H8254 שָׁקַל – shaqal (shaw-kal')
Lot (36x), Silberlinge (14x), Silberling (5x), Silberlings (2x), 50 (1x), Preis (1x)
1. Mose (2x) 2. Mose (8x) 3. Mose (8x) 4. Mose (18x) Josua (1x) 1. Samuel (3x) 2. Samuel (2x) 2. Könige (4x) 1. Chronik (1x) 2. Chronik (1x) Nehemia (2x) Jeremia (1x) Hesekiel (2x) Amos (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
1. Mose 23, 15: Mein Herr, höre doch mich! Das Feld ist 400 Lot[H8255] Silber wert; was ist das aber zwischen mir und dir? Begrabe nur deinen Toten!
1. Mose 23, 16: Abraham gehorchte Ephron und wog ihm das Geld dar, das er gesagt hatte, dass zuhörten die Kinder Heth, 400 Lot[H8255] Silber, das im Kauf gang und gäbe war.
2. Mose 21, 32: Stößt er aber einen Knecht oder eine Magd, so soll er ihrem Herrn 30 Silberlinge[H8255 H3701] geben, und den Ochsen soll man steinigen.
2. Mose 30, 13: Es soll aber ein jeglicher, der mit in der Zahl ist, einen halben Silberling[H8255] geben nach dem Lot[H8255] des Heiligtums (ein Lot[H8255] hat 20 Gera). Solcher halber Silberling[H8255] soll das Hebopfer des HErrn sein.
2. Mose 30, 15: Der Reiche soll nicht mehr geben und der Arme nicht weniger als den halben Silberling[H8255], den man dem HErrn zur Hebe gibt für die Versöhnung ihre Seelen.
2. Mose 30, 24: und Kassia, 500, nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, und Öl vom Ölbaum ein Hin.
2. Mose 38, 24: Alles Gold, das verarbeitet ist in diesem ganzen Werk des Heiligtums, das zum Webeopfer gegeben ward, ist 29 Zentner 730 Lot[H8255] nach dem Lot[H8255] des Heiligtums.
2. Mose 38, 25: Des Silbers aber, das von der Gemeinde kam, war 100 Zentner 1775 Lot[H8255] nach dem Lot[H8255] des Heiligtums:
2. Mose 38, 26: so manch Haupt, so manch halbes Lot[H8255] nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, von allen, die gezählt wurden von 20 Jahren an und darüber, 603.550.
2. Mose 38, 29: Das Webeopfer aber des Erzes war 70 Zentner 2400 Lot[H8255].
3. Mose 5, 15: Wenn sich jemand vergreift, dass er es versieht und sich versündigt an dem, das dem HErrn geweiht ist, soll er ein Schuldopfer dem HErrn bringen, einen Widder ohne Fehl von der Herde, der zwei Silberlinge wert sei nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, zum Schuldopfer.
3. Mose 27, 3: so soll das eine Schätzung sein: ein Mannsbild, 20 Jahre alt bis ins 60. Jahr, sollst du schätzen auf 50 Silberlinge[H8255 H3701] nach dem Lot[H8255] des Heiligtums,
3. Mose 27, 4: ein Weibsbild auf 30 Silberlinge[H8255].
3. Mose 27, 5: Von 5 Jahren an bis auf 20 Jahre sollst du ihn schätzen auf 20 Silberlinge[H8255], wenn's ein Mannsbild ist, ein Weibsbild aber auf zehn Silberlinge[H8255].
3. Mose 27, 6: Von einem Monat an bis auf fünf Jahre sollst du ihn schätzen auf fünf Silberlinge[H8255 H3701], wenn's ein Mannsbild ist, ein Weibsbild aber auf drei Silberlinge[H8255 H3701].
3. Mose 27, 7: Ist er aber 60 Jahre alt und darüber, so sollst du ihn schätzen auf 15 Silberlinge[H8255], wenn's ein Mannsbild ist, ein Weibsbild aber auf zehn Silberlinge[H8255].
