Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1826 – ἔξειμι – exeimi (ex'-i-mee)

Gebildet aus

G1537   ἐκ – ek (ek)

Verwendung

entrinnen (1x), gingen (1x), hin (1x), weiterreisen (1x), zogen (1x)

  G1825 Übersicht G1827  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 13, 42: Da aber die Juden aus der Schule gingen[G1826], baten die Heiden, dass sie am nächsten Sabbat ihnen die Worte sagten.

Apostelgeschichte 17, 15: Die aber Paulus geleiteten, führten ihn bis gen Athen. Und nachdem sie Befehl empfangen an den Silas und Timotheus, dass sie aufs schnellste zu ihm kämen, zogen[G1826] sie hin[G1826].

Apostelgeschichte 20, 7: Am ersten Tage der Woche aber, da die Jünger zusammenkamen, das Brot zu brechen, predigte ihnen Paulus, und wollte des anderen Tages weiterreisen[G1826] und zog die Rede hin bis zu Mitternacht.

Apostelgeschichte 27, 43: Aber der Unterhauptmann wollte Paulus erhalten und wehrte ihrem Vornehmen und hieß, die da schwimmen könnten, sich zuerst in das Meer lassen und entrinnen[G1826] an das Land,

Zufallsbilder

Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Timna-Park - Timna-Berg
Bibelillustrationen zum Evangelium des Lukas
Bibelillustrationen zum ersten Buch Mose (Genesis) Kapitel 1
Von der relativen zur absoluten Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Tiere in der Bibel - Spinne
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Machaerus

 

Zufallstext

25Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, hundertdreißig Sekel ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Feinmehl, gemengt mit Öl, zum Speisopfer; 26eine Schale, zehn Sekel Gold, voll Räucherwerk; 27ein junger Farre, ein Widder, ein einjähriges Lamm, zum Brandopfer; 28ein Ziegenbock zum Sündopfer; 29und zum Friedensopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Eliabs, des Sohnes Helons. 30Am vierten Tage der Fürst der Söhne Rubens, Elizur, der Sohn Schedeurs. 31Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, hundertdreißig Sekel ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Feinmehl, gemengt mit Öl, zum Speisopfer; 32eine Schale, zehn Sekel Gold, voll Räucherwerk;

4.Mose 7,25 bis 4.Mose 7,32 - Elberfelder (1905)