Abib (4x), geschoßt (1x), Ähren (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
2. Mose 9, 31: Also ward geschlagen der Flachs und die Gerste; denn die Gerste hatte geschoßt[H24] und der Flachs Knoten gewonnen.
2. Mose 13, 4: Heute seid ihr ausgegangen, in dem Monat Abib[H24].
2. Mose 23, 15: das Fest der ungesäuerten Brote sollst du halten, dass du sieben Tage ungesäuertes Brot essest, wie ich dir geboten habe, um die Zeit des Monats Abib[H24]; denn in demselben bist du aus Ägypten gezogen. Erscheinet aber nicht leer vor mir.
2. Mose 34, 18: Das Fest der ungesäuerten Brote sollst du halten. Sieben Tage sollst du ungesäuertes Brot essen, wie ich dir geboten habe, um die Zeit des Monats Abib[H24]; denn in dem Monat Abib[H24] bist du aus Ägypten gezogen.
3. Mose 2, 14: Willst du aber ein Speisopfer dem HErrn tun von den ersten Früchten, so sollst du Ähren[H24], am Feuer gedörrt, klein zerstoßen und also das Speisopfer deiner ersten Früchte opfern;
5. Mose 16, 1: Halte den Monat Abib[H24], dass du Passah haltest dem HErrn, deinem Gott; denn im Monat Abib[H24] hat dich der HErr, dein Gott, aus Ägypten geführt bei der Nacht.
20sie konnten nämlich die Verordnung nicht ertragen (die an sie erging): »Selbst ein Tier, das den Berg berührt, soll gesteinigt werden!« -; 21ja, so furchtbar war die Erscheinung, dass (sogar) Mose erklärte: »Ich bin voller Furcht und Zittern!« 22Nein, ihr seid zu dem Berge Zion und zur Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem, herangetreten und zu vielen Tausenden von Engeln, zu einer Festversammlung 23und zur Gemeinde der im Himmel aufgeschriebenen Erstgeborenen und zu Gott, dem Richter über alle, und zu den Geistern der vollendeten Gerechten, 24und zu Jesus, dem Mittler des Neuen Bundes, und zum Blute der Besprengung, das Besseres (oder: wirksamer) redet als (das Blut) Abels. 25Hütet euch, dass ihr den nicht ablehnt (d.h. euch nicht weigert, den anzuhören), der (zu euch) redet! Denn wenn jene nicht ungestraft geblieben sind, die den ablehnten, der sich ihnen auf Erden kundgab: wie viel weniger werden wir dann davonkommen, wenn wir uns von dem abwenden, der vom Himmel her (zu uns redet)! 26Seine Stimme hat damals die Erde erschüttert; jetzt aber hat er diese Verheißung gegeben: »Noch einmal werde ich nicht nur die Erde, sondern auch den Himmel erbeben machen.« 27Das Wort »noch einmal« weist auf die Umwandlung dessen hin, das erschüttert wird, weil es etwas Geschaffenes ist; es soll eben etwas Bleibendes entstehen, das nicht erschüttert werden kann.
Hebr. 12,20 bis Hebr. 12,27 - Menge (1939)