G2860 κολυμβάω – kolumbao (kol-oom-bah'-o)
Teich (5x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Johannes 5, 2: Es ist aber zu Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich[G2861], der heißt auf hebräisch Bethesda und hat fünf Hallen,
Johannes 5, 4: (Denn ein Engel fuhr herab zu seiner Zeit in den Teich[G2861] und bewegte das Wasser.) Welcher nun zuerst, nachdem das Wasser bewegt war, hineinstieg, der ward gesund, mit welcherlei Seuche er behaftet war.
Johannes 5, 7: Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, wenn das Wasser sich bewegt, der mich in den Teich[G2861] lasse; und wenn ich komme, so steigt ein anderer vor mir hinein.
Johannes 9, 7: und sprach zu ihm: Gehe hin zu dem Teich[G2861] Siloah (das ist verdolmetscht: gesandt) und wasche dich! Da ging er hin und wusch sich und kam sehend.
Johannes 9, 11: Er antwortete und sprach: Der Mensch, der Jesus heißt, machte einen Kot und schmierte meine Augen und sprach: „Gehe hin zu dem Teich[G2861] Siloah und wasche dich!“ Ich ging hin und wusch mich und ward sehend.
1Als er dann an einem Sabbat in das Haus eines der Obersten (= der führenden Männer) der Pharisäer gekommen war, um dort am Mahl teilzunehmen, lauerten sie ihm auf. 2Und siehe, ein wassersüchtiger Mann erschien dort vor ihm. 3Da richtete Jesus die Frage an die Gesetzeslehrer und Pharisäer: »Darf man am Sabbat heilen oder nicht?« 4Sie aber schwiegen. Da fasste er ihn an, heilte ihn und hieß ihn gehen. 5Hierauf sagte er zu ihnen: »Wem von euch wird sein Sohn oder sein Rind in einen Brunnen fallen, und er wird ihn nicht sofort auch am Sabbattage herausziehen?« 6Und sie vermochten ihm auf diese Frage keine widersprechende Antwort zu geben. 7Er legte aber den Gästen ein Gleichnis vor, weil er beobachtete, wie sie sich die obersten Plätze aussuchten, und sagte zu ihnen: 8»Wenn du von jemand zu einem Festmahl eingeladen bist, so setze dich nicht obenan; es könnte sonst jemand, der noch vornehmer ist als du, von ihm geladen sein,