3. Mose 27, 16: Wenn jemand ein Stück Acker von seinem Erbgut dem HErrn heiligt, so soll es geschätzt werden nach der Aussaat. Ist die Aussaat ein Homer Gerste, so soll es 50 Silberlinge[H8255 H3701] gelten.
3. Mose 27, 25: Alle Schätzung soll geschehen nach dem Lot[H8255] des Heiligtums; ein Lot[H8255] aber hat 20 Gera.
4. Mose 3, 47: sollst du je fünf Silberlinge[H8255] nehmen von Haupt zu Haupt nach dem Lot[H8255] des Heiligtums (20 Gera hat ein Lot[H8255])
4. Mose 3, 50: von den Erstgeburten der Kinder Israel, 1365 Silberlinge[H8255] nach dem Lot des Heiligtums,
4. Mose 7, 13: Und seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 19: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 25: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 31: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 37: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 43: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 49: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 55: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 61: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 67: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 73: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 79: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot[H8255] schwer, eine silberne Schale, 70 Lot[H8255] schwer nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
4. Mose 7, 85: also dass je eine Schüssel 130 Lot[H8255] Silber und je eine Schale 70 Lot[H8255] hatte, dass die Summe alles Silbers am Gefäß betrug 2400 Lot[H8255] nach dem Lot[H8255] des Heiligtums.
4. Mose 7, 86: Und der zwölf goldenen Löffel voll Räuchwerk hatte je einer zehn Lot[H8255] nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, dass die Summe Goldes an den Löffeln betrug 120 Lot[H8255].
4. Mose 18, 16: Sie sollen's aber lösen, wenn's einen Monat alt ist; und sollst es zu lösen geben um Geld, um fünf Silberlinge[H8255] nach dem Lot[H8255] des Heiligtums, das hat 20 Gera.
4. Mose 31, 52: Und alles Goldes Hebe, das sie dem HErrn hoben, war 16.750 Lot[H8255] von den Hauptleuten über 1000 und 100.
Josua 7, 21: ich sah unter dem Raub einen köstlichen babylonischen Mantel und 200 Silberlinge[H8255 H3701] und eine goldene Stange, 50 Lot[H8255] am Gewicht; des gelüstete mich, und ich nahm es. Und siehe, es ist verscharrt in die Erde in meiner Hütte und das Silber darunter.
1. Samuel 9, 8: Der Knecht antwortete Saul wieder und sprach: Siehe, ich habe ein viertel eines Silberlings[H8255 H3701] bei mir; das wollen wir dem Mann Gottes geben, dass er uns unseren Weg sage.
1. Samuel 17, 5: und er hatte einen ehernen Helm auf seinem Haupt und einen schuppichten Panzer an, und das Gewicht seines Panzers war 5000 Lot[H8255] Erz,
1. Samuel 17, 7: Und der Schaft seines Spießes war wie ein Weberbaum, und das Eisen seines Spießes hatte 600 Lot[H8255] Eisen; und sein Schildträger ging vor ihm her.
2. Samuel 14, 26: Und wenn man sein Haupt schor (das geschah gemeiniglich alle Jahre; denn es war ihm zu schwer, dass man's abscheren musste), so wog sein Haupthaar zweihundert Lot[H8255 H3967] nach dem königlichen Gewicht.
2. Samuel 24, 24: Aber der König sprach zu Aravna: Nicht also, sondern ich will dir's abkaufen um seinen Preis; denn ich will dem HErrn, meinem Gott, nicht Brandopfer tun, das ich umsonst habe. Also kaufte David die Tenne und das Rind um 50 Silberlinge[H8255 H3701]
2. Könige 7, 1: Elisa aber sprach: Höret des HErrn Wort! So spricht der HErr: Morgen um diese Zeit wird ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling[H8255] gelten und zwei Scheffel Gerste einen Silberling[H8255] unter dem Tor zu Samaria.
