Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1693 – ἐμμαίνομαι – emmainomai (em-mah'-ee-nom-ahee)

Gebildet aus

G1722   ἐν – en (en)

G3105   μαίνομαι – mainomai (mah'-ee-nom-ahee)

Verwendung

unsinnig (1x), war (1x)

  G1692 Übersicht G1694  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 26, 11: Und durch alle Schulen peinigte ich sie oft und zwang sie zu lästern; und war[G1693] überaus unsinnig[G1693] auf sie, verfolgte sie auch bis in die fremden Städte.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Bach Sered
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Bach Sered
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus

 

Zufallstext

38Und nachdem sie sich mit Speise gesättigt hatten, erleichterten sie das Schiff, indem sie das Getreide ins Meer warfen. 39Als es aber Tag wurde, erkannten sie das Land nicht; sie wurden aber einer Bucht gewahr, die ein flaches Gestade hatte, an welches sie das Schiff womöglich hinzutreiben beschlossen. 40Und so schnitten sie die Anker ab und ließen sie ins Meer und lösten zugleich die Bande der Steuerruder; dann zogen sie das Vordersegel auf, gegen den Wind, und hielten dem Gestade zu. 41Da sie aber an eine Landzunge gerieten, stießen sie mit dem Schiffe auf; und das Vorderteil blieb unbeweglich stecken, das Hinterteil aber zerbrach von der Gewalt der Wellen. 42Von den Soldaten aber wurde vorgeschlagen, man solle die Gefangenen töten, damit keiner schwimmend entfliehe. 43Der Hauptmann aber, der den Paulus retten wollte, verhinderte ihr Vorhaben und befahl, wer schwimmen könne, solle sich zuerst ins Meer werfen, um ans Land zu kommen, und die übrigen teils auf Brettern, teils auf Schiffstrümmern. 44Und so geschah es, daß alle ans Land gerettet wurden. 1Und als wir gerettet waren, da erfuhren wir, daß die Insel Melite hieß.

Apg. 27,38 bis Apg. 28,1 - Schlachter (1951)