Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3836 – לָבָן – laban (law-bawn')

Gebildet aus

H3835   לָבַן – laban (law-ban')

Verwendung

Weiß (9x), weiß (5x), weiße (3x), Weißes (3x), eiterweiß (2x), weißes (2x), Eiterweiß (1x), weißen (1x), weißer (1x), weißrötlich (1x)

Vorkommen – 24 mal

1. Mose (3x) 2. Mose (1x) 3. Mose (16x) Prediger (1x) Sacharja (3x)

  H3835 Übersicht H3837  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 30, 35: Und sonderte des Tages die sprenkligen und bunten Böcke und alle gefleckten und bunten Ziegen, wo nur was Weißes[H3836] daran war, und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und tat's unter die Hand seiner Kinder

1. Mose 30, 37: Jakob aber nahm Stäbe von grünen Pappelbäumen, Haseln und Kastanien und schälte weiße[H3836] Streifen daran, dass an den Stäben das Weiß bloß ward,

1. Mose 49, 12: Seine Augen sind trübe vom Wein und seine Zähne weiß[H3836] von Milch.

   2. Mose

2. Mose 16, 31: Und das Haus Israel hieß es Man. Und es war wie Koriandersamen und weiß[H3836] und hatte einen Geschmack wie Semmel mit Honig.

   3. Mose

3. Mose 13, 3: Und wenn der Priester das Mal an der Haut des Fleisches sieht, dass die Haare in Weiß[H3836] verwandelt sind und das Ansehen an dem Ort tiefer ist denn die andere Haut seines Fleisches, so ist's gewiss der Aussatz. Darum soll ihn der Priester besehen und für unrein urteilen.

3. Mose 13, 4: Wenn aber etwas eiterweiß[H3836 H934] ist an der Haut des Fleisches, und doch das Ansehen der Haut nicht tiefer denn die andere Haut des Fleisches und die Haare nicht in Weiß[H3836] verwandelt sind, so soll der Priester ihn verschließen sieben Tage

3. Mose 13, 10: Wenn derselbe sieht und findet, dass Weißes[H3836] aufgefahren ist an der Haut und die Haare in Weiß[H3836] verwandelt und rohes Fleisch im Geschwür ist,

3. Mose 13, 13: wenn dann der Priester besieht und findet, dass der Aussatz das ganze Fleisch bedeckt hat, so soll er denselben rein urteilen, dieweil es alles an ihm in Weiß[H3836 H5061] verwandelt ist; denn er ist rein.

3. Mose 13, 16: Verkehrt sich aber das rohe Fleisch wieder und verwandelt sich in Weiß[H3836], so soll er zum Priester kommen.

3. Mose 13, 17: Und wenn der Priester besieht und findet, dass das Mal ist in Weiß[H3836] verwandelt, soll er ihn rein urteilen; denn er ist rein.

3. Mose 13, 19: darnach an demselben Ort etwas Weißes[H3836] auffährt oder rötliches Eiterweiß[H3836 H934] wird, soll er vom Priester besehen werden.

3. Mose 13, 20: Wenn dann der Priester sieht, dass das Ansehen tiefer ist denn die andere Haut und das Haar in Weiß[H3836] verwandelt, so soll er ihn unrein urteilen; denn es ist gewiss ein Aussatzmal aus der Drüse geworden.

3. Mose 13, 21: Sieht aber der Priester und findet, dass die Haare nicht weiß[H3836] sind und es ist nicht tiefer denn die andere Haut und ist verschwunden, so soll er ihn sieben Tage verschließen.

3. Mose 13, 24: Wenn sich jemand an der Haut am Feuer brennt und das Brandmal weißrötlich[H3836 H125 H934] oder weiß[H3836] ist

3. Mose 13, 25: und der Priester ihn besieht und findet das Haar in Weiß[H3836] verwandelt an dem Brandmal und das Ansehen tiefer denn die andere Haut, so ist's gewiss Aussatz, aus dem Brandmal geworden. Darum soll ihn der Priester unrein urteilen; denn es ist ein Aussatzmal.

