Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G918 – Βαρθολομαῖος – Bartholomaios (bar-thol-om-ah'-yos)

Gebildet aus

H1247   בַּר – bar (bar)

H8526   תַּלְמַי – Talmay (tal-mah'-ee)

Verwendung

Bartholomäus (4x)

  G917 Übersicht G919  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 10, 3: Philippus und Bartholomäus[G918]; Thomas und Matthäus, der Zöllner; Jakobus, des Alphäus Sohn, Lebbäus, mit dem Zunamen Thaddäus;

   Markus

Markus 3, 18: und Andreas und Philippus und Bartholomäus[G918] und Matthäus und Thomas und Jakobus, des Alphäus Sohn, und Thaddäus und Simon von Kana

   Lukas

Lukas 6, 14: Simon, welchen er Petrus nannte, und Andreas, seinen Bruder, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus[G918],

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 1, 13: Und als sie hineinkamen, stiegen sie auf den Söller, da denn sich aufhielten Petrus und Jakobus, Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus[G918] und Matthäus, Jakobus, des Alphäus Sohn, und Simon Zelotes und Judas, des Jakobus Sohn.

Zufallsbilder

Timna-Park - Timna-Berg
Tiere in der Bibel - Dromedar, das einhöckrige Kamel
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Das Reinigungsbecken:: Der Fels in der Wüste
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche

 

Zufallstext

24Angst und Bangigkeit schrecken ihn: sie überwältigen ihn wie ein König, der zum Sturm gerüstet ist. 25Weil er seine Hand gegen Gott erhoben und dem Allmächtigen Trotz geboten hat – 26er stürmte gegen ihn an mit emporgerecktem Halse, mit den dichten Buckeln seiner Schilde – 27weil er sein Gesicht von Fett hatte strotzen lassen und Schmer an seinen Lenden angesetzt 28und sich in gebannten Städten angesiedelt hatte, in Häusern, die unbewohnt bleiben sollten, die zu Trümmerhaufen bestimmt waren: 29so bringt er's nicht zu Reichtum, und sein Wohlstand hat keinen Bestand, und seine Sichel (oder: Ähre = sein Besitz) neigt sich nicht zur Erde. 30Er kommt nicht aus der Finsternis heraus; seine Schößlinge versengt die Gluthitze, und er selbst vergeht durch den Zornhauch des Mundes Gottes. 31Er verlasse sich nicht auf Trug: er täuscht sich nur; denn Trug wird auch das sein, was er durch seinen eigenen (Trug) erzielt:

Hiob 15,24 bis Hiob 15,31 - Menge (1939)