. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.

1. Johannes 3, 9: Wer aus Gott geboren ist, der tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt bei ihm; und kann nicht sündigen[G264], denn er ist von Gott geboren.

1. Johannes 5, 16: Wenn jemand sieht seinen Bruder sündigen[G264] eine Sünde nicht zum Tode, der mag bitten; so wird er geben das Leben denen, die da sündigen[G264] nicht zum Tode. Es gibt eine Sünde zum Tode; für die sage ich nicht, dass jemand bitte.

1. Johannes 5, 18: Wir wissen, dass, wer von Gott geboren ist, der sündigt[G264] nicht; sondern wer von Gott geboren ist, der bewahrt sich, und der Arge wird ihn nicht antasten.

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Hintergrund :: Der Grundwerkstoff der Stiftshütte
Biblische Orte - Berg Hor - Hor ha-Har, Berg Zin
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Die Stiftshütte: Das Allerheiligste :: Jedem steht Erlösung zur Verfügung - es wurde bereits dafür bezahlt
Tiere in der Bibel - Rabe
Tiere in der Bibel - Steinbock
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Tiere in der Bibel - Falke, Turmfalke
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche

 

Zufallstext

14Hierauf soll er dem HErrn von ihr seine Gabe als Feueropfer darbringen, nämlich das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden sitzt, 15ferner die beiden Nieren samt dem Fett, das an ihnen, an den Lendenmuskeln sitzt, und den Lappen an der Leber – bei den Nieren soll man es ablösen. 16Wenn der Priester es dann auf dem Altar in Rauch aufgehen lässt, so ist es eine Feueropferspeise zu lieblichem Geruch für den HErrn. Alles Fett gehört dem HErrn. 17Das ist eine ewiggültige Satzung für eure Geschlechter, wo ihr auch wohnen mögt: keinerlei Fett und keinerlei Blut dürft ihr genießen!« 1Weiter gebot der HErr dem Mose Folgendes: 2»Rede zu den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand sich unvorsätzlich (oder: aus Versehen) gegen irgendein Verbot des HErrn (über Dinge) vergeht, die nicht getan werden dürfen, und gegen irgendeins von ihnen verstößt (so sollen folgende Bestimmungen gelten).« 3»Wenn sich der gesalbte Priester versündigt, so dass er eine Verschuldung über das Volk bringt, so soll er für sein Vergehen, das er begangen hat, dem HErrn einen fehlerlosen jungen Stier als Sündopfer darbringen. 4Er hat also den Stier vor den HErrn an den Eingang des Offenbarungszeltes zu bringen, dann seine Hand fest auf den Kopf des Stieres zu legen und den Stier vor dem HErrn zu schlachten.

3.Mose 3,14 bis 3.Mose 4,4 - Menge (1939)