3. Mose 13, 26: Sieht aber der Priester und findet, dass die Haare am Brandmal nicht in Weiß[H3836] verwandelt und es nicht tiefer ist denn die andere Haut und ist dazu verschwunden, soll er ihn sieben Tage verschließen;

3. Mose 13, 38: Wenn einem Mann oder Weib an der Haut ihres Fleisches etwas eiterweiß[H3836 H934] ist

3. Mose 13, 39: und der Priester sieht daselbst, dass das Eiterweiß schwindet, das ist ein weißer[H3836] Grind, in der Haut aufgegangen, und er ist rein.

3. Mose 13, 42: Wird aber an der Glatze oder wo er kahl ist, ein weißes[H3836] oder rötliches Mal, so ist ihm Aussatz an der Glatze oder am Kahlkopf aufgegangen.

3. Mose 13, 43: Darum soll ihn der Priester besehen. Und wenn er findet, dass ein weißes[H3836] oder rötliches Mal aufgelaufen an seiner Glatze oder am Kahlkopf, dass es sieht, wie sonst der Aussatz an der Haut,

   Prediger

Prediger 9, 8: Lass deine Kleider immer weiß[H3836] sein und lass deinem Haupt Salbe nicht mangeln.

   Sacharja

Sacharja 1, 8: Ich sah bei der Nacht, und siehe, ein Mann saß auf einem roten Pferde, und er hielt unter den Myrten in der Aue, und hinter ihm waren rote, braune und weiße[H3836] Pferde.

Sacharja 6, 3: am dritten Wagen waren weiße[H3836] Rosse, am vierten Wagen waren scheckige, starke Rosse.

Sacharja 6, 6: An dem die schwarzen Rosse waren, die gingen gegen Mitternacht, und die weißen[H3836] gingen ihnen nach; aber die scheckigen gingen gegen Mittag.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Taufstelle
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Herr Jesus umgibt uns
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Ammonitenwand

 

Zufallstext

10Der Feind hat seine Hand ausgestreckt nach allen ihren Kostbarkeiten: ja, Heiden hat sie in ihr Heiligtum eindringen sehen, denen du doch den Zutritt zu deiner Gemeinde versagt hast! 11Ihre gesamte Bewohnerschaft seufzt auf der Suche nach Brot; ihre Kostbarkeiten geben sie für Lebensmittel hin, um nur den Hunger zu stillen. »Ach, HErr, blicke her und sieh darein, wie verachtet ich bin!« 12Rührt es euch nicht, ihr alle, die ihr des Weges vorüberzieht? Blicket her und seht, ob einen Schmerz es gibt wie den Schmerz, der mich getroffen, mich, die der HErr heimgesucht hat am Tage seines lodernden Zorns! 13Aus der Höhe hat er Feuer geschleudert in meine Gebeine, wo es vernichtend wütet; meinen Füßen hat er ein Netz gestellt und mich zu Fall gebracht, hat mich einsam gemacht, siech immerdar! 14Fest geknüpft durch seine Hand ist das Joch meiner Übertretungen; ineinander verschlungen sind sie mir auf den Nacken gelegt: er hat meine Kraft gebrochen; der Herr hat mich in die Hände derer fallen lassen, gegen die ich nicht aufkommen konnte (oder: kann). 15Der Herr hat alle meine tapferen Krieger in meiner Mitte weggerafft; er hat ein Opferfest gegen mich ausgerufen, um meine junge Mannschaft zu zerschmettern: der Herr hat der jungfräulichen Tochter Juda die Kelter getreten. 16Darüber muss ich weinen, mein Auge zerfließt in Tränen; denn fern von mir ist ein Tröster, der mein Herz ermutigen könnte; meine Kinder sind vernichtet, denn der Feind ist übermächtig. 17(Die Tochter) Zion streckt ihre Hände aus, aber niemand ist da, sie zu trösten; der HErr hat gegen Jakob seine Nachbarn ringsum als Widersacher entboten: Jerusalem ist zum Abscheu unter ihnen geworden!

Klagel. 1,10 bis Klagel. 1,17 - Menge (1939)