H7855 שִׂטְנָה – sitnah (sit-naw')
Sitna (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
1. Mose 26, 21: Da gruben sie einen anderen Brunnen. Darüber zankten sie auch, darum hieß er ihn Sitna[H7856].
7Die Heuschrecken waren aber wie Rosse gestaltet, die zum Kampf gerüstet sind; auf ihren Köpfen trugen sie (einen Aufsatz) wie Kränze (oder: Kronen) von Gold, und ihre Gesichter waren wie die von Menschen; 8Haare hatten sie (so lang) wie Frauenhaare, und ihr Gebiss war wie das von Löwen; 9und sie hatten Brustharnische wie eiserne Panzer, und das Rauschen ihrer Flügel klang wie das Gerassel von Kriegswagen mit vielen Rossen, die in den Kampf stürmen. 10Auch haben sie Schwänze, die denen der Skorpione ähnlich sind, und Stachel, und in ihren Schwänzen liegt ihre Kraft, den Menschen fünf Monate lang Schaden (= Qualen) zuzufügen. 11Als König haben sie über sich den Engel des Abgrundes, der auf Hebräisch „Abaddon“, auf griechisch „Apollyon“ (d.h. Verderber) heißt. 12Das erste Wehe ist vorüber, es kommen aber noch zwei Wehe nach diesem! 13Nun stieß der sechste Engel in die Posaune: da hörte ich aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott steht, eine Stimme, 14die gebot dem sechsten Engel, der die Posaune hatte: »Binde die vier Engel los, die am großen Strome Euphrat gefesselt sind!«
Offenb. 9,7 bis Offenb. 9,14 - Menge (1939)