Luther mit Strongs > Übersicht > H6000 - H6999

Strong H6885 – צֹרְפִי – Tsorphiy (tso-ref-ee')

Gebildet aus

H6884   צָרַף – tsaraph (tsaw-raf')

Verwendung

Goldschmieds (1x)

  H6884 Übersicht H6886  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Nehemia

Nehemia 3, 31: Nach ihm baute Malchia, der Sohn des Goldschmieds[H6885], bis an das Haus der Tempelknechte und der Krämer, gegenüber dem Ratstor und bis an den Söller an der Ecke.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Tiere in der Bibel - Hund
Tiere in der Bibel - Spinne
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Eilat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Osten
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle

 

Zufallstext

21Auch das Zelt und alle Geräte des Gottesdienstes besprengte er in gleicher Weise mit Blut; 22und fast alles wird nach dem Gesetz mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung. 23So ist es also notwendig, daß die Abbilder der im Himmel befindlichen Dinge durch solches gereinigt werden, die himmlischen Dinge selbst aber durch bessere Opfer als diese. 24Denn nicht in ein mit Händen gemachtes Heiligtum, in ein Nachbild des wahrhaften, ist Christus eingegangen, sondern in den Himmel selbst, um jetzt zu erscheinen vor dem Angesichte Gottes für uns; 25auch nicht, um sich selbst öfters zu opfern, gleichwie der Hohepriester jedes Jahr mit fremdem Blut ins Heiligtum hineingeht; denn sonst hätte er ja öfters leiden müssen von Grundlegung der Welt an! 26Nun aber ist er einmal gegen das Ende der Weltzeiten hin erschienen zur Aufhebung der Sünde durch das Opfer seiner selbst; 27und so gewiß den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, darnach aber das Gericht, 28so wird auch Christus, nachdem er sich einmal zum Opfer dargebracht hat, um die Sünden vieler auf sich zu nehmen, zum zweitenmal ohne Sünde denen erscheinen, die auf ihn warten, zum Heil.

Hebr. 9,21 bis Hebr. 9,28 - Schlachter (1951)