G2849 κολάζω – kolazo (kol-ad'-zo)
verkürzt (2x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Matthäus 24, 22: Und wo diese Tage nicht würden verkürzt[G2856], so würde kein Mensch selig; aber um der Auserwählten willen werden die Tage verkürzt[G2856].
Markus 13, 20: Und so der Herr diese Tage nicht verkürzt[G2856] hätte, würde kein Mensch selig; aber um der Auserwählten willen, die er auserwählt hat, hat er diese Tage verkürzt[G2856].
10(Und auch die Knechte Hurams und die Knechte Salomos, welche Gold aus Ophir holten, brachten Sandelholz und Edelsteine. 11Und der König machte von dem Sandelholz Stiegen für das Haus Jahwes und für das Haus des Königs, und Lauten und Harfen für die Sänger; und desgleichen ist vordem nicht gesehen worden im Lande Juda.) 12Und der König Salomo gab der Königin von Scheba all ihr Begehr, das sie verlangte, außer dem Gegengeschenk für das, was sie dem König gebracht hatte. Und sie wandte sich und zog in ihr Land, sie und ihre Knechte. 13Und das Gewicht des Goldes, welches dem Salomo in einem Jahre einkam, war sechshundertsechsundsechzig Talente Gold, 14außer dem, was die Krämer und die Handelsleute brachten; und alle Könige von Arabien und die Statthalter des Landes brachten dem Salomo Gold und Silber. 15Und der König Salomo machte zweihundert Schilde von getriebenem Golde: sechshundert Sekel getriebenes Gold zog er über jeden Schild; 16und dreihundert Tartschen von getriebenem Golde: dreihundert Sekel Gold zog er über jede Tartsche; und der König tat sie in das Haus des Waldes Libanon. 17Und der König machte einen großen Thron von Elfenbein und überzog ihn mit reinem Golde.
2.Chron. 9,10 bis 2.Chron. 9,17 - Elberfelder (1905)