Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G557 – ἀπελεγμός – apelegmos (ap-el-eg-mos')

Gebildet aus

G575   ἀπό – apo (apo')

G1651   ἐλέγχω – elegcho (el-eng'-kho)

Verwendung

nichts (1x)

  G556 Übersicht G558  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 19, 27: Aber es will nicht allein unserem Handel dahin geraten, dass er nichts[G557 G1519 G3762] gelte, sondern auch der Tempel der großen Göttin Diana wird für nichts[G557 G1519 G3762] geachtet werden, und wird dazu ihre Majestät untergehen, welcher doch ganz Asien und der Weltkreis Gottesdienst erzeigt.

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Hintergrund :: Parallelen zwischen dem Paradies und der Stiftshütte
Biblische Orte - Sodom (Bab edh-Dhra)
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Orte in der Bibel - Weitere
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Die Bedeckung
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Timna-Park - Timna-Berg
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu

 

Zufallstext

23Wenn sie dann mit der Entsündigung fertig sind, sollen sie einen fehlerlosen jungen Stier von den Rindern und einen fehlerlosen Widder vom Kleinvieh opfern; 24die sollen sie vor den HErrn bringen und [die Priester sollen] Salz auf sie streuen und sie dem HErrn als Brandopfer darbringen. 25Sieben Tage lang sollen sie so täglich einen Bock als Sündopfer darbringen; auch einen jungen Stier von den Rindern und einen Widder vom Kleinvieh, fehllose Tiere, sollen sie opfern. 26Sieben Tage lang sollen sie so die Entsündigung des Altars vornehmen und ihn reinigen und ihn so einweihen. 27Wenn man dann mit diesen Tagen zu Ende ist, sollen die Priester am achten Tage und weiterhin eure Brand- und Heilsopfer auf dem Altar darbringen, und ich werde euch gnädig annehmen!« – so lautet der Ausspruch Gottes des HErrn. 1Hierauf führte er mich zurück in der Richtung nach dem äußeren gegen Osten gerichteten Tor des Heiligtums, das aber verschlossen war. 2Da sagte der HErr zu mir: »Dieses Tor soll verschlossen bleiben, es darf nicht geöffnet werden, und niemand darf durch dasselbe eingehen; weil der HErr, der Gott Israels, hier eingezogen ist: darum soll es verschlossen bleiben! 3Nur der Fürst darf sich, eben weil er Fürst ist, darin niedersetzen, um das Opfermahl vor dem HErrn zu halten; auf dem Wege durch die Vorhalle des Tores soll er eintreten und auf demselben Wege wieder hinausgehen!«

Hesek. 43,23 bis Hesek. 44,3 - Menge (1939)