Luther mit Strongs > Übersicht > G1000 - G1999

Strong G1562 – ἐκδύω – ekduo (ek-doo'-o)

Gebildet aus

G1537   ἐκ – ek (ek)

G1416   δύνω – duno (doo'-no)

Verwendung

aus (4x), zogen (4x), entkleidet (1x)

  G1561 Übersicht G1563  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 27, 28: und zogen[G1562] ihn aus[G1562] und legten ihm einen Purpurmantel an

Matthäus 27, 31: Und da sie ihn verspottet hatten, zogen[G1562 G1746] sie ihm den Mantel aus[G1562] und zogen[G1562 G1746] ihm seine Kleider an und führten ihn hin, dass sie ihn kreuzigten.

   Markus

Markus 15, 20: Und da sie ihn verspottet hatten, zogen[G1562 G1746] sie ihm den Purpur aus[G1562] und zogen[G1562 G1746] ihm seine eigenen Kleider an und führten ihn aus[G1562], dass sie ihn kreuzigten.

   Lukas

Lukas 10, 30: Da antwortete Jesus und sprach: Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab gen Jericho und fiel unter die Mörder; die zogen[G1562] ihn aus[G1562] und schlugen ihn und gingen davon und ließen ihn halbtot liegen.

   2. Korinther

2. Korinther 5, 4: Denn dieweil wir in der Hütte sind, sehnen wir uns und sind beschwert; sintemal wir wollten lieber nicht entkleidet[G1562], sondern überkleidet werden, auf dass das Sterbliche würde verschlungen von dem Leben.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Tiere in der Bibel - Fuchs
Tiere in der Bibel - Sperling
Tiere in der Bibel - Biene
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Tiere in der Bibel - Schlangenadler
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Vom Schätze sammeln
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber

 

Zufallstext

31So ging auch die Sache gut aus, als die Fürsten von Babylon Gesandte zu ihm schickten, um nach dem Wunderzeichen zu fragen, das im Land geschehen war. Damals überließ Gott ihn sich selbst, um seinen Charakter auf die Probe zu stellen. 32Was es sonst noch über Hiskija und seine Treue zu berichten gibt, ist nachzulesen in der Niederschrift der Offenbarung des Propheten Jesaja Ben-Amoz und in der Chronik der Könige von Juda und Israel. 33Als Hiskija starb, begrub man ihn beim Aufgang zu den Gräbern der Nachkommen Davids. Ganz Juda und die Bewohner Jerusalems erwiesen ihm Ehre bei seinem Tod. Sein Sohn Manasse trat die Herrschaft an. 1Manasse war bei Herrschaftsantritt 12 Jahre alt und regierte 55 Jahre lang in Jerusalem. 2Er tat, was Jahwe verabscheute, und übernahm die schrecklichen Bräuche der Völker, die Jahwe vor den Israeliten vertrieben hatte. 3Er baute die Höhenheiligtümer wieder auf, die sein Vater Hiskija zerstört hatte, er ließ Altäre für Baal und Pfähle für die Aschera aufstellen. Er warf sich vor dem Heer der Sterne am Himmel nieder, brachte ihm Opfer 4und stellte ihm Altäre im Haus Jahwes auf, das dieser doch zur Wohnstätte seines Namens bestimmt hatte. 5In beiden Vorhöfen des Tempels errichtete er Altäre zur Verehrung der Sterne.

2.Chron. 32,31 bis 2.Chron. 33,5 - NeÜ bibel.heute (2019)