Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G106 – ἄζυμος – azumos (ad'-zoo-mos)

Gebildet aus

G1   Α – a (al'-fah)

G2219   ζύμη – zume (dzoo'-may)

Verwendung

Brote (6x), Ostertagen (1x), Süßteig (1x), ungesäuert (1x)

  G105 Übersicht G107  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 26, 17: Aber am ersten Tage der süßen Brote[G106] traten die Jünger zu Jesu und sprachen zu ihm: Wo willst du, dass wir dir bereiten das Osterlamm zu essen?

   Markus

Markus 14, 1: Und nach zwei Tagen war Ostern und die Tage der süßen Brote[G106]. Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten suchten, wie sie ihn mit List griffen und töteten.

Markus 14, 12: Und am ersten Tage der süßen Brote[G106], da man das Osterlamm opferte, sprachen seine Jünger zu ihm: Wo willst du, dass wir hingehen und bereiten, dass du das Osterlamm essest?

   Lukas

Lukas 22, 1: Es war aber nahe das Fest der süßen Brote[G106], das da Ostern heißt.

Lukas 22, 7: Es kam nun der Tag der süßen Brote[G106], an welchem man musste opfern das Osterlamm.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 12, 3: Und da er sah, dass es den Juden gefiel, fuhr er fort und fing Petrus auch. Es waren aber eben die Tage der süßen Brote[G106].

Apostelgeschichte 20, 6: Wir aber schifften nach den Ostertagen[G106 G2250] von Philippi an bis an den fünften Tag und kamen zu ihnen gen Troas und hatten da unser Wesen sieben Tage.

   1. Korinther

1. Korinther 5, 7: Darum feget den alten Sauerteig aus, auf dass ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ungesäuert[G106] seid. Denn wir haben auch ein Osterlamm, das ist Christus, für uns geopfert.

1. Korinther 5, 8: Darum lasset uns Ostern halten nicht im alten Sauerteig, auch nicht im Sauerteig der Bosheit und Schalkheit, sondern in dem Süßteig[G106] der Lauterkeit und der Wahrheit.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Tiere in der Bibel - Steinbock
Orte in der Bibel - Weitere
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Tiere in der Bibel - Eidechse
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Ammonitenwand

 

Zufallstext

41Da tat er eilend die Binde von seinem Angesicht; und der König Israels kannte ihn, dass er der Propheten einer war. 42Und er sprach zu ihm: So spricht der HErr: Darum dass du hast den verbannten Mann von dir gelassen, wird deine Seele für seine Seele sein und dein Volk für sein Volk. 43Aber der König Israels zog hin voll Unmuts und zornig in sein Haus und kam gen Samaria. 1Nach diesen Geschichten begab sich's, dass Naboth, ein Jesreeliter, einen Weinberg hatte zu Jesreel, bei dem Palast Ahabs, des Königs zu Samaria. 2Und Ahab redete mit Naboth und sprach: Gib mir deinen Weinberg; ich will mir einen Kohlgarten daraus machen, weil er so nahe an meinem Hause liegt. Ich will dir einen besseren Weinberg dafür geben, oder, so dir's gefällt, will ich dir Silber dafür geben, soviel er gilt. 3Aber Naboth sprach zu Ahab: Das lasse der HErr fern von mir sein, dass ich dir meiner Väter Erbe sollte geben! 4Da kam Ahab heim voll Unmuts und zornig um des Wortes willen, das Naboth, der Jesreeliter, zu ihm hatte gesagt und gesprochen: Ich will dir meiner Väter Erbe nicht geben. Und er legte sich auf sein Bett und wandte sein Antlitz und aß kein Brot. 5Da kam zu ihm hinein Isebel, sein Weib, und redete mit ihm: Was ist's, dass dein Geist so voll Unmuts ist und dass du nicht Brot isst?

1.Kön. 20,41 bis 1.Kön. 21,5 - Luther (1912)