H3318 יָצָא – yatsa' (yaw-tsaw')
Ende (9x), endet (5x), Ausgang (2x), Enden (2x), aus (1x), geht (1x), hinaus (1x), so (1x), vom (1x), weit (1x)
4. Mose (5x) Josua (14x) 1. Chronik (1x) Psalm (1x) Sprüche (1x) Hesekiel (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
4. Mose 34, 4: und das die Grenze sich lenke mittagwärts von der Steige Akrabbim und gehe durch Zin, und ihr Ausgang[H8444] sei mittagwärts von Kades-Barnea und gelange zum Dorf Adar und gehe durch Azmon
4. Mose 34, 5: und lenke sich von Azmon an den Bach Ägyptens, und ihr Ende[H8444] sei an dem Meer.
4. Mose 34, 8: und von dem Berge Hor messen, bis man kommt gen Hamath, dass der Ausgang[H8444] der Grenze sei gen Zedad
4. Mose 34, 9: und die Grenze ausgehe gen Siphron und ihr Ende[H8444] sei am Dorf Enan. Das sei eure Grenze gegen Mitternacht.
4. Mose 34, 12: und komme herab an den Jordan, dass ihr Ende[H8444] sei das Salzmeer. Das sei euer Land mit seiner Grenze umher.
Josua 15, 4: und geht durch Azmon und kommt hinaus an den Bach Ägyptens, dass das Ende[H8444] der Grenze das Meer wird. Das sei eure Grenze gegen Mittag.
Josua 15, 7: und geht herauf gen Debir vom Tal Achor und wendet sich mitternachtwärts gen Gilgal, welches liegt gegenüber der Steige Adummim, die mittagwärts vom Wasser liegt; darnach geht sie zu dem Wasser En-Semes und kommt hinaus[H8444] zum Brunnen Rogel;
Josua 15, 11: und bricht heraus an der Seite Ekrons her mitternachtwärts und zieht sich gen Sichron und geht über den Berg Baala und kommt heraus gen Jabneel, dass ihr Ende[H8444] ist das Meer.
Josua 16, 3: und zieht sich hernieder abendwärts zu der Grenze des Japhletiters bis an die Grenze des niederen Beth-Horon und bis gen Geser; und das Ende[H8444] ist am Meer.
Josua 16, 8: von Thappuah geht sie abendwärts zum Bach Kana; und ihr Ende[H8444] ist am Meer. Das ist das Erbteil des Stammes der Kinder Ephraim nach ihren Geschlechtern,
Josua 17, 9: darnach kommt sie herab zum Bach Kana zur Mittagsseite des Bachs – die Städte daselbst sind Ephraims unter den Städten Manasses –; die Grenze Manasses aber geht weiter an der Mitternachtsseite des Baches und endet[H8444] am Meer.
Josua 17, 18: sondern das Gebirge soll dein sein, da der Wald ist, den haue um; und er wird dein sein bis an seine Enden[H8444], wenn du die Kanaaniter vertreibst, die eiserne Wagen haben und mächtig sind.
Josua 18, 12: Und ihre Grenze war an der Seite gegen Mitternacht vom Jordan an und geht herauf an der Mitternachtsseite Jerichos und kommt aufs Gebirge abendwärts und geht aus[H8444] nach der Wüste Beth-Aven
Josua 18, 14: Darnach neigt sie sich und lenkt sich um zur Seite des Abends gegen Mittag von dem Berge an, der vor Beth-Horon mittagwärts liegt, und endet[H8444] an Kirjath-Baal, das ist Kirjath-Jearim, die Stadt der Kinder Juda. Das ist die Seite gegen Abend.
Josua 18, 19: und geht an der Seite Beth-Hoglas, das gegen Mitternacht liegt, und ihr Ende[H8444 H7097] ist an der Zunge des Salzmeers gegen Mitternacht, an dem Ende[H8444 H7097] des Jordans gegen Mittag. Das ist die Mittagsgrenze.
Josua 19, 14: und lenkt sich herum mitternachtwärts gen Hannathon und endet[H8444] im Tal Jephthah-El,
Josua 19, 22: und die Grenze stößt an Thabor, Sahazima, Beth-Semes, und ihr Ende[H8444] ist am Jordan. 16 Städte und ihre Dörfer.
Josua 19, 29: und wendet sich gen Rama bis zu der festen Stadt Tyrus und wendet sich gen Hosa und endet[H8444] am Meer in der Gegend von Achsib
Josua 19, 33: Und ihre Grenze war von Heleph, von den Eichen bei Zaanannim an, Adami-Nekeb, Jabneel, bis gen Lakkum und endet[H8444] am Jordan,
1. Chronik 5, 16: und sie wohnten zu Gilead in Basan und in seinen Ortschaften und in allen Fluren Sarons bis an ihre Enden[H8444].
Psalm 68, 21: Wir haben einen Gott, der da hilft, und den HErrn Herrn, der vom[H8444] Tode errettet.
Sprüche 4, 23: Behüte dein Herz mit allem Fleiß; denn daraus geht[H8444] das Leben.
Hesekiel 48, 30: Und so[H8444] weit[H8444] soll die Stadt sein: 4500 Ruten gegen Mitternacht.
17Als nun die Ammoniter nach dem Aufgebot ihrer Kriegsmacht sich in Gilead lagerten und die Israeliten sich gesammelt und ein Lager bei Mizpa bezogen hatten, 18da sagte das Volk, die Fürsten von Gilead, zueinander: »Wer ist der Mann, der zuerst den Angriff gegen die Ammoniter wagt? Er soll das Oberhaupt aller Bewohner Gileads sein!« 1Nun war der Gileaditer Jephtha ein tapferer Held, obwohl der Sohn einer Dirne; sein Vater war irgendein Gileaditer. 2Als nun die (rechtmäßige) Frau des (betreffenden) Gileaditers ihm Söhne gebar und die Söhne dieser Frau herangewachsen waren, hatten sie Jephtha ausgestoßen und zu ihm gesagt: »Du sollst in unserer Familie nicht miterben!, denn du bist der Sohn einer fremden Frau!« 3So war denn Jephtha vor seinen Brüdern geflohen und hatte sich in der Landschaft Tob niedergelassen, wo sich nichtsnutzige Leute um ihn sammelten, die mit ihm Raubzüge unternahmen. 4Nun begab es sich nach einiger Zeit, dass die Ammoniter Krieg mit den Israeliten anfingen. 5Als nun die Ammoniter gegen die Israeliten zu Felde zogen, machten sich die Ältesten der Gileaditer auf den Weg, um Jephtha aus der Landschaft Tob zu holen. 6Sie baten ihn: »Komm und werde unser Anführer, damit wir gegen die Ammoniter kämpfen!«
Richt. 10,17 bis Richt. 11,6 - Menge (1939)