Luther mit Strongs > Übersicht > G2000 - G2999

Strong G2251 – ἡμέτερος – hemeteros (hay-met'-er-os)

Gebildet aus

G2349   θνητός – thnetos (thnay-tos')

Verwendung

unseren (3x), Ruhm (1x), uns (1x), unserem (1x), Unseren (1x), unseres (1x), unsere (1x)

  G2250 Übersicht G2252  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 2, 11: Juden und Judengenossen, Kreter und Araber: wir hören sie mit unseren[G2251] Zungen die großen Taten Gottes reden.

Apostelgeschichte 24, 6: der auch versucht hat, den Tempel zu entweihen; welchen wir auch griffen und wollten ihn gerichtet haben nach unserem[G2251] Gesetz.

Apostelgeschichte 26, 5: die mich von Anbeginn gekannt haben, wenn sie es wollten bezeugen. Denn ich bin ein Pharisäer gewesen, welches ist die strengste Sekte unseres[G2251] Gottesdienstes.

   Römer

Römer 15, 4: Was aber zuvor geschrieben ist, das ist uns[G2251] zur Lehre geschrieben, auf dass wir durch Geduld und Trost der Schrift Hoffnung haben.

   1. Korinther

1. Korinther 15, 31: Bei unserem Ruhm[G2251 G2746], den ich habe in Christo Jesu, unserem Herrn, ich sterbe täglich.

   2. Timotheus

2. Timotheus 4, 15: Vor dem hüte du dich auch; denn er hat unseren[G2251] Worten sehr widerstanden.

   Titus

Titus 3, 14: Lass aber auch die Unseren[G2251] lernen, dass sie im Stand guter Werke sich finden lassen, wo man ihrer bedarf, auf dass sie nicht unfruchtbar seien.

   1. Johannes

1. Johannes 1, 3: was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, auf dass auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und unsere[G2251] Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.

1. Johannes 2, 2: Und derselbe ist die Versöhnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren[G2251], sondern auch für die der ganzen Welt.

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Frosch
Die Stiftshütte: Das Allerheiligste :: Das Innere der Bundeslade
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Tal der Quellen
Orte in der Bibel - Weitere
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Kir-Heres
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse

 

Zufallstext

5Boas fuhr fort: "Wenn du das Feld von Noomi erwirbst, hast du auch die Verpflichtung übernommen, für die Moabiterin Rut zu sorgen und mit ihr einen Sohn zu zeugen, dem das Erbstück dann zufällt." 6Da sagte der Löser: "Wenn das so ist, kann ich es nicht lösen, denn dann würde ich meinen eigenen Erbbesitz schädigen. Übernimm du mein Lösungsrecht, denn ich kann es nicht wahrnehmen." 7Früher gab es in Israel den Brauch, bei einem Loskaufverfahren oder einem Tauschgeschäft den Schuh auszuziehen und ihn dem anderen als Bestätigung der Sache zu übergeben. 8Als nun der Löser zu Boas sagte: "Erwirb du es!", zog er den Schuh aus. 9Da sagte Boas zu den Ältesten und dem anwesenden Volk: "Ihr seid heute Zeugen, dass ich von Noomi alles erworben habe, was Elimelech und seinen Söhnen Kiljon und Machlon gehörte. 10Damit habe ich auch Machlons Witwe, die Moabiterin Rut, als Frau erhalten. Ich verpflichte mich, an Machlons Stelle einen Sohn zu zeugen, dem Machlons Erbbesitz dann gehören wird. So wird der Name des Verstorbenen in seiner Sippe und in seinem Heimatort nicht vergessen. Dafür seid ihr Zeugen!" 11Das ganze Volk, das sich beim Tor versammelt hatte, und die Ältesten sagten: "Wir sind Zeugen! Jahwe mache die Frau, die in dein Haus kommt, so wie Rahel und Lea, von denen das Volk Israel abstammt. Schaff dir ein Vermögen in Efrata und einen Namen in Bethlehem! 12Durch die Nachkommen, die Jahwe dir von dieser jungen Frau geben wird, soll deine Familie so werden wie die des Perez, dem Sohn von Tamar und Juda."

Ruth 4,5 bis Ruth 4,12 - NeÜ bibel.heute (2019)