Luther mit Strongs > Übersicht > G2000 - G2999

Strong G2638 – καταλαμβάνω – katalambano (kat-al-am-ban'-o)

Gebildet aus

G2596   κατά – kata (kat-ah')

G2983   λαμβάνω – lambano (lam-ban'-o)

Verwendung

ergriffen (4x), begreifen (1x), begriffen (1x), denn (1x), erfahre (1x), ergreife (1x), ergreifen (1x), ergreifet (1x), erlangt (1x), erwischt (1x), gewiss (1x), haben (1x), ich (1x), vernahm (1x), überfalle (1x)

  G2637 Übersicht G2639  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Markus

Markus 9, 18: Und wo er ihn erwischt[G2638], so reißt er ihn; und er schäumt und knirscht mit den Zähnen und verdorrt. Ich habe mit deinen Jüngern geredet, dass sie ihn austrieben, und sie können's nicht.

   Johannes

Johannes 1, 5: Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen[G2638].

Johannes 8, 3: Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer brachten ein Weib zu ihm, im Ehebruch ergriffen[G2638], und stellten sie in die Mitte dar

Johannes 8, 4: und sprachen zu ihm: Meister, dies Weib ist ergriffen[G2638] auf frischer Tat im Ehebruch.

Johannes 12, 35: Da sprach Jesus zu ihnen: Es ist das Licht noch eine kleine Zeit bei euch. Wandelt, dieweil ihr das Licht habt, dass euch die Finsternis nicht überfalle[G2638]. Wer in der Finsternis wandelt, der weiß nicht, wo er hingeht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 4, 13: Sie sahen aber an die Freudigkeit des Petrus und Johannes und verwunderten sich; denn[G2638] sie waren gewiss[G2638], dass es ungelehrte Leute und Laien waren, und kannten sie auch wohl, dass sie mit Jesu gewesen waren.

Apostelgeschichte 10, 34: Petrus aber tat seinen Mund auf und sprach: Nun erfahre[G2638] ich mit der Wahrheit, dass Gott die Person nicht ansieht;

Apostelgeschichte 25, 25: Ich aber, da ich vernahm[G2638], dass er nichts getan hatte, das des Todes wert sei, und er auch selber sich auf den Kaiser berief, habe ich beschlossen, ihn zu senden.

   Römer

Römer 9, 30: Was wollen wir nun hier sagen? Das wollen wir sagen: Die Heiden, die nicht haben[G2638 G1377] nach der Gerechtigkeit getrachtet, haben[G2638 G1377] Gerechtigkeit erlangt[G2638]; ich sage aber von der Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt.

   1. Korinther

1. Korinther 9, 24: Wisset ihr nicht, dass die, die in den Schranken laufen, die laufen alle, aber einer erlangt das Kleinod? Laufet nun also, dass ihr es ergreifet[G2638]!

   Epheser

Epheser 3, 18: auf dass ihr begreifen[G2638] möget mit allen Heiligen, welches da sei die Breite und die Länge und die Tiefe und die Höhe;

   Philipper

Philipper 3, 12: Nicht, dass ich's schon ergriffen[G2638 G2983] habe oder schon vollkommen sei; ich[G2638] jage ihm aber nach, ob ich's auch ergreifen[G2638] möchte, nachdem ich[G2638] von Christo Jesu ergriffen[G2638 G2983] bin.

Philipper 3, 13: Meine Brüder, ich schätze mich selbst noch nicht, dass ich's ergriffen[G2638] habe. Eines aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich zu dem, was da vorne ist,

   1. Thessalonicher

1. Thessalonicher 5, 4: Ihr aber, liebe Brüder, seid nicht in der Finsternis, dass euch der Tag wie ein Dieb ergreife[G2638].

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Das Reinigungsbecken:: Das Waschen der Füße
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Ammonitenwand
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Yom Kippur, der große Versöhnungstag
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche

 

Zufallstext

31ließ ich die Obersten (oder: Fürsten) Judas oben auf die Mauer steigen und stellte zwei große Dankchöre und Festzüge auf, von denen der eine oben auf der Mauer südwärts zum Misttor hin zog, 32und hinter ihnen her schritt Hosaja mit der einen Hälfte der Obersten von Juda, 33nämlich Asarja, Esra und Mesullam, 34Juda, Benjamin, Semaja und Jeremia; 35ferner einige Mitglieder der Priesterschaft mit Trompeten, nämlich Sacharja, der Sohn Jonathans, des Sohnes Semajas, des Sohnes Matthanjas, des Sohnes Michajas, des Sohnes Sakkurs, des Sohnes Asaphs, 36und seine Genossen Semaja und Asareel, Milalai, Gilalai, Maai, Nethaneel und Juda, Hanani, mit den Tonwerkzeugen (= Musikinstrumenten) Davids, des Mannes Gottes; und der Schriftgelehrte Esra ging an ihrer Spitze. 37Weiter zogen sie zum Quelltor hin, stiegen dann geradeaus auf den Stufen der Davidsstadt den Aufgang zur Mauer hinauf und dann oberhalb des Palastes Davids bis zum Wassertor im Osten. 38Der zweite Festchor aber zog nach der entgegengesetzten Seite, und ich selbst ging hinter ihm her mit der andern Hälfte (der Obersten) des Volkes oben auf der Mauer hin, am Ofenturm vorüber bis an die Breite Mauer,

Neh. 12,31 bis Neh. 12,38 - Menge (1939)