Luther mit Strongs > Übersicht > H8000 - H8674

Strong H8440 – תּוֹלָעִי – Towla'iy (to-law-ee')

Gebildet aus

H8439   תּוֹלָע – Towla' (to-law')

Verwendung

Tholaiter (1x)

  H8439 Übersicht H8441  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   4. Mose

4. Mose 26, 23: Die Kinder Isaschars in ihren Geschlechtern waren: Thola, daher das Geschlecht der Tholaiter[H8440] kommt; Phuva, daher das Geschlecht der Phuvaniter kommt;

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Tiere in der Bibel - Klippdachs oder Klippschliefer
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Bozra
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - En Avdat

 

Zufallstext

12Ja, gewahrst du irgendeinen Hochmütigen, so demütige ihn und stürze die Frevler nieder, wo sie stehen! 13Lass sie allesamt tief in den Staub sinken, lass ihr Angesicht erstarren in Todesgrauen! 14Dann will auch ich dich lobend anerkennen, dass deine Rechte dir den Sieg verliehen hat.« 15»Sieh doch das Nilpferd an, das ich geschaffen habe wie dich: von Pflanzen nährt es sich wie das Rind! 16Sieh doch, welche Kraft bei ihm in den Lenden wohnt und welche Stärke in den Muskeln seines Leibes! 17Es macht seinen Schwanz so starr wie eine Zeder; die Sehnen seiner Schenkel sind fest verflochten. 18Seine Knochen sind Röhren von Erz, seine Gebeine (oder: Schulterblätter) gleich geschmiedeten Eisenstangen. 19Es ist der Erstling (= das Meisterstück) der schöpferischen Tätigkeit Gottes; sein Bildner hat ihm auch sein Schwert verliehen.

Hiob 40,12 bis Hiob 40,19 - Menge (1939)