Luther mit Strongs > Übersicht > G3000 - G3999

Strong G3574 – νυχθήμερον – nuchthemeron (nookh-thay'-mer-on)

Gebildet aus

G3571   νύξ – nux (noox)

G2250   ἡμέρα – hemera (hay-mer'-ah)

Verwendung

Nacht (1x)

  G3573 Übersicht G3575  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Korinther

2. Korinther 11, 25: ich bin dreimal gestäupt, einmal gesteinigt, dreimal habe ich Schiffbruch erlitten, Tag und Nacht[G3574] habe ich zugebracht in der Tiefe des Meers;

Zufallsbilder

Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Tiere in der Bibel - Sperling

 

Zufallstext

73Kurz nachher aber traten die Dastehenden herzu und sprachen zu Petrus: Wahrhaftig, auch du bist einer von ihnen, denn auch deine Sprache macht dich offenbar. 74Da fing er an, sich zu verwünschen und zu schwören: Ich kenne den Menschen nicht! Und alsbald krähte der Hahn. 75Und Petrus gedachte des Wortes Jesu, der zu ihm gesagt hatte: Ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen. Und er ging hinaus und weinte bitterlich. 1Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und Ältesten des Volkes Rat wider Jesum, um ihn zum Tode zu bringen. 2Und nachdem sie ihn gebunden hatten, führten sie ihn weg und überlieferten ihn Pontius Pilatus, dem Landpfleger. 3Als nun Judas, der ihn überliefert hatte, sah, daß er verurteilt wurde, gereute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und den Ältesten zurück und sagte: 4Ich habe gesündigt, indem ich schuldloses Blut überliefert habe. Sie aber sagten: Was geht das uns an? Siehe du zu. 5Und er warf die Silberlinge in den Tempel und machte sich davon und ging hin und erhängte sich.

Matth. 26,73 bis Matth. 27,5 - Elberfelder (1905)