2. Könige 7, 16: ging das Volk hinaus und beraubte das Lager der Syrer. Und es galt ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling[H8255] und zwei Scheffel Gerste auch einen Silberling[H8255] nach dem Wort des HErrn.
2. Könige 7, 18: Und es geschah, wie der Mann Gottes dem König gesagt hatte, da er sprach: Morgen um diese Zeit werden zwei Scheffel Gerste einen Silberling[H8255] gelten und ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling[H8255] unter dem Tor zu Samaria,
2. Könige 15, 20: Und Menahem setzte ein Geld in Israel auf die Reichsten, 50[H8255 H2572] Silberlinge auf einen jeglichen Mann, dass er's dem König von Assyrien gäbe. Also zog der König von Assyrien wieder heim und blieb nicht im Lande.
1. Chronik 21, 25: Also gab David Ornan um den Platz Gold, am Gewicht 600 Lot[H8255].
2. Chronik 3, 9: Und gab auch zu Nägeln 50 Lot[H8255] Gold am Gewicht und überzog die Söller mit Gold.
Nehemia 5, 15: Denn die vorigen Landpfleger, die vor mir gewesen waren, hatten das Volk beschwert und hatten von ihnen genommen Brot und Wein, dazu auch vierzig Silberlinge[H8255 H3701]; auch waren ihre Leute mit Gewalt gefahren über das Volk. Ich tat aber nicht also um der Furcht Gottes willen.
Nehemia 10, 33: Und wir legten ein Gebot auf uns, dass wir jährlich einen dritten Teil eines Silberlings[H8255] gäben zum Dienst im Hause unseres Gottes,
Jeremia 32, 9: und kaufte den Acker von Hanameel, meines Oheims Sohn, zu Anathoth, und wog ihm das Geld dar, siebzehn Silberlinge[H8255 H3701].
Hesekiel 4, 10: also dass deine Speise, die du täglich essen sollst, sei zwanzig Lot[H8255] nach dem Gewicht. Solches sollst du von einer Zeit zur anderen essen.
Hesekiel 45, 12: Aber ein Lot[H8255] soll zwanzig Gera haben; und eine Mina macht zwanzig Lot[H8255], fünfundzwanzig Lot[H8255] und fünfzehn Lot[H8255].
Amos 8, 5: und sprecht: „Wann will denn der Neumond ein Ende haben, dass wir Getreide verkaufen, und der Sabbat, dass wir Korn feilhaben mögen und das Maß verringern und den Preis[H8255] steigern und die Waage fälschen,
9Wer von seinem Vater und von seiner Mutter spricht: Ich sehe ihn nicht, und von seinem Bruder: Ich kenne ihn nicht, und von seinem Sohn: Ich weiß nicht, – die halten deine Rede und bewahren deinen Bund; 10die werden Jakob deine Rechte lehren und Israel dein Gesetz; die werden Räuchwerk vor deine Nase legen und ganze Opfer auf deinen Altar. 11HErr, segne sein Vermögen und lass dir gefallen die Werke seiner Hände; zerschlage den Rücken derer, die sich wider ihn auflehnen, und derer, die ihn hassen, dass sie nicht aufkommen. 12Und zu Benjamin sprach er: der Geliebte des HErrn wird sicher wohnen; allezeit wird er über ihm halten und wird zwischen seinen Schultern wohnen. 13Und zu Joseph sprach er: Sein Land liegt im Segen des HErrn: da sind edle Früchte vom Himmel, vom Tau und von der Tiefe, die unten liegt; – 14da sind edle Früchte von der Sonne – und edle, reife Früchte der Monde – 15und von den hohen Bergen von alters her und von den Hügeln für und für – 16und edle Früchte von der Erde und dem, was darinnen ist. Die Gnade des, der in dem Busch wohnte, komme auf das Haupt Josephs und auf den Scheitel des Geweihten unter seinen Brüdern.
5.Mose 33,9 bis 5.Mose 33,16 - Luther (1912)