G1436 ἔα – ea (eh'-ah)
ließen (3x), lassen (2x), ließ (2x), lässt (2x), fahren (1x), Lasset (1x), ließen's (1x), lässest (1x), sie (1x), zu (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Matthäus 24, 43: Das sollt ihr aber wissen: Wenn ein Hausvater wüsste, welche Stunde der Dieb kommen wollte, so würde er ja wachen und nicht in sein Haus brechen lassen[G1439].
Lukas 4, 41: Es fuhren auch die Teufel aus von vielen, schrien und sprachen: Du bist Christus, der Sohn Gottes! Und er bedrohte sie und ließ[G1439] sie nicht reden; denn sie wussten, dass er Christus war.
Lukas 22, 51: Jesus aber antwortete und sprach: Lasset sie[G1439] doch so machen! Und er rührte sein Ohr an und heilte ihn.
Apostelgeschichte 5, 38: Und nun sage ich euch: Lasset[G1439 G868] ab von diesen Menschen und lasset[G1439] sie fahren[G1439]! Ist der Rat oder das Werk aus den Menschen, so wird's untergehen;
Apostelgeschichte 14, 16: der in den vergangenen Zeiten hat lassen[G1439] alle Heiden wandeln ihre eigenen Wege;
Apostelgeschichte 16, 7: Als sie aber kamen an Mysien, versuchten sie, durch Bithynien zu[G1439] reisen; und der Geist ließ[G1439] es ihnen nicht zu[G1439].
Apostelgeschichte 19, 30: Da aber Paulus wollte unter das Volk gehen, ließen's[G1439] ihm die Jünger nicht zu.
Apostelgeschichte 23, 32: Des anderen Tages aber ließen[G1439] sie die Reiter mit ihm ziehen und wandten wieder um zum Lager.
Apostelgeschichte 27, 32: Da hieben die Kriegsknechte die Stricke ab von dem Kahn und ließen[G1439] ihn fallen.
Apostelgeschichte 27, 40: Und sie hieben die Anker ab und ließen[G1439] sie dem Meer, lösten zugleich die Bande der Steuerruder auf und richteten das Segel nach dem Winde und trachteten nach dem Ufer.
Apostelgeschichte 28, 4: Da aber die Leutlein sahen das Tier an seiner Hand hangen, sprachen sie untereinander: Dieser Mensch muss ein Mörder sein, den die Rache nicht leben lässt[G1439], ob er gleich dem Meer entgangen ist.
1. Korinther 10, 13: Es hat euch noch keine denn menschliche Versuchung betreten; aber Gott ist getreu, der euch nicht lässt[G1439] versuchen über euer Vermögen, sondern macht, dass die Versuchung so ein Ende gewinne, dass ihr's könnet ertragen.
Offenbarung 2, 20: Aber ich habe wider dich, dass du lässest[G1439] das Weib Isebel, die da spricht, sie sei eine Prophetin, lehren und verführen meine Knechte, Hurerei zu treiben und Götzenopfer zu essen.
9Abimelech ließ dann Abraham rufen und sagte zu ihm: »Was hast du uns da angetan? Worin habe ich mich dir gegenüber verfehlt, dass du eine so große Verschuldung über mich und mein Reich gebracht hast? Du hast an mir in einer Weise gehandelt, wie es nicht recht ist!« 10Weiter sagte Abimelech zu Abraham: »Was hast du dir denn dabei gedacht, dass du so gehandelt hast?« 11Da antwortete Abraham: »Ja, ich dachte, es sei sicherlich keine Gottesfurcht an diesem Orte zu finden und man werde mich um meiner Frau willen ums Leben bringen. 12Übrigens ist sie wirklich meine Schwester, die Tochter meines Vaters, nur nicht die Tochter meiner Mutter, und so hat sie meine Frau werden können. 13Als mich nun Gott einst aus meines Vaters Hause (oder: Familie) ins Ungewisse wegziehen hieß, da habe ich zu ihr gesagt: „Erweise mir die Liebe, dass du überall, wohin wir kommen werden, von mir sagst, ich sei dein Bruder.“« 14Da nahm Abimelech Kleinvieh und Rinder, Knechte und Mägde und schenkte sie dem Abraham, auch seine Frau Sara gab er ihm zurück. 15Dann fügte er hinzu: »Mein Land steht dir nunmehr offen (oder: zur Verfügung): nimm deinen Wohnsitz, wo es dir gefällt!« 16Zu Sara aber sagte er: »Hier gebe ich deinem Bruder tausend Silberstücke: das soll für dich ein Sühnegeld (= eine Entschädigung oder: Ehrenrettung) in den Augen aller sein, die bei dir sind, so dass du nun in allem gerechtfertigt dastehst!«
1.Mose 20,9 bis 1.Mose 20,16 - Menge (1939)