Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1852 – ἐξυπνίζω – exupnizo (ex-oop-nid'-zo)

Gebildet aus

G1853   ἔξυπνος – exupnos (ex'-oop-nos)

Verwendung

aufwecke (1x)

  G1851 Übersicht G1853  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Johannes

Johannes 11, 11: Solches sagte er, und darnach spricht er zu ihnen: Lazarus, unser Freund, schläft; aber ich gehe hin, dass ich ihn aufwecke[G1852].

Zufallsbilder

Biblische Orte - Eilat: Coral World
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Timna-Park - Timna-Berg
Konventionelle Chronologie vs. Revidierte Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)

 

Zufallstext

25Wer aber Unrecht tut, der wird empfangen, was er unrecht getan hat; und gilt kein Ansehen der Person. 1Ihr Herren, was recht und billig ist, das beweiset den Knechten, und wisset, dass ihr auch einen Herrn im Himmel habt. 2Haltet an am Gebet und wachet in demselben mit Danksagung; 3und betet zugleich auch für uns, auf dass Gott uns eine Tür des Wortes auftue, zu reden das Geheimnis Christi, darum ich auch gebunden bin, 4auf dass ich es offenbare, wie ich soll reden. 5Wandelt weise gegen die, die draußen sind, und kauft die Zeit aus. 6Eure Rede sei allezeit lieblich und mit Salz gewürzt, dass ihr wisst, wie ihr einem jeglichen antworten sollt. 7Wie es um mich steht, wird euch alles kundtun Tychikus, der liebe Bruder und getreue Diener und Mitknecht in dem Herrn,

Kol. 3,25 bis Kol. 4,7 - Luther (1912)