Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1789 – ἐντρέφω – entrepho (en-tref'-o)

Gebildet aus

G1722   ἐν – en (en)

G5142   τρέφω – trepho (tref'-o)

Verwendung

auferzogen (1x)

  G1788 Übersicht G1790  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Timotheus

1. Timotheus 4, 6: Wenn du den Brüdern solches vorhältst, so wirst du ein guter Diener Jesu Christi sein, auferzogen[G1789] in den Worten des Glaubens und der guten Lehre, bei welcher du immerdar gewesen bist.

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Sperling
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Biblische Orte - Eilat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Biblische Orte - Berg Nebo
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Osten
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument

 

Zufallstext

20Denn zu kurz ist das Bett, um sich darin auszustrecken, und die Decke zu knapp (oder: schmal), um sich darin einzuwickeln. 21Denn wie am (oder: beim) Berge Perazim wird der HErr sich erheben, wie im Tal bei Gibeon wird er vor Zorn beben, um sein Werk zu vollführen – ein befremdliches Werk – und um seine Arbeit zu verrichten – eine ungewöhnliche Arbeit. 22Nun lasst also euer Spotten, damit eure Fesseln nicht noch fester angezogen werden! Denn ein vernichtendes Strafgericht, so habe ich von Gott, dem HErrn der Heerscharen, vernommen, ist für die ganze Erde fest beschlossen. 23Merkt auf und höret meine Stimme! Gebt acht und vernehmet meine Rede! 24Pflügt wohl der Landmann immerfort, um zu säen? Furcht er seinen Acker immerfort und egget ihn? 25Nicht wahr? Wenn er dessen Oberfläche geebnet hat, so streut er Dill aus und sät Kümmel und legt Weizen reihenweise und Gerste auf ein besonderes Stück und Spelt als Einfassung an seinen Rand. 26So hat ihn sein Gott unterwiesen zum richtigen Verfahren und hat ihn belehrt. 27Dill wird ja doch nicht mit dem Dreschschlitten ausgedroschen und das Wagenrad nicht über Kümmel gerollt, sondern Dill wird mit dem Stabe ausgeklopft und Kümmel mit dem Stecken.

Jes. 28,20 bis Jes. 28,27 - Menge (